Jochen Strobel hat eine Reaktion in der Mannschaft nach dem Debakel bei den Pumas gesehen. Am Karsamstag geht es um wichtige Punkte in einem direkten Duell in Richtung Klassenerhalt.
fussballn.de
TSV Nürnberg-Buch
"Wir wissen, was die Stunde geschlagen hat!"
Die erhoffte Reaktion nach dem ganz schwachen Auftritt in Herzogenaurach (1:7) zeigte der TSV Buch am Mittwochabend im Nachholspiel gegen den SC Großschwarzenlohe (0:2), wo ein Punktgewinn durchaus möglich gewesen wäre: "Wichtig war vor allem, dass wir grundsätzlich wieder ganz anders auftreten. Das ist uns gelungen. Leider war in ein paar Szenen etwas Pech dabei, wie bei unserem Eckball, der direkt reingegangen wäre, oder dem vermeintlichen Ausgleich, mit vielleicht knapper Abseitsstellung. Umgekehrt kriegen wir ein absolutes 'Kacktor' zum 0:1. Die Einwechslungen haben noch einmal Tempo reingebracht, wir waren auch wesentlich besser gestanden. Darauf müssen wir aufbauen", sagt Trainer Jochen Strobel im Rückblick. Am Samstag geht es nun wieder zu Hause gegen den SV Unterreichenbach, der mit der Euphorie von drei Siegen - und zuletzt dem 1:0-Erfolg im großen Derby gegen Schwabach - angereist kommt. "Das Derby war für Unterreichenbach eine Art 'Spiel des Lebens', daher kann man das sicher nicht mit unserem Spiel jetzt vergleichen. Aber wir wissen auch, was die Stunde geschlagen hat. Wir haben vier Punkte Vorsprung und werden uns sicher nicht verstecken", blickt Strobel voraus. "Zwei, drei Siege werden wir schon noch brauchen, um die Klasse zu halten", vermutet der Coach, der freilich am liebsten in den nächsten vier Spielen, in denen es allesamt gegen Gegner geht, die hinter Buch stehen, diese einfahren möchte.
Aufgebot letztes Spiel TSV Buch (Saas Bayreuth, 27.05.2023):
Bogner,
Teichmann (65.
Hofer),
Ell C.,
Robl,
Schnierstein (85.
Ell G.),
Müller M.,
Müller N. (76.
Mboup M.),
Jessen G.,
Thein J. (82.
Hofbauer),
Fuchs (81.
Weber M.),
Lahr /
Lenhart,
Fleischmann S.,
Piwernetz,
Thein L.
Der SV Unterreichenbach bejubelt den Derby-Sieg gegen Schwabach.
SVU
SV Unterreichenbach
Nach dem "großen Kino" geht es nach Buch
Der 1:0-Sieg im Derby gegen Schwabach war ein echter Feiertag für den SV Unterreichenbach: "Man muss wirklich den Hut davor ziehen, wie alle miteinander den perfekten Fußballtag organisiert haben und was die Mannschaft dann über 90 Minuten gegen Schwabach auf
den Platz geleistet hat, das war echt großes Kino! Wir haben das Derby auch
verdient gewonnen", sagt Trainer Matthias Rascher, der den Erfolg dem 1. Vorstand Erwin Söllmann widmet: "Er trainierte die
Jungs schon von klein auf und hat mir auch sein absolutes Vertrauen geschenkt.
Für ihn war dieser Sieg etwas ganz Besonderes." Am vergangenen Sonntag durfte gefeiert werden, aber seit Wochenbeginn richtet sich die Vorbereitung auf Buch, wie Rascher betont: "Wichtig
für uns ist, dass wir am Samstag in Buch wieder gierig bleiben und nicht denken, wir
haben etwas erreicht. Es ist noch so ein langer Weg und jetzt kommen mit
Buch, Seligenporten und dann das Heimspiel gegen Münchberg schon drei harte
Brocken. Wichtig ist, dass die Mannschaft weiter nach vorne schaut und wir uns
Spiel für Spiel weiterentwickeln. Ich hoffe natürlich, dass uns wieder einige Fans begleiten, so wie schon in Buckenhofen, weil die Unterstützung von außen der
Mannschaft brutal guttut." Mit den drei Siegen im Rücken geht es gegen einen Gegner, der 2023 noch ohne Dreier geblieben ist. Der SVU-Coach will trotzdem demütig an die Aufgabe herangehen: "Klar könnte das
Selbstvertrauen schon eine große Bedeutung spielen, aber wir wissen, wo wir
herkommen und wissen auch, dass die anderen Mannschaften, die auch unten stehen,
große Qualität haben. Es wird spannend bleiben bis zum letzten Spieltag.
Wichtig ist, dass wir uns nach dem Spiel in die Augen schauen können und sagen: Ja, wir haben alles probiert bzw. alles gegeben, das ist mir am wichtigsten. Was
dann am Ende rauskommt, werden wir sehen!"
Aufgebot letztes Spiel SV Unterreichenbach (SV Mitterteich, 27.05.2023):
Latzko,
Loo (73.
Pöperny),
Brigl (89.
Goetz),
Danninger (89.
Steinmüller),
Bömoser,
Klarner,
Distler X.,
Bub (46.
Brechtelsbauer S.),
Frauenknecht,
Brechtelsbauer J.,
Malek (89.
Stahl) /
Weis,
Haddaji,
Rauchfuß,
Meier N.,
Rötz
Expertentipp von Marco Galuska
1:1