Das Nachholspiel gegen Lauterhofen soll das letzte Heimspiel des Jahres für den SC 04 Schwabach sein.
fussballn.de / Strauch
SC 04 Schwabach
Nach dem Arbeitssieg kommt die Englische Woche
Mit dem 3:1-Sieg gegen Röslau ist es den Schwabachern erstmals in dieser Saison gelungen, zum
dritten Mal in Folge zu gewinnen. "Drei Punkte haben wir geholt. Das
war das Ziel, das haben wir erreicht. An sich war unser Auftritt nicht super
spannend, die Witterungsbedingungen in Halbzeit zwei haben sicher dazu
beigetragen. Vor ein paar Wochen hätten wir
das Ergebnis nach dem Anschlusstreffer vielleicht aus der Hand gegeben. Wir
verbuchen das Spiel als Arbeitssieg und wollen in der letzten Woche dran
bleiben", sagt SC-Trainer Christopher Hofbauer und steht mit seinem Team vor einer Englischen Woche, sofern alles nach Plan läuft: "Wir planen mit zwei Trainingseinheiten und zwei Spielen in dieser Woche. Glücklicherweise haben wir
die Möglichkeit zu trainieren und werden uns gut vorbereiten. Ein Mittelmaß aus Belastung,
Spaß und der richtigen Einstellung. Bevor es in die Winterpause geht, ist es
schön, dass wir nochmal zusammen auf dem Platz stehen. Danach hat sich jeder seine Pause im Dezember
verdient." Am Mittwochabend steht das Nachholspiel gegen
Lauterhofen auf dem Programm: "Alle Mannschaften kämpfen
aktuell mit den Gegebenheiten. Dazu zähle ich auch die Trainingswoche, nicht
nur die 90 Minuten im Spiel. Es ist für alle Teams schwer,
im Rhythmus zu bleiben. Ob das ein Vorteil oder Nachteil für ein Team ist, will
ich nicht bewerten. Die Voraussetzungen sind am Ende des Tages für alle gleich", so Hofbauer vor dem letzten Heimspiel des Jahres, ehe dann noch regulär der Abschluss in Mögeldorf am Samstag folgen soll.
Aufgebot letztes Spiel SC 04 Schwabach (FC Vorwärts Röslau, 21.11.2025):
Zierock,
Zillmann,
Weiß (75.
Abu-Baji),
Woleman,
Wackersreuther,
Winkler,
Götz,
Riegel (77.
Lustig),
Papp,
Herger (88.
Öztürk),
Ruhrseitz (90.
Omoregbee) /
Dennerlein,
Hornivius,
Jarcutchi