Der SC 04 Schwabach will im Heimspiel gegen Erlangen-Bruck einen weiteren Entwicklungsschritt machen, muss aber unter anderem auf Can Dedeoglu verzichten.
Dominik Geiswinkler
SC 04 Schwabach
Viel mitnehmen für die Entwicklung
Mit einem späten 2:1-Sieg gegen Mögeldorf konnte der SC 04 Schwabach erfolgreich nachlegen. "Wir haben das Spielglück erzwungen und hatten vor dem
Siegtreffer bereits zwei gute Chancen. Uns war wichtig, es weiter spielerisch
zu versuchen und weiter Chancen zu kreieren. Insgesamt war es von beiden
Teams ein ordentliches Spiel. Das Tor in der Nachspielzeit und die
Emotionen waren super", blickt Coach Christopher Hofbauer zurück auf den vergangenen Freitag. Mit dem FSV Erlangen-Bruck kommt eine
ambitionierte Mannschaft zu Gast, die aber auch unter der Woche spielen musste, während das Schwabacher Derby auf 17. September verlegt wurde: "Bruck hat eine starke Mannschaft, wir wissen um die
Qualität. Es wird kein einfaches Spiel. Beide Teams haben viele junge
Spieler, ich gehe von keinem großen Vorteil für uns aus", schätzt Hofbauer die Lage vor der Partie ein, die er nicht als Standortbestimmung sehen möchte: "Erlangen ist eine Spitzenmannschaft in der Liga. Sie
arbeiten gut und spielen offensiven Fußball. Wir
werden aus solchen Spielen viel mitnehmen für unsere Entwicklung. Das steht im
Vordergrund! Die Tabelle ist für uns zweitrangig und unsere Mannschaft soll
weiter Tore schießen, defensiv verteidigen und zusammenwachsen."
Aufgebot letztes Spiel SC 04 Schwabach (Jahn Forchheim, 07.11.2025):
Dennerlein,
Zillmann,
Weiß,
Woleman,
Wackersreuther,
Winkler (82.
Dedeoglu),
Götz (77.
Hornivius),
Papp,
Sauerstein (89.
Riegel),
Herger (86.
Öztürk),
Ruhrseitz /
Zierock,
Lustig,
Abu-Baji,
Omoregbee,
Schieb
Expertentipp von Marco Galuska
2:1
Alexander Piller sah ein ordentliches Spiel gegen Neundettelsau.
fussballn.de / Strauch
FSV Erlangen-Bruck
Mit Schwung nach Schwabach
Der Auswärtssieg in Neundettelsau brachte dem FSV Erlangen-Bruck nicht nur drei Punkte, sondern auch das Erfolgserlebnis, ein enges Spiel für sich entschieden zu haben. „In der ersten Halbzeit waren wir sehr konsequent in unseren Chancen. Aus zwei, drei Möglichkeiten haben wir zwei Tore gemacht und hatten viel Kontrolle im Spiel“, fasst Co-Trainer Alexander Piller zusammen. Nach der Pause veränderte sich das Bild. Der Ball lief nicht mehr so flüssig, was auch am stumpfen Rasen lag. „Es war dann mehr Kampf. Das Gegentor war ein Ping-Pong-Treffer, den wir besser verteidigen müssen. Aber wir haben hinten alles reingeworfen und gut verteidigt. Sie hatten trotzdem wenige Chancen gegen uns“, so Piller. Mit dem SC 04 Schwabach wartet nun ein Gegner, der aus Sicht von Piller über viel Qualität verfügt. „Das ist eine gefestigte Mannschaft, die nach einem kleinen Umbruch zu Saisonbeginn wohl noch Zeit gebraucht hat. Aber sie haben viel Qualität im Kader.“ In den vergangenen Wochen habe das Team aus Mittelfranken gezeigt, dass es in der Liga vorne mithalten kann. Für die anstehende Aufgabe setzt das Trainerteam auf dieselbe Entschlossenheit wie zuletzt. „Wir müssen wieder so auftreten wie in den letzten Spielen. Top-Spiele können wir – das haben wir in der Vergangenheit bewiesen“, sagte der Co-Trainer.
Die Vorgabe für das Auswärtsspiel ist klar. „Wir sind gut vorbereitet und wollen dort drei Punkte mitnehmen“, betonte Piller. In den vergangenen Begegnungen überzeugte die Mannschaft sowohl spielerisch als auch kämpferisch. Mit dieser Einstellung soll nun auch in Schwabach gepunktet werden.
Aufgebot letztes Spiel FSV Erlangen-Bruck (TSV Buch, 08.11.2025):
Izbudak En.,
Lustig D.,
Boukouvalas (46.
Schindler),
Pankey M.,
Gnerlich,
Lala,
Wolf (74.
Pejovic),
Milovski,
Dogan (87.
Herac),
Nyary (46.
Piller),
Arles (90.
Pankey T.) /
Schuster,
Hummel,
Hohenberger,
Lamprecht
Expertentipp von Sebastian Baumann
1:2