Niklas Schories (re) und der TSV Großbardorf sind im Heimspiel gegen den TSV Kornburg in der Pflicht. Die Grabfeld-Gallier müssen dreifach punkten, um im Saisonendspurt den Anschluss an die rettenden Plätze nicht zu verlieren.
Alexander Grober
TSV Großbardorf
Großbardorf daheim gegen Kornburg in der Pflicht
Der TSV Großbardorf, der noch neun Spiele zu absolvieren hat, ist im Heimspiel gegen den TSV Kornburg in der Pflicht. Nach der doch sehr unglücklichen 0:1-Niederlage beim direkten Konkurrenten DJK Don Bosco Bamberg, als dem TSV kurz vor dem Ende ein klarer Elfmeter versagt wurde, heißt es nun optimal zu punkten: "Wir haben nichts zu verschenken, ab jetzt müssen wir in jedem Spiel etwas holen", so der Plan von Trainer Thomas Jakob. "Kornburg ist in etwa unsere Katergorie, nur dass sie älter und erfahrener sind", weiß Jakob. In Bamberg waren die Bardorfer nicht zwingend genug, kamen zu keiner klaren Torchance und mussten sich am Ende mit 0:1 geschlagen geben. Nun heißt es den Spirit, den es im Abstiegskampf braucht, auf den Platz zu bringen und dazu muss jeder Einzelne bis an seine Grenze gehen. "Wir haben es in der Hand, dass wir uns die Punkte holen. Daher ist ein Sieg gegen Kornburg für uns Pflicht", sagt Jakob, in der Hoffnung, dass die jungen Grabfeld-Gallier mit dem Druck umgehen können. Denn den Willen kann man ihn nicht absprechen, den haben sie bisher in jeder Partie gezeigt. Großbardorf muss sich voll reinhauen, muss Kornburg mit viel Laufarbeit und Einsatz in die Knie zwingen. Mit einem Heimsieg im Rücken wäre die nächste Aufgabe am kommenden Samstag erneut daheim gegen den direkten Tabellennachbarn Bayern Hof schon ein Stück einfacher zu bewältigen. Aufpassen müssen die Bardorfer auf Kornburgs Sebastian Schulik, der Torjäger erzielte beim 4:3-Sieg in Geesdorf drei Treffer.
Es fehlen: Atzori (Sprunggelenksverletzung)
Aufgebot letztes Spiel TSV Großbardorf (ASV Cham, 27.05.2023):
Zwickl,
Mangold R. (63.
Binder L.),
Schories (57.
Schmid),
Alawami,
Müller,
Götz S.,
Zeitler,
Schwab,
Reiher (83.
Atzori),
Göller (57.
Binder),
Strohmenger T. (57.
Brand) /
Sturm,
Först,
Götz J.
Expertentipp von Dirk Meier
2:1
Für Sebastian Schulik (in weiß) lief es nach langer Zeit mit einem Dreierpack in Geesdorf endlich wieder mal wie am Schnürchen.
W. Janz
TSV Kornburg
Offensiv hui - Defensiv pfui
Ein ganz hartes Stück Arbeit war der 4:3-Auswärtssieg des TSV Kornburg am Ostersamstag beim Schlusslicht FC Geesdorf. Dabei machten sich die Mittelfranken das Leben vor allem selbst schwer, wenngleich Coach Hendrik Baumgart neben der Optimalpunktzahl auch die im bisherigen Saisonverlauf schwächelnde Offensive auf einem guten Weg sieht: "Es war ein wildes Spiel, bei dem wir die ganze Zeit mental nicht auf der Höhe waren. Nach dem frühen Führungstreffer, nach überragender Vorarbeit von Oppelt, haben wir zu wenig investiert und lagen folgerichtig zur Halbzeit 1:2 zurück. Dann hat sich die Mannschaft zusammengerissen und wieder angefangen Fußball zu spielen, der Dank einem Sahnetag von Schulik zur 3:2-Führung führte. Fahrlässig, wie wir die ganze Zeit waren, konnte Geesdorf aber postwendend ausgleichen, so dass ein Konter mit einem anschließenden Handelfmeter erst zur endgültigen Entscheidung führen musste. So können wir gegen Großbardorf am Dienstag nicht auftreten, das weiß aber mein Team selber. Andererseits gehen wir jetzt mit drei Punkten und vier erzielten Toren mehr ins nächste Spiel, was immer hilfreich ist." Bereits am Dienstagabend steht die Reise ins Grabfeld zum TSV Großbardorf bevor, wo man ab 18 Uhr die nächste Englische Woche einläutet. Der Trainer hat freilich genaue Vorstellungen, worauf sich seine Schützlinge einstellen müssen und gibt ein Personal-Update: "Großbardorf steht kompakt, das Feld ist nicht allzu groß, darauf müssen wir uns also einstellen und zudem deutlich besser verteidigen. Die ganz großen kurzfristigen Personalprobleme vom Samstag scheinen sich zu entspannen, da mit Sauer, Herzel und Kreiselmeyer drei Spieler wieder zur Verfügung stehen. Neben den Langzeitverletzten fehlt Wiedmann und Janz ist fraglich."
Fraglich: Janz M. (muskuläre Probleme)
Aufgebot letztes Spiel TSV Kornburg (SpVgg Bayern Hof, 27.05.2023):
Pager,
Livingstone,
Schuster,
Ammon (68.
Seiler),
Herzel,
Janz M.,
Dittrich,
Olschewski,
Zischler (68.
Kreiselmeyer),
Schulik (80.
Cagli),
Sauer (84.
Peuntinger) /
Ockert
Expertentipp von Fabian Strauch
1:2