Im Hinspiel zeigten die Ansbacher eine gute Leistung, die aber ohne Lohn blieb.
fussballn.de
SpVgg Ansbach 09
Keine Zeit zum Verschnaufen
Der Blick auf die Tabelle lässt sich gut an für die SpVgg Ansbach, dass man das Saisonziel Klassenerhalt am Ende erreichen wird, wobei Trainer Christoph Hasselmeier die sieben Punkte aus den vergangenen drei Partien überhaupt nicht als Ruhekissen betrachtet, zumal auch ein brutal anspruchsvoller April bevorsteht: "Die Punktausbeute zuletzt war sehr gut, aber wir haben überhaupt keine Zeit zum Verschnaufen. Das ist in dieser Liga nicht möglich. Wir müssen Woche für Woche abliefern und haben jetzt am Samstag schon das nächste interessante Spiel vor uns!" Das Gastspiel bei Türkgücü München findet jedoch nicht an der Grünwalder Straße oder gar im Olympiastadion ("Das Wappen der SpVgg Ansbach auf der Anzeigentafel dort hätte schon was gehabt", so Hasselmeier) statt, sondern in Heimstetten, wo der Platz durch die zahlreichen Spiele schon ordentlich strapaziert wurde. "Wir müssen es annehmen, wollen an die Leistungen zuletzt anknüpfen und ein ähnlich gutes Spiel wie im Hinspiel machen, als wir uns viele Chancen erspielt hatten. Da haben wir vieles richtig gemacht, leider aber keine Tore!" Vielleicht kann der aus der Not geborene Sturm mit Lukas Schmidt und Niklas Seefried (beide haben mittlerweile auch schon ihren Vertrag verlängert) das ändern, nachdem sich beide beim 4:2-Sieg in Rain am Lech zuletzt mit einem Doppelpack weiteres Selbstvertrauen holen konnten. "Die Jungs machen das saugut, aber auch insgesamt performen wir als Gruppe gut. Das wollen wir beibehalten!"
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Ansbach (SV Heimstetten, 27.05.2023):
Heid,
Bayerlein,
Brekner (77.
Deliboyraz),
Abadjiew (63.
Belzner),
Weeger,
Manz,
Karakas (57.
Sauerstein),
Dietrich,
Schelhorn,
Schmidt (63.
Landshuter),
Herzner B. (46.
Seefried N.) /
Schiefer,
Marx,
Stolz,
Seefried F.
Expertentipp von Marco Galuska
1:1