Von MS
Im Nachholspiel setzte sich am Ende der vermeintliche Underdog aus Worzeldorf durchaus verdient gegen den Tuspo Nürnberg aus Ziegelstein durch. Die Hausherren kamen zunächst agiler in die Partie und kamen besser mit dem schwer zu bespielenden Platz zurecht. Mehrere Vorstöße und Ecken brachten jedoch nichts Zählbares ein. Die Gäste benötigten eine gewisse Eingewöhnungszeit, um auch in die Partie zu finden, luden die Hausherren jedoch immer wieder mit teilweise waghalsigen Fehlpässen zu Chancen ein. Offensiv traten die Ziegelsteiner wenig bis kaum in Erscheinung. Lediglich über Standards kam der Tuspo in Person durch Oppelt zu einer guten Chance, doch sein Kopfball ging knapp über das Gehäuse. Kurz vor der Pause rettete Tuspo-Verteidiger Meyer noch in höchster Not vor dem einschussbereiten Rudek. So ging es in einer teilweise wilden Partie mit Ungenauigkeiten auf beiden Seiten mit einem Unentschieden in die Pause.
Im zweiten Durchgang erhöhten die Gäste das Tempo und versuchten die Worzeldorf früher anzulaufen. Den ersten Treffer sollten jedoch die Gäste erzielen. Nach einem Zweikampf mit handelsüblichem Körpereinsatz von Scheuerer fiel Krämer zu Boden und der Schiedsrichter entschied zur Überraschung aller Beteiligten auf einen äußerst strittigen Elfmeter für Worzeldorf. Das Geschenk nahm Viefhaus dankend an und verwandelte sicher zur Führung (53.). Der Tuspo rannte nun wütend an, lud die Hausherren jedoch immer weiterhin zu Kontern ein. Die Worzeldorfer konnten ihre Kopfballstärke nach einem Eckball durch Maglo unter Beweis stellen und nach 64 Minuten auf 2:0 stellen. Die Gäste gaben weiter Gas, jedoch ohne wirklich zwingend im letzten Drittel zu werden. Immer wieder scheiterten sie am eigenen Unvermögen oder an einem Worzeldorfer, der sich ihnen in den Weg stellte. Die Hausherren spielten in der Folge die Partie clever zu Ende und konnten nach einem Absprachefehler durch Rudek sogar auf 3:0 erhöhen (73.), was gleichzeitig den Endstand darstellte.
Spielbericht eingestellt am 25.04.2024 22:00 Uhr