Von Michael Schindler
Der ASC erwischte im Heimspiel gegen den ESV Flügelrad einen Auftakt nach Maß. Bereits in der 2. Minute fing Tykvart auf der Höhe der Mittellinie einen Pass ab, bediente rechts Karl der Tykvart direkt rechts auf die Reise schickte. Die Flanke des Mittelfeldspielers köpfte Lang überlegt ins lange Eck zur Führung. Der Treffer schockte die Gäste zunächst, die etwas benötigten, um im Spiel anzukommen. Das gelang ihnen mit zunehmender Spieldauer aber immer besser. So spielten sich die Gäste in der 9. Minute rechts über den äußerst agilen Koeberlein bis zur Grundlinie durch, seine Flanke köpfte Spielertrainer Hancer aber klar über den Querbalken. In der 17 Minute startete Ballard dann von der Mitte der Boxdorfer Hälfte sein Solo bis links zur Grundlinie, doch Hancer setzte die flache Hereingabe seines Spielführers klar neben den Pfosten. Die Riese Elf kam in der Folge immer mehr ins Schwimmen und die Gäste drängten vehement auf den Ausgleich. So musste Holzer bei einem scharf getretenen Freistoß von Wiedemann auf der Hut sein, um den Ball aus dem rechten Eck zu fischen (27.). Nur zwei Minute später war es Rahnhöfer der rechts durchbrach, doch seinen Rückpass setzte Koeberlein kläglich rechts neben den Pfosten. In der 37. Minute wurden die Gäste dann für ihren Aufwand belohnt. Erneut war es Koeberlein, der im Zusammenspiel mit Rahnhöfer halb rechts die Boxdorfer Abwehr düpierte und frei vor Holzer uneigennützig auf Denzler querlegte, so dass dieser nur noch einschieben musste. Zwei Minuten vor der Pause hätten die Gäste das Spiel fast komplett gedreht. Wieder kam Koeberlein rechts durch, doch seine flache Hereingabe konnte Denzler nur neben das Tor grätschen. So blieb es zur Halbzeit beim für die Heimelf glücklichen Remis.
Doch Boxdorfs Trainer Riese schien zur Halbzeit die richtigen Worte gefunden zu haben und seine Umstellungen trugen Früchte. So attackierte man die Gäste nun deutlich früher und wurde um ein Haar in der 50. Minute belohnt. Doch Steubers Versuch wurde im letzten Moment von Novinc geblockt. In der 54. Minute setzte Lang einen Kopfball nach Raithel Freistoß aus kurzer Distanz knapp über den Querbalken. Doch auch die Gäste hatten ihre Möglichkeiten. So war wieder einmal Koeberlein rechts durch, doch seine Hereingabe brachte Sonnleithner nicht auf das Tor. In der 72. Minute fiel dann das 2:1 für die Heimelf. Schott eroberte einen Pass in der Vorwärtsbewegung der Gäste, bediente Lang, der Tempo aufnahm und im richtigen Moment den rechts Mitgelaufenen Bauereiß bediente. Der kurz zuvor eingewechselte Rechtsaußen versenkte die Kugel überlegt links unten. Die Gäste waren um eine Antwort bemüht, waren aber bei weitem nicht mehr so durchschlagskräftig und konnten sich kaum zwingende Chancen erarbeiten. Die Beste hatten sie im Anschluss an einen Eckball der Heimelf, als sie einen Konter über rechts auf links verlagerten und von dort Wiedemann nach innen zog, doch Holzer konnte den Versuch gerade noch aus dem Eck kratzen. Zu allem Überfluss fingen sich die Gäste dann auch noch zwei Rote Karten ein. So grätschte Rahnhöfer in einen Ball in die Tiefe kam dabei aber einen Tick zu spät und traf so den heraus geeilten Holzer mit offener Sohle (90.+1). Und quasi mit dem Schlusspfiff sprang Keeper Mihajlovic, obwohl die Situation aufgrund einer Abseitsentscheidung bereits deutlich abgepfiffen war mit dem Knie voran in den sich bereits weg drehenden Bauereiß, was der souverän leitende Koslowski als Tätlichkeit wertete. Am Ende stand für die Heimelf ein alles in allem doch etwas glücklicher Heimsieg gegen extrem starke Gäste.
Spielbericht eingestellt am 17.09.2023 22:19 Uhr