Von fussballn.de / Watzinger
Die Bucher Jungs machten zunächst den wacheren Eindruck und belohnten sich schon nach sechs Minuten mit dem Führungstreffer, als Kapitän Paul Fleischmann eine Betz-Ecke einnicken konnte. Auch in der Folge blieb die Riese-Elf zunächst klarer in ihren Aktionen, doch scheiterte Qayumov mit seinem Schuss an Bosna-Keeper Pop und verpasste es, den Vorsprung weiter auszubauen (21.). Die Gastgeber hingegen blieben offensiv bis auf einen Celahmetovic-Schuss, der in der vierten Minute knapp am langen Ecke vorbeistrich, zunächst recht blass, ehe in der 27. Minute der zu diesem Zeitpunkt etwas überraschende Ausgleich folgen sollte: Über ein gewonnenes Kopfball-Duell im Bucher Strafraum kam das Spielgerät von Celahmetovic zu Kapitän Pljevljak, der nicht lange fackelte und herrlich per Volley in die lange Ecke traf. Die Gäste zeigten sich vom Gegentreffer durchaus beeindruckt und nur 180 Sekunden später faustete Buchs Keeper Braun eine Flanke der Hausherren unglücklich senkrecht zurück in die Luft. Da er auch im Anschluss die Kugel nicht zu sichern bekam, gelangte diese schließlich zu Bosnas Torjäger Celahmetovic, der sich aus der Drehung bedankte und zum 2:1 einschoss. Erneut nur zwei Zeigerumdrehungen später fand ein langer Ball von Maksimovic abermals den Goalgetter, der mit seiner Kopfballbogenlampe anschließend zwar Braun überlistete, jedoch nur die Oberkante der Latte traf.
Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste Glück, als Pljevljak plötzlich frei vor Braun auftauchte und zum vermeintlichen 3:1 einschob, der Abseitspfiff jedoch den Jubel erstickte (54.). Nach gut einer Stunde fing sich die Riese-Elf dann jedoch wieder und agierte fortan klar tonangebend. In der 61. Minute klärte Gress eine Qayumov-Direktabnahme kurz vor der Torlinie, wenig später rutschte Angreifer Lahr nur knapp an einer scharfen Hereingabe von rechts vorbei (66.). In der 73. Minute flog Bosna-Torhüter Pop nach einer Flanke von rechts am Ball vorbei, doch Gsänger traf am zweiten Pfosten mit seinem Schuss aus spitzem Winkel nur seinen Gegenspieler, weshalb der Ball zur Ecke ging. Zehn Minuten vor Schluss fand dann aber schließlich eine Lahr-Ecke von links in der Mitte den eingewechselten Kinkingninhoun, welcher aus kürzester Distanz den Ball per Kopf zum 2:2 über die Linie drückte. Die Gäste wollten nun mehr, liefen weiter an - und wären beinahe bitter bestraft worden, denn in den Schlussminuten verbuchten plötzlich die Gastgeber die dicken Chancen auf den Dreier: In der 88. Minute spielte Celahmetovic den eingewechselten Strasevic frei, dessen strammer Abschluss von der Strafraumgrenze durch Braun gerade noch so über die Latte gelenkt werden konnte. Bei der anschließenden Ecke auf den zweiten Pfosten stand der Schlussmann bei Dzafics Kopfball aus gut fünf Metern ebenfalls goldrichtig, ehe die Hausherren im Anschluss ohne Erfolg einen Handelfmeter forderten. Tief in der Nachspielzeit fand ein lang getretener Dzafic-Freistoß von der Mittellinie dann gar noch einmal Gusic, doch dieser nickte die Kugel freistehend am kurzen Pfosten vorbei, weshalb es am Ende beim 2:2-Unentschieden blieb.
Spielbericht eingestellt am 12.04.2025 19:38 Uhr