Von Hans Herrmann
Die Heimelf versucht wie in der Vorwoche mit einer defensiven Grundordnung das Spiel gegen das Spitzenteam aus Zirndorf lange offen zu halten. Das gelang auch zu Beginn sehr gut. Die Gäste hatten zwar mehr Ballbesitz, aber auch die Hersbrucker versuchten immer wieder mit schnellen Kontern gefährlich vor das ASV-Tor zu kommen. Leider schlichen sich dabei immer wieder ungenaue Zuspiele ein, sodass gute Ansätze immer wieder selbst zunichte gemacht wurden. Besser machten es die Zirndorfer in der 23. Minute, als der Ball nach einem schnellen und schönen Angriffszug über rechts in den Strafraum gepasst wurde, hatte Lange keine Mühe, die genaue Hereingabe aus wenigen Metern zum 0:1 einzuschießen. Nur drei Minuten später schenkte man den Gästen dann das zweite Tor. Nach einem Fehlpass im eigenen Strafraum hatte Dieng keine Mühe, den Ball zum 0:2 über die Linie zu drücken. Danach tat sich nicht mehr viel bis zum Pausenpfiff. Nach dem Wechsel stellte der FC um und Stürmer Nicolas Engelbrecht kam für Abwehrspieler Malte Vroomen. Die Heimelf steigerte sich nun deutlich und war den Gästen ebenbürtig. Es wurde nun zielstrebiger nach vorne gespielt. Marijan Peic hatte in der 69. Minute freie Schussbahn, scheiterte aber mit einem 16-Meter-Schuss am Querbalken. Nur fünf Minuten später köpfte Engelbrecht eine Flanke von der linken Seite knapp am Tor vorbei. Besser machten es die Gäste dann zum Ende des Spiels, als sie in der 85. Minute einen Konter über die linke Seite starteten und die anschließende Flanke Westendarp zum 0:3-Endstand einköpfen konnte.
Spielbericht eingestellt am 07.10.2024 20:14 Uhr