FC Ottensoos - 1.FC Herzogenaurach, Bezirksliga Mittelfranken Nord - Erwachsene, männlich - fussballn.de

Aufgebot und Noten

2 - Kraus
-
7 - Krebs
-
-
9 - Storch
-
-
16 - Wimmer
-
Umbeer O. (90.+4)
-
Liedel V. (85.)
13 - Wölfel
-
Kraus (61.)
14 - Bhan
-
Storch (69.)
15 - Wozniak
-
15 - Richter
-
6 - Denk
-
-
19 - Edel
-
-
11 - Grübl
-
Thomann (88.)
7 - Spurio
-
Grübl (90.)
Stübing (74.)
16 - Henke
-
33 - Lösch
-
-
Durchschnittsalter: 26,1
Durchschnittsalter: 25,9
Trainer: Lukas Gerstacker
Trainer: Jakob Karches


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 12. Spieltag
Datum: 22.09.2024 15:00 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Ottensoos Rüblandener Str. 50, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 120
FC Otte.
1. FC H.
Schäfer

Torschützen


Spielerstrafen

FC Ottensoos
Claussnitzer (45.+2) / 1. GK
Hojdak T. (50.) / 2. GK
Umbeer O. (63.) / 1. GK
Liedel V. (85.) / 1. GK
Ertel Mi. (89.) / 3. GK
1.FC Herzogenaurach
Edel (61.) / 1. GK
Dittmar C. (90.+3) / 3. GK

Taktik

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

Sebastian Wagner
(ASV Weinzierlein-Wintersdorf)
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Spielbericht

Knappe Niederlage des FCO gegen den Tabellenführer
Von FCO Abteilung
Zum 12. Spieltag der Bezirksliga Nord empfing der FC Ottensoos den aktuellen Tabellenführer, den 1. FC Herzogenaurach. Von Beginn an war die Marschroute der Hausherren klar: Der FCO überließ den Gästen den Ball und setzte auf schnelle Konter. Dieser Plan ging in den ersten Minuten auf, und die Ottensooser kamen zu einigen guten Chancen.

In der zehnten Minute wurde Julius Storch bei einem schnellen Umschaltspiel angespielt, setzte zum Sprint an und zog aus knapp 18 Metern ab – sein Schuss landete jedoch am Pfosten. Kurz darauf kam Vinzenz Liedel nach einer Flanke von Ertel zum Kopfball, konnte diesen aber nicht mehr aufs Tor bringen. Auch die Gäste aus Herzogenaurach hatten ihre Gelegenheiten: Peter Grübl scheiterte in der 16. Minute aus kurzer Distanz am stark reagierenden FCO-Torhüter Paul Königseder.

In der 23. Minute belohnte sich der FCO für seine engagierte Anfangsphase. Nach einem idealen Steilpass von Cedric Riedel blieb Vinzenz Liedel vor dem Tor eiskalt und schob den Ball souverän ins kurze Eck – 1:0 für Ottensoos.

Nach der Führung zog sich der FCO zurück, verteidigte tief und lauerte weiterhin auf Konter. Doch der Druck der Herzogenauracher nahm zu. Kurz vor der Halbzeit kamen die Gäste zu mehreren Großchancen, aber immer wieder war Paul Königseder im Tor der Ottensooser zur Stelle. Besonders in der 40. Minute zeigte er seine Klasse, als Grübl gleich drei FCO-Verteidiger stehen ließ, im Eins-gegen-Eins aber am Torhüter scheiterte. Auch in der 43. Minute war es erneut Grübl, der mit einem gefährlichen Abschluss an Königseder scheiterte.

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete – mit viel Druck der Gäste. In der 48. Minute hatten die Herzogenauracher ihre erste große Chance nach der Pause, als ein Schuss aus kurzer Distanz nur den Pfosten traf. In der 54. Minute war es dann aber so weit: Nach einer Ecke wurde der Ball am ersten Pfosten verlängert, und Schumacher köpfte am zweiten Pfosten zum verdienten 1:1 ein.

Herzogenaurach blieb auch nach dem Ausgleich am Drücker. Nur wenige Minuten später köpfte Grübl knapp am Tor vorbei. Ottensoos tat sich schwer, sich aus der Umklammerung der Gäste zu lösen, verteidigte jedoch weiterhin leidenschaftlich und setzte weiterhin auf Konter.

In der 71. Minute war es erneut Torhüter Königseder, der mit einer doppelten Parade gegen Rockwell den Führungstreffer der Gäste verhinderte. Kurz darauf, in der 74. Minute, hatte der FCO seine große Chance: Nach einem Steilpass lief Wölfel allein auf das Tor zu, doch sein Schuss ging nur ans Außennetz.

Die Entscheidung fiel schließlich in der 82. Minute. Ein hohes Zuspiel an den Strafraum wird per Kopf auf Rockwell weitergeleitet, der selbst per Kopf den Ball präzise ins lange Eck zum 2:1 für Herzogenaurach setze.

In der Schlussphase fehlen den Ottensoosern die nötigen klaren Torchancen , um noch einmal den Sieg der Gäste zu gefährden. So blieb es beim 1:2-Endstand.

Für den FC Ottensoos war es trotz der Niederlage ein Auftritt, auf dem man aufbauen kann. Nach einigen schweren Wochen zeigte die Mannschaft die richtige Reaktion. Am kommenden Sonntag trifft der FCO um 15 Uhr auf den Tabellennachbarn aus Altenberg – ein Spiel um wichtige drei Punkte. Herzogenaurach festigte mit diesem erkämpften Sieg die Tabellenführung und spielt am nächsten Sonntag auf Vatanspor.
Spielbericht eingestellt am 23.09.2024 11:04 Uhr

Stimmen zum Spiel

Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

90
+4
Spielerwechsel Ottensoos
90
+3
Dittmar C. (FC Herzogenaur.) / 3. gelbe Karte
90
 
Spielerwechsel FC Herzogenaur.
89
 
Ertel Mi. (Ottensoos) / 3. gelbe Karte
88
 
85
 
Liedel V. (Ottensoos) / 1. gelbe Karte
85
 
Spielerwechsel Ottensoos
83
 
Tooooor für FC Herzogenaur.
1:2 Rockwell / 7. Saisontor (Vorarbeit Grübl)
80
 
Spielerwechsel FC Herzogenaur.
74
 
69
 
Spielerwechsel Ottensoos
63
 
Umbeer O. (Ottensoos) / 1. gelbe Karte
61
 
Edel (FC Herzogenaur.) / 1. gelbe Karte
61
 
Spielerwechsel Ottensoos
54
 
Tooooor für FC Herzogenaur.
1:1 Schumacher / 1. Saisontor (Vorarbeit Rockwell)
50
 
Hojdak T. (Ottensoos) / 2. gelbe Karte
45
+2
Claussnitzer (Ottensoos) / 1. gelbe Karte
23
 
Tooooor für Ottensoos
1:0 Liedel V. / 1. Saisontor (Vorarbeit Riedel C.)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder


Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...