Von krenkicker
Erneut gegen ein Top-Team mussten die stark abstiegsbedrohten Krenkicker bestehen. Und schon wie in den letzten Wochen präsentierten sich die Jungs vom Schlangenbach moralisch und kämpferisch in einer guten Verfassung, sodass am Ende ein 1:0 Heimsieg unterm Strich stand.
Beide Teams brauchten 45 Minuten, um sich an das schwierige Geläuf zu gewöhnen. So war die erste Halbzeit fußballerisch wahrlich kein Leckerbissen. Ob ein flacher Pass ankam war nahezu jedes Mal von Zufall geprägt und so wurde beidseitig oftmals der lange Ball gewählt. Der letztlich spielentscheidenden Aktion ging ebenfalls ein langer voraus. Izbudak mit langem Abschlag, Tobias Basener mit der Lufthoheit auf Rastoder, der im Zusammenspiel mit Patrick Schmidt eine feine Seitenverlagerung vollbrachte. Mehic wartete auf den hinterlaufenden Pierer von Esch, der in den 16er zog und mit links ins kurze Eck abschloss. Weisendorf kam ein Mal gefährlich vor die Kiste, doch Selmani verzog knapp. Eine ereignisarme erste Hälfte wurde pünktlich abgepfiffen.
Die Mannen von Gästetrainer Fuchsbauer bekamen in der Halbzeit einen ordentlichen Einlauf, sodass sie in der zweiten Hälfte mächtig aufs Gaspedal drückten. Das tat dem Spiel gut, denn beide Teams boten nun eine läuferisch und kämpferisch ansehnliche Leistung. Auch Kombinationsspiel war nun zu bewundern. Weisendorf sorgte durch den ein oder anderen Standard für Gefahr, doch die stabile Baiersdorfer Defensive, angeführt von Oliver Gonnert, sorgte stets für Kontrolle. Die Schüsse, die dann doch durchkamen, entschärfte Izbudak souverän.
Die Heimelf kam zu den vermeintlich größeren Chancen. Mehic wurde von Tim Basener auf die Reise geschickt, doch verzog im 1:1 gegen den Gästetorwart Schütz. Nach schönem Zuspiel von Schmidt traf Tim Basener nur den Pfosten.
Am Ende wurde es nochmal spannend und hitzig. Zuerst wurde der eingewechselte Reinhardt per 10-Minuten-Strafe des Feldes verwiesen. Dann ließ der Schiedsrichter die angezeigten 2 Minuten Nachspielzeit munter weiterlaufen. Als Söllmann dann verbotener Weise aber clever den schnellen Abschlag von Schütz verhinderte, ließ sich dieser im Affekt zu einer vermeintlichen Dummheit hinreißen und sah den Ampelkarton. Schade, denn hätte das Gespann einigermaßen rechtzeitig abgepfiffen, wäre das Feuer garnicht erst entstanden, beide Teams standen sich schließlich über 90 Minuten fair gegenüber.
Am Ende stehen enorm wichtige 3 Punkte für die Krenkicker, die die Form der letzten Wochen bestätigen und hoffentlich Rückenwind im Abstiegskampf bedeuten.
Viel Erfolg und alles Gute an die Gäste aus Weisendorf!
Spielbericht eingestellt am 13.04.2025 09:02 Uhr