Von Stefan Marek
Bereits um 13 Uhr empfing der SVG den Jahn aus Forchheim zur Landesligapartie am schmucken Sportcenter. Forchheim wirkte vom Anpfiff weg zielstrebiger und hatte in der 6. Minuten die große Möglichkeit zur Führung. Nico Geyer flankte von links auf den zweiten Pfosten, Woleman verschätzte sich und Patrick Hoffmann kam wuchtig zum Kopfball. Felix Lobig, der den kurzfristig ausgefallenen Daniel Himmrich im Kasten des SVG vertrat, reagierte auf der Linie aber glänzend. Forchheim bestimmte weiterhin die Partie und kam in der 12. Minute zur verdienten Führung. Nach einem weit gezogenen Eckball auf den zweiten Pfosten, getreten von Fabian Hofmann, war erneut Hoffmann blank und diesmal nickte er ins kurze Eck zum 1:0 für Forchheim ein. Kurz darauf kam Nico Geyer von der rechten Strafraumgrenze zum Abschluss. Lobig parierte zwar diesen Schuss, aber die SVG-Defensive schlief und der mitgelaufene Niklas Held schob ins verwaiste Tor zum 2:0 ein. Gutenstetten war nun komplett von der Rolle und der Jahn erhöhte in der 22. Minute auf 3:0. Nach einem Pass in die Tiefe ließ Hoffmann geschickt für Held durch. Dieser lief allein auf Lobig, umspielte diesen und schob souverän ein. In der 35. Minute spielte der agile Hoffmann auf Geyer, aber Lobig entschärfte den Schuss aus spitzem Winkel. Die Steinachgründer kamen in der 36. Minute das erste Mal gefährlich vor das Tor der Forchheimer, aber nach einem weit getretenen Freistoß von Gröger köpfte Woleman ungehindert über den Kasten. Bis zum Halbzeitpfiff tat sich nichts Erwähnenswertes mehr und somit ging der Jahn mit einer hochverdienten 3:0-Führung in die Pause.
SVG-Coach Tom Guter wechselte zur Halbzeit doppelt und Gutenstetten kam auch etwas engagierter aus den Kabinen. Die erste Chance gehörte dennoch Forchheim in der 51. Minute, aber ein Schuss aus dem Hinterhalt von Held wurde noch abgefälscht und strich knapp über den Querbalken. Gutenstetten war zwar bemüht, aber Torchancen blieben Mangelware, da in der Summe das Passspiel zu ungenau war. So war es ein Fernschuss von Manuel Heinlein, der wahrlich das Prädikat "Tor des Monats" verdient hatte, als er aus 27 Metern abzog und mithilfe der Unterlatte sehenswert zum 1:3 im Kasten der Forchheimer einschlug. Aber selbst dieser Treffer zeigte bei Gutenstetten keine Initialzündung und so war es kurz vor Schluss der eingewechselte Luca Lauterbach, der sich gegen Niklas Körber durchsetzte, klug nach hinten auf Hoffmann passte und dieser aus sieben Metern mit seinem zweiten Tagestreffer für den 1:4-Endstand sorgte.
Aufgrund einer desolaten ersten Hälfte des SV Gutenstetten geht der 4:1-Auswärtserfolg des Jahn auch in dieser Höhe in Ordnung.
Spielbericht eingestellt am 23.03.2025 16:33 Uhr