1. FC Trogen - TSV Nürnberg-Buch, Landesliga Nordost - Erwachsene, männlich - fussballn.de
0:5 (0:3)

Aufgebot und Noten

3,6
3,5
4 - Mallik
3,4
2,8
3,8
3,6
8 - Brehm
2,9
15 - Ortmann
3,6
24 - Schulz
3,6
28 - Gahn Y.
4,3
4,0
19 - Jung T.
4,0
3 - Berger
-
7 - Hajnal
-
Brehm (82.)
Jung T. (82.)
23 - Schott
3,4
Gahn Y. (61.)
-
Brehm J. (82.)
-
2,2
1 - Bogner
2,0
2,0
16 - Ubah
2,5
23 - Januzi
2,0
8 - Ell A.
3,0
1,5
2,5
2,5
2,0
38 - Loko
-
Ell A. (76.)
34 - Paul
-
Durchschnittsalter: 24,6
Durchschnittsalter: 25,3
Trainer: Adnan Udovcic
Trainer: Normann Wagner


Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 20. Spieltag
Datum: 09.11.2024 14:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz Sportplatz "Am Bühl"

Zuschauer

Zuschauerzahl: 65
snoopy82
anpfiff.
JJG´94
Gig24
Vollpfo.
+ 1 weitererfussballn-Leser

Torschützen

0:1
(14.)
0:2
(35.)
0:3
(36.)
0:4
(73.)
(Foulelfmeter)

Spielerstrafen

1. FC Trogen
Scherbaum P. - Unsportlichkeit (38.) / 5. GK
Brehm J. - Unsportlichkeit (55.) / 5. GK
Mallik - Foulspiel (66.) / 2. GK
Hellinger M. - Foulspiel (72.) / 1. RK
TSV Nürnberg-Buch
Wartenfelser - Foulspiel (38.) / 4. GK
Mboup M. - Foulspiel (56.) / 1. GK
Januzi - Foulspiel (58.) / 3. GK
Geyer S. - Foulspiel (67.) / 7. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Max Schuller
(TSV Nürnberg-Buch)
Der Mittelfeldmann sorgte besonders in der ersten Halbzeit für den Unterschied, steuerte einen Treffer bei und legte einen vor. Im zweiten Durchgang merkte man auch dem 21-Jährigen einen gewissen Kräfteverschleiß an!

Schiedsrichter

Stefan Betz
(SV Etzenricht)
Der Unparteiische hatte mit der hart umkämpften Partie keine leichte Aufgabe. Während er im ersten Durchgang noch versuchte, über die Kommunikation zum Erfolg zu kommen, musste er im weiteren Verlauf zu den Karten greifen. In einigen brisanten Situationen wurde der Referee aber von seinen Assistenten im Stich gelassen!
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(3)
Leistungen der Teams
Heim
 
3,0
(3)
Gast
 
3,0
(3)
Erg. ok? (j/n)
--
(0)
Ballbesitz
--
(0)
Zweikampf
--
(0)
Beste Spieler
--
(0)
Bratwurst
--
 
(0)

Spielbericht

Effektive Bucher bestrafen Trogener Tatendrang
Der FC Trogen legte von Beginn an ein hohes Tempo an den Tag, hätte nach zehn Minuten komfortabel führen können. Doch die Gäste wurden wach und machten plötzlich aus drei Chancen drei Tore. Dennoch trat Trogen nicht wie ein Absteiger auf, hatte letztlich nach dem Platzverweis gegen Marcel Hellinger auch die letzte Hoffnung verloren. Der Bucher Sieg geht in Ordnung, wenngleich dieser etwas zu hoch ausfiel.
Von Maik Schneider
Beide Teams kämpfen aktuell mit extremen Personalsorgen. Während der Gast aus Buch das Nachholspiel am vergangenen Mittwoch gegen Feucht für sich entscheiden konnte und damit eine Serie von sechs Spielen ohne Niederlage auf der Habenseite hatte - liefen die Kicker vom Trogener Bühl seit zehn Spielen einem Punktgewinn hinterher. Auch wenn es spielerisch meist nicht schlecht aussah, konnte die Truppe von Adnan Udovcic keine Punkte sammeln. So fehlten dem Trogener Cheftrainer mit zehn Akteuren fast eine komplette Mannschaft. Dennoch hatten sich beide Mannschaften viel vorgenommen. Trogen wollte die personelle Notsituation der Gäste nutzen, aber auch Buch wollte das Tabellenschlusslicht nicht ins Spiel kommen lassen und sich weiter von den Abstiegsplätzen distanzieren.
Jens Wartenfelser (li.) und Thomas Mallik (re.) gingen sofort in den Infight.
Maik Schneider
Trogen nutzt Chancen nicht, Buch macht die Tore
Die Heimelf eröffnete den ersten Durchgang und zeigte von Beginn an eine starke Offensivleistung. So dauerte es auch keine zwei Minuten, ehe sich die Schwarz-Gelben das erste Mal in Szene setzen konnten. Nach einem langen Ball ins Sturmzentrum fackelte Timo Jung nicht lange und setzte den ersten Schuss ab. Das Spielgerät verfehlte sein Ziel jedoch knapp, ging nur Zentimeter über das Tor. Nur wenige Zeigerumdrehungen später hatte Adrian Ortmann den nächsten Versuch. Die Bucher klärten den Ball zur kurz, der Trogener nahm aus der zweiten Reihe Maß - wieder nur knapp über das Ziel. Die Hausherren spielten nicht wie ein Tabellenschlusslicht, zeigten sich immer wieder in sicherem Passspiel und verschafften sich dadurch Abschlussmöglichkeiten. So auch nach knapp zehn Minuten, als Maximilian Brehm aus halblinker Position abzog, der Ball jedoch vom Pfosten zurück ins Spielfeld sprang. Eine Anfangsphase, ganz nach dem Geschmack des Trogener Anhangs. Doch nach einer gespielten Viertelstunde kamen die Gäste. Eine Ecke konnte die Trogener Defensive nicht klären und auch Fabian Rupprecht hatte seine Schwierigkeiten. So hatte der Trogener Schlussmann zwar die Hand auf dem Ball, doch Albion Januzi spitzelte ihm die Kugel darunter weg. Der Keeper wälzte sich vor Schmerzen und auch deutlichen Stollenabdrücken am Unterarm auf dem Boden, Schiedsrichter Stefan Belz gab den Treffern dennoch. Der zeigte Wirkung bei den Hausherren, denn spielerisch lief es nun nicht mehr so gut. Was natürlich Buch in die Karten spielte und zurück ins Spiel brachte. So sorgte ein langer Ball für eine Eins-zu-Eins-Situation zwischen FC-Keeper Fabian Rupprecht und TSV-Angreifer Jens Wartenfelser. Der Bucher schloss zielstrebig ab, während der Trogener Torwart noch die Fingerspitzen an den Ball brachte. Jannis Brehm klärte am Ende spektakulär auf der Linie, aber genau vor die Füße von Max Schuller - der das leere Tor nicht traf. Nur wenige Minuten später zielte der Bucher Angreifer genauer, auch mit etwas Zutun von Fabian Rupprecht. Der Trogener Schlussmann versuchte den langen Ball auf Schuller abzulaufen, kam jedoch nicht in den Zweikampf. Auf dem Weg zurück in sein Tor wurde er einfach überchipt. Die Heimelf war nun völlig von der Rolle und gab den Ball nach eigenem Anstoß gleich wieder ab. Buch kombinierte sich schnell Richtung Strafraum und ein Steckpass fand Jens Wartenfelser, der nur wenige Sekunden nach dem zweiten Tor erhöhen konnte. Buch wollte die Unordnung in der Folge nutzen und lief früh an, was in einem Zweikampf zwischen Jens Wartenfelser und Paul Scherbaum zu eskalieren drohte, doch diesmal sorgte der Unparteiische mit zwei Verwarnungen für Ruhe. Kurz darauf war Pause und Trogen stand mit einem völlig unverdienten 0:3 vor den Scherben eines großen Aufwandes.
Mohamed Mboup (li.) war bei Paul Scherbaum gut aufgehoben.
Maik Schneider
Hellingers Platzverweis als Genickbruch
Trogens Trainer Adnan Udovcic und Co-Trainer Jürgen Gahn versuchten in der Pause das Team wieder aufzubauen. Im weiten Rund unterm Trogener Bühl wurden schnell Erinnerungen an das spektakuläre 3:3 gegen die Quelle aus Fürth wach, in der die Gastgeber zur Pause auch mit 0:3 zurücklagen. So gingen die Hausherren, wie auch der TSV Buch, unverändert in den zweiten Durchgang. Über den Kampf wollte der FC Trogen zurück in die Partie kommen, doch in den vielen Zweikämpfen rieben sich die Akteure zunächst auf. Nach knapp einer Stunde konnte sich Trogen am Gäste-Strafraum den Ball erobern. Timo Jung zog das Tempo an und in den Bucher Strafraum ein. Albion Januzi konnte Jung nur noch durch einen Trikotzupfer bremsen, sah für dieses Vergehen allerdings nur den Gelben Karton. Während Trogen fest mit dem fälligen Strafstoß rechnete, verlegte der Unparteiische das Vergehen vor die Strafraumlinie. Nicht nur in den Augen der Trogener Zuschauer lag der Referee hier mit beiden Entscheidungen falsch. Den Freistoß brachte Marcel Hellinger zwar aufs Tor, jedoch nicht in eine gefährliche Position für Torwart Patrick Bogner. Die Partie wurde nun intensiver und das nicht nur in den Zweikämpfen. Jede Spielsituation und jede Entscheidung wurde auf die Goldwaage gelegt. Chancen waren mittlerweile Mangelware. Erst als sich Max Schuller wieder einmal in Szene setzte, wurde es kritisch, doch den Abschluss des Buchers konnte Fabian Rupprecht stark parieren. Zwanzig Minuten vor dem Ende überschlugen sich dann die Ereignisse. Nach einem langen Ball kreuzte Marcel Hellinger den Laufweg seines Gegenspielers und brachte diesen dabei im eigenen Strafraum zu Fall. Hier entschied der Unparteiische sofort auf Strafstoß und stellte Hellinger vom Platz. Eine sehr harte Entscheidung, gerade auch nachdem er auf der anderen Seite beim "nicht ballorientierten Vergehen" von Albion Januzi, nur auf Gelb entschied. Den fälligen Strafstoß verwandelte Matthias Winterhalter sicher unten links. Gäste-Trainer Normann Wagner wechselte kurz darauf seine beiden Joker ein und sorgte für eine kleine Pause für Jens Wartenfelser und Adrian Ell. Dabei konnte sich einer der Joker noch in die Torschützenliste eintragen. Denn Benjamin Kinkingninhoun konnte nach einer starken Parade von Fabian Rupprecht in aller Ruhe zum Endstand von 0:5 abstauben. In den letzten zehn Minuten gab auch Adnan Udovcic seinen Reservisten noch etwas Spielpraxis, am Ergebnis änderte dies jedoch nichts mehr.
Stefan Fleischmann (li.) blockte das Solo von Maximilian Brehm ansatzlos.
Maik Schneider
Ist Trogen noch zu retten?
Seit nunmehr sieben Spielen sind die Schützlinge von Normann Wagner ungeschlagen. Kletterten in der Tabelle auf Platz acht und haben jetzt schon acht Punkte Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz. "Mund abwischen und nach vorne schauen", war die Devise des Bucher Trainers nach dem Arbeitssieg in Trogen. "Wir werden in den kommenden Wochen wohl nicht mehr so viele Punkte holen", war der Optimismus für die nächsten Partien etwas gebremst. Denn am kommenden Freitag geht es gegen den SV Lauterhofen, ehe es gegen Mitterteich und Stadeln geht.
Der FC Trogen hingegen steht weiter am Tabellenende und wird aller Voraussicht nach auch dort überwintern müssen. Vier Punkte Rückstand auf Unterreichenbach, satte sieben Zähler auf den ersten Relegationsplatz und ganze vierzehn Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz sind eine echte Hypothek für die Schützlinge von Adnan Udovcic. Mit Marcel Hellinger steht nun rotgesperrt der nächste Ausfall zu Buche, für mindestens eine Partie. Noch in diesem Jahr soll es gegen die Quelle aus Fürth, den SC Großschwarzenlohe, den SC Feucht und den SV Schwaig gehen. Mal abgesehen vom Tabellenführer, immerhin drei Teams auf Augenhöhe, wobei der Kader der Trogener wohl bis zum Winter nicht wirklich wachsen wird.
Spielbericht eingestellt am 09.11.2024 22:48 Uhr

Stimmen zum Spiel

Adnan Udovcic (Trainer FC Trogen)
"Wir waren eigentlich von der ersten Minute an im Spiel. Es ist Woche für Woche dasselbe, wir nehmen uns viel vor und gehen auch gut drauf, anstatt wie im Abstiegskampf uns eigentlich hinten reinzustellen. Wir wollen auch selbst das Spiel etwas bestimmen und den Gegner unter Druck setzen. Aber wir machen Woche für Woche immer wieder - wie ich es gerne sage - diese Kindergartenfehler. Die ersten beiden Gegentore darfst du so nicht bekommen. Dann dreht sich mit dem dritten Ding das Spiel. Dann versuchen wir in der Pause die Jungs wieder aufzubauen und noch einmal draufzugehen, aber dann kommst du wieder nicht gut raus. Die ersten zehn, fünfzehn Minuten waren wir noch nicht richtig auf dem Platz. Aber am Ende verlierst du mit 0:5 in meinen Augen dennoch viel zu hoch. Wir brauchen einfach mal das Spielglück, wo du vielleicht mal 1:0 führst, vielleicht klappt es dann mal wieder."
Normann Wagner (Trainer TSV Buch)
"Eigentlich war das ganze Spiel schwierig für uns. Du fährst mit dem letzten Aufgebot raus und dann haben die Spieler noch im Kopf, es geht gegen den Letzten. Da kannst du als Trainer gegen eine Wand reden. Trogen hat das am Anfang auch gut gemacht, gerade mit dem Pfostenschuss hatten wir Glück. Das war für uns dann der Weckruf, wir haben sie davor gewarnt. Manchmal wollen es die Spieler aber leider nicht hören. Dann ist es doppelt ärgerlich, dass wir so ein Grottenspiel abgeliefert haben. Zur zweiten Halbzeit waren wir gut drin, müssen aber früher das vierte Tor machen, damit endlich Ruhe einkehrt. Aber wir nehmen das mit und jetzt heißt es erstmal Mund abputzen."
Fabian Rupprecht (Torwart und Kapitän FC Trogen)
"Uns fehlt momentan einfach das Spielglück. Das haben wir uns in den letzten Wochen einfach nicht erarbeitet, aber heute fand ich schon, dass wir uns da schon etwas erarbeitet hatten. Da darfst du auch gerne mal in Führung gehen. Wir sind da im Moment schon anfällig, wenn wir das 0:1 bekommen, dass es eben in den Köpfen losgeht. Der zweite Gegentreffer geht auf mich, auch wenn es mit dem Coach abgesprochen war, dass ich sehr hoch stehe. Den Ball hab ich schon für mich beansprucht, aber ich kriege ihn nicht und er chipt ihn über mich drüber und trifft. Wir gehen aktuell mal wieder am Stock und wenn du hinten drin bist, ich weiß, es klingt immer wie ein Floskel, aber 0:5 war es das heute sicher nicht. Wenn es 2:3 ausgeht, weil sie die klareren Chancen hatten und auch mehr Spielanteile, dann ist es auch in Ordnung. Dann geht jeder heim und sagt, es war ein enges Spiel - aber okay. So sieht es wieder blöd aus."

Spiel-Ticker

Live-Ticker: Maik Schneider
90
+2
Spielende (15:51 Uhr)
82
 
Spielerwechsel Trogen
82
 
Spielerwechsel Trogen
82
 
Spielerwechsel Trogen
80
 
Tooooor für Buch
0:5 Kinkingninhoun / 5. Saisontor
Der Joker sticht sofort und staubt zum 5:0 ab.
77
 
Spielerwechsel Trogen
76
 
Spielerwechsel Buch
76
 
Spielerwechsel Buch
73
 
Tooooor für Buch
0:4 Winterhalter M. (Foulelfmeter) / 1. Saisontor
Der Bucher macht ihn unten links. Rupprecht kommt nicht ran.
72
 
Elfmeter für Buch
72
 
Hellinger M. (Trogen) wegen Foulspiels / 1. rote Karte
67
 
 
Chance für Schuller (Buch)
Über rechts geht's schnell, im Zentrum kommt Schuller zum Abschluss. Rupprecht stark.
67
 
Geyer S. (Buch) wegen Foulspiels / 7. gelbe Karte
66
 
Mallik (Trogen) wegen Foulspiels / 2. gelbe Karte
61
 
Spielerwechsel Trogen
58
 
 
Chance für Hellinger M. (Trogen)
Der Schiri verweigert Tröten einen klaren Elfer. Jung wird im Strafraum klar gehalten. Der unparteiische legt den Ort des Vergehens nach draußen. Hellinger mit dem Freistoß in die Arme des Bucher Keepers.
58
 
Januzi (Buch) wegen Foulspiels / 3. gelbe Karte
56
 
Mboup M. (Buch) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
55
 
Brehm J. (Trogen) wegen Unsportlichkeit / 5. gelbe Karte
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (15:04 Uhr)
Weiter geht's kommt ein Trogener Comeback wie gegen Fürth?
45
+2
Halbzeit (14:48 Uhr)
39
 
 
Jetzt kochen die Emotionen hoch. Der Schiri hat das ganze im Blick, aber nicht unter Kontrolle.
38
 
Scherbaum P. (Trogen) wegen Unsportlichkeit / 5. gelbe Karte
38
 
Wartenfelser (Buch) wegen Foulspiels / 4. gelbe Karte
37
 
 
Tröten bis zum Gegentor besser, lässt sich durch den zweite völlig raus nehmen.
36
 
Tooooor für Buch
0:3 Wartenfelser / 9. Saisontor (Vorarbeit Schuller)
Diesmal Schuller mit dem Steckpass in den Lauf von Wartenfelser, der Bucher läuft durch und schiebt die Kugel ein.
35
 
Tooooor für Buch
0:2 Schuller / 10. Saisontor
Keeper Rupprecht mit einem Ausflug, den Schuller sofort bestraft. Aus der Distanz überspielt er den Trogener Schlussmann.
27
 
 
Chance für Schuller (Buch)
Wartenfelser frei vor Rupprecht. Der Keepervnoch mit den Fingern dran. Janine Brehm klärt auf der Linie. Schuller aus einem Meter an den Außenpfosten.
14
 
Tooooor für Buch
0:1 Januzi / 1. Saisontor
Nach einer Ecke liegt der Ball im Trogener Tor. Januzi stochert die Kugel unter Rupprechts Hand durch ins Netz.
10
 
Chance für Brehm (Trogen)
Tröten dominiert und hat dann auch noch Pech. Maxi Brehm mit einem Pfund aus 16 Metern an den Pfosten.
7
 
 
Chance für Ortmann (Trogen)
Nächste Chance für die Gastgeber. Ortmann aus der zweiten Reihe, auch ein Stück zu hoch.
4
 
Chance für Jung T. (Trogen)
Tröten mit dem ersten Abschluss. Langer Ball auf Jung, der sieht das Buch-Keeper Bogner weit vor seinem Tor steht. Zielt aber zu hoch.
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (14:02 Uhr)
Der Ball rollt, die Hausherren eröffnen den ersten Durchgang.
 
 
 
Die Formationen beider Teams sind hinterlegt. Die Heimelf in einem 4-4-2, hofft auf das frühe Tor. Die Gäste mit einem 4-2-3-1, wollen den Gegner nicht unterschätzen. In einer Viertel Stunde geht's los.
 
 
 
Die Aufstellungen beider Mannschaften sind hinterlegt. Die Gäste mit großen Personalsorgen. Aus der letzten Startelf sind lediglich acht Akteure dabei.
 
 
 
In gut einer Stunde geht's los. Der Platz ist in einem guten Zustand. Die Bucher sind mit zwei Bussen angereist und bester Laune.
 
 
 
Hallo und herzlich Willkommen vom Trogener Bühl. Um 14 Uhr empfängt der FC Trogen hier den TSV Buch. Dabei stehen die Kicker von Adnan Udovcic erneut mächtig unter Druck, gerade in den Heimspielen zum Punkten verdammt zu sein. Aber es soll erneut ein schwieriges unterfangen werden, denn den schwarz-gelben Trogenern fehlt fast eine komplette Mannschaft. Davon etliche Spieler langfristig. Der gast aus Buch hingegen hat eine Serie von nunmehr sechs Spielen ohne Niederlage zu verbuchen. Konnte sich dadurch Luft zu den Abstiegsrängen verschaffen. Aber die von Trainer Norman Wagner sind gewarnt, werden den taumelnden Gastgeber sicherlich nicht unterschätzen. Geleitet wird die Partie von Stefan Betz, der an den Seitenlinien von Andreas Storlorz und Christian Winter unterstützt wird. Wir melden uns rechtzeitig aus Trogen mit den letzten Fakten und den Aufstellungen zurück.

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Bilder-Galerie


Leser-Bilder


Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!

Diesen Spielbericht...