Von anpfiff.info / Uwe Kellner
Im Landesliga-Derby zwischen der SpVgg Jahn Forchheim und dem Baiersdorfer SV konnte der Baiersdorfer SV am Samstag einen wichtigen Auswärtssieg feiern. Mit einem 3:1-Erfolg sicherten sich die „Krenkicker“ nicht nur drei Punkte, sondern brachten auch die Durststrecke seit Mitte September zu einem Ende. Trainer Hannes Decher zeigte sich nach dem Spiel zufrieden, betonte die Bedeutung des lang ersehnten Sieges und fand, dass das Ergebnis sogar noch höher hätte ausfallen können. Bereits in der ersten Hälfte legte Baiersdorf den Grundstein für den Erfolg. In der 23. Minute sorgte Tim Basener für die Führung, nachdem Max Schmitt über die linke Seite vorbereitet und den Ball in den Strafraum geflankt hatte. Tim Basener nahm den Ball geschickt an und versenkte ihn per Volley aus 16 Metern im linken Eck. Nur zehn Minuten später erhöhte Jaice Schabel per Kopfball nach einer Ecke auf 2:0 für die Gäste und mausert sich langsam aber sicher zum neuen Kopfball-König bei den Meerrettichstädtern. Forchheim gelang in der zweiten Halbzeit der Anschlusstreffer: In der 55. Minute nutzte Patrick Hoffmann einen Querschläger im Strafraum und verkürzte auf 1:2. Das hätte für die SpVgg Jahn Forchheim der Auftakt für die Wende im Derby sein können. Tatsächlich folgte Forchheims beste Phase im Spiel, doch der Ausgleichstreffer blieb aus. Stattdessen brachte Patrick Hoffmann sein Team in Schwierigkeiten, als er in der 84. Minute nach einem Foul an Baiersdorfs Torwart seine zweite Gelbe Karte erhielt und vom Platz musste. Er hatte den Keeper unnötigerweise beim Abstoß geblockt. Die Dezimierung nutzte Baiersdorf eiskalt aus. In der 88. Minute besiegelte Schildbach den Endstand zum 3:1 und sicherte seinem Team den Derby-Sieg. Forchheim zeigte sich enttäuscht und klagte über die Harmlosigkeit in der eigenen Offensive. Baiersdorf feierte stattdessen einen verdienten Erfolg und hofft, diesen Schwung für die kommenden Spiele mitzunehmen.
Spielbericht eingestellt am 03.11.2024 13:20 Uhr