Von svs-seligenporten.de
Die U23 des SV Seligenporten sendete mit einem allerdings zu hoch ausgefallenen 5:2 (3:0)-Erfolg gegen den FC Vorwärts Röslau ein deutliches Lebenszeichen und verkürzte den Rückstand zum ersten Relegationsplatz auf fünf Zähler.
Dass es nach zuletzt drei klaren Pleiten mal wieder ein erfolgreicher Nachmittag wird, kündigte sich schon nach drei Minuten an, als Niko Seitz die erste gelungene Aktion prompt mit dem 1:0 krönte. Die Gäste berappelten sich aber recht schnell und gestalteten die Partie in der Folge überlegen, ohne jedoch zu klaren Chancen zu kommen. Der SVS indes stand in dieser Phase recht tief und lauerte auf Konter. Einen davon hätte Farid Agha durchaus erfolgreich abschließen können, brachte aber freistehend nur ein Schüsschen zustande (23.). Nach einer halben Stunde unterlief SVS-Keeper Maximilian Glaß eine Flanke, um dann aber gegen den Knaller von Tobias Benker grandios zu parieren. Im direkten Gegenzug lochte Stephan König ein Zuspiel von Khaled Agha zum 2:0 ein. Dessen Bruder Farid setzte neun Minuten später zu einem schönen Solo an, welches Tim Ruhrseitz zum 3:0 verwertete. Die keineswegs total unterlegenen Gäste mussten kurz nach dem Seitenwechsel dann sogar das 0:4 hinnehmen. Seitz schickte die Kugel in den Strafraum, wo König selbige zwar nicht richtig traf, doch Farid Agha in Abstaubermanier alles klar machte. Der überragende Syrer war dann auch am 5:0 beteiligt, indem er das Leder König vorlegte, der es sich nicht nehmen ließ, das Resultat mit dem 5:0 (67.) in vorher niemals für möglich gehaltene Höhen zu schrauben.
Im Gefühl des nun sicheren Sieges schaltete die U23 einige Gänge zurück. Dies nutzte Röslau, um durch Sebastian Hermann (80.) sowie Markus Walther (90.+1) auf 2:5 zu verkürzen und damit die Blamage wenigstens einigermaßen in Grenzen zu halten.
Spielbericht eingestellt am 23.05.2016 12:41 Uhr