Entspannt gab sich Heimtrainer Normann Wagner vor der Partie. Zwar ist der Brucker Klassenerhalt noch nicht perfekt, aber zumindest ist der Abstand nach unten groß. Mit einem Dreier gegen den Nachbarn aus Vach wäre dieses Unterfangen wohl auch gelungen. “Das ist aber eine sehr gute Mannschaft”, sagte Normann Wagner unter der Woche und sollte sich während der Partie dann auch an diese Worte erinnern. Die Gäste gingen personell am Stock und konnten bei Weitem nicht in Bestbesetzung antreten. Sieben Spieler fehlten und doch bot der AVS eine sehr gute Partie. Allerdings ist Vach in der Tabelle jenseits von Gut und Böse. Der Relegationsplatz - lange Zeit das große Ziel - ist aus den Augen verloren worden, so dass die Mannschaft ohne großen Druck gewinnen zu müssen spielen konnte.
Nuhi Sylejmani ist Lukas Sanders enteilt.
Sebastian Baumann
Abgesehen von den Anfangsminuten, als Vach noch nicht ganz am Platz zu sein schien, hatte der ASV alles im Griff. Allerdings wäre es wahrscheinlich anders gelaufen, hätte Simon Drießlein nach einem Katastrophen-Rückpass von Uttinger den Ball nach zwei Minuten im Kasten untergebracht. Doch Keeper Schulz war auf dem Posten und bewahrte seine Mannschaft vor dem möglichen Rückstand. Nach und nach kam der Gast immer besser in die Partie und machte vor allem über die rechte Seite Druck. Wenn wir noch mehr schlafen, bekommen wir eins", war dann auch ein deutliches Statement von Normann Wagner auf die Spielweise seiner Mannschaft, die immer wieder die Vacher zu Chancen kommen ließ. Gambel verzog in der 17. Minute nur knapp, ebenso Gachot mit einem Lupfer. In der 25. Minute hätte es dann klingeln müssen, als Gambel nach einem Konter perfekt Hannes Decher in Szene setzte, der aber die Pille freistehend über den Kasten wuchtete. Keine fünf Minuten später vernaschte Garcia Nuhi Sylejmani und legte quer zu Sanders, der ähnlich präzise schoss wie zuvor Hannes Decher. Der Offensivdrang der Gäste ging bis zur 37. Minute, als Normann Wagner Timm Raumer vom Feld holte, der keinen Stich gegen die Angreifer auf der rechten Außenbahn machte und danach von Jason Villagomez ersetzt wurde. Kurz zuvor hätte Vach aber erneut treffen können, als Küffner mit einem feinen Hackentrick an Keeper Dickmann scheiterte. Vorausgegangen war einen herrliche Kombination über Gachot und Uttinger. Und Bruck? Abgesehen von einem Drießlein-Schuss in der 20. Minute, der nur knapp am Gehäuse vorbeizischte, war es das mit den Torgelegenheiten der Heimelf, so dass das Unentschieden zur Pause getrost als glücklich zu bezeichnen war.
Garret Gachot ist schneller als Paul Schulze-Zachau.
Sebastian Baumann
In der zweiten Halbzeit hatte Vach zwar die erste Gelegenheit, danach bestimmte aber Bruck das Spiel. Diese Chance hatte es aber in sich. Sanders durfte übers ganze Feld marschieren, legte auf Garcia ab, der Decher perfekt bediente. Doch erneut war der Abschluss des Offensivmanns schwach. Es dauerte bis zur 56. Minute, ehe erneut Vach eine Chance hatte. Gachot war auf und davon und scheiterte am Ende am aufmerksamen Dickmann. Die Gäste machten weiter Druck und hatten einige Möglichkeiten nach Flanken, doch entweder war der Kopfball zu schwach oder aber die Vacher kamen erst gar nicht an den Ball. Pech hatte der ASV dann in der 61. Minute, als ein Brucker die Arme doch relativ weit oben hatte und den Ball an die Hand bekam. Da hätte es auch Elfmeter geben können für die Gäste. Die Brucker konterten kurz danach, spielten es aber viel zu umständlich, so dass Hinrichs mehr einen Verzweiflungsschuss abgab. Danach war Referee Rossow der Hauptakteur. Erst pfiff er den Vachern einen klaren Vorteil weg und gab Freistoß, nachdem sich Michael Mirschberger zu einem Schubser hinreißen ließ, so dass der Innenverteidiger folgerichtig mit der Roten Karte vom Feld musste. Zuvor hatte erneut Dickmann einen scharfen Schuss der Vacher abgewehrt. Es sollte noch schlimmer kommen für die Gäste. Denn in der 84. Minute legte sich Drießlein den Ball zu einem Standard zurecht und überraschte Keeper Schulz, der mit einem Schlenzer über die Mauer gerechnet hatte, mit einem Schuss ins lange Eck zum glücklichen Siegtreffer der Heimelf, die damit wohl endgültig die Klasse gehalten hat.
Spielbericht eingestellt am 29.04.2016 21:04 Uhr