Von svs-seligenporten.de
Nach zehn Spielen ohne Sieg und sieben Pleiten in Folge gelingt der U23 des SV Seligenporten mit einem 5:2 (4:2) gegen den ASV Pegnitz der heißersehnte Befreiungsschlag.
Möglich wurde dies nicht zuletzt deshalb, weil mit Torhüter Daniel Müller, sowie den beiden Defensivspielern Srdjan Gajic und Dominik Ammon drei eigentlich für das Bayernliga-Team vorgesehene Akteure aufliefen. Auch der zuletzt nicht mehr berücksichtigte Mehmet Menekse erlebte den Anpfiff auf dem Rasen. Diese Nominierung dankte der technisch beschlagene Wirbelwind mit einer famosen Leistung. So war er am 1:0-Führungstreffer (17.) maßgeblich beteiligt, indem er das Leder per Kopf zu Farid Agha weiterleitete, der nicht lange fackelte und in seinem zweiten Einsatz seinen zweiten Treffer erzielte. Drei Minuten später schockte Ammon den bis dahin noch gar nicht zur Geltung gekommenen ASV mit dem 2:0.
Nachdem Johannes Wittmann einen Schuss von Tim Ruhrseitz ins eigene Netz zum 3:0 für den SVS abfälschte, schien die Begegnung nach gerade einmal 22 Minuten fast schon gelaufen. Dieser Eindruck manifestierte sich erst recht, als Ruhrseitz eine Vorlage von Juan Ignacio Dominguez zum 4:0 (34.) veredelte. Angesichts des sicheren Vorsprungs ließ der bis dahin immense Druck der U23 etwas nach, was Pegnitz mit einem Doppelschlag durch Yannick Podgur (36.) sowie Ralf Stiefler (42.) prompt nutzte.
Nun mit frischem Mut versehen, besaßen die Gäste im zweiten Durchgang die größeren Spielanteile, so dass Müller einige Male sein ganzes Können demonstrieren musste. Das immer größere Zittern der Klosterer beendet schließlich Gajic, der in der Nachspielzeit eine Vorlage von Menekse zum 5:2-Endstand verwertete.
Spielbericht eingestellt am 07.04.2016 15:13 Uhr