Von Benjamin Adam
Zu Beginn kamen die Gastgeber etwas besser in die Begegnung. Die Gäste rannten zunächst etwas hinterher und kamen dadurch auch zu einigen frühen, eher härteren Foulspielen. So bekam Gästespieler Silvan Wimmer schon in der 7. Minute die gelbe Karte, was später noch eine Rolle spielen sollte. Nach knapp einer Viertelstunde Spielzeit ohne groß nennenswerten Chancen auf beiden Seiten, ging der SSV Kasendorf durch Andreas Pistor in Führung. Einen Hollfelder-Pass von der Mittellinie weg, hatte Pistor dabei sehr gut mitgenommen und blieb dann beim trockenen Abschluss in das kurze Eck, eiskalt. In der 33. Minute hatten die Einheimischen dann sogar die große Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. Nachdem Seligenportens Abwehrspieler Wittmann den Kasendorfer Matthias Pistor im 16er bei einer Hereingabe unfair behinderte, zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß von Kapitän Thomas Ellner, hielt Schlussmann Bogner jedoch fest und hielt damit auch seine Farben noch im Spiel. Vor dem Seitenwechsel konnten beide Mannschaften sich noch einmal eine Torchance erarbeiten. Zunächst köpfte Hollfelder zehn Minuten vor der Halbzeit knapp über das Tor und in der 42. Spielminute hatten dann auch die U23 von Seligenporten die erste richtig gute Gelegenheit. Hierbei konnte SSV-TW Eck hervorragend gegen Yakup Basoglu parieren.
In Halbzeit zwei konnten erneut die Kasendorfer eine längere Drangphase erzeugen und hatten durch Dippold die erste Torchance im zweiten Spielabschnitt, kurz darauf verpasste Geldner einen Abschluss nachdem ein Gegenstoß schön eingeleitet wurde. In der 56. Minute machte es Mittelfeld-Mann Patrick Dippold dann besser und konnte sich so über sein Tor zum 2:0 freuen, nachdem ihm Andreas Pistor den Ball präzise auflegen konnte. Die Gäste machten sich in der Folge das Leben selber noch schwerer und verloren Silvan Wimmer, der nach seiner frühen ersten gelben Karte hier nun seine zweite sah. Die Gäste wirkten nun leicht verunsichert und konnten jetzt kaum noch etwas dagegen setzen. Aber auch Kasendorf machte nicht alles richtig und vergab in der Folge, zum Teil leichtsinnig, noch beste Gelegenheiten und deren Ansätze um den Sieg noch deutlicher zu machen. Auffällig hierbei aber auch Seligenportens bester Mann, Patrick Bogner im Tor, der gegen Schorn einmal sehr stark parierte. Dann flogen bei Gäste-Spieler Christian Meyer die Sicherungen raus, als er den bei Kasendorf eingewechselten Simon Hösch unnötig harsch anging und ihm sogar in das Gesicht fasste. Der Kapitän von Seligenporten war sehr aufgebracht über das Foulspiel von Hösch zuvor an einem seiner Mannschaftskameraden. Somit spielten ab der 82. Minute nur noch neun Gäste gegen die Truppe von Spielertrainer Markus Taschner. Bis auf einer guten Gelegenheit von Geldner, welche zu leichtsinnig vergeben wurde, passierte dann bis zum Schlusspfiff nichts mehr.
Am Ende steht ein verdienter und auch enorm wichtiger Heimsieg für die Kasendorfer zu Buche.
Spielbericht eingestellt am 20.03.2016 11:04 Uhr