Zwei Mal schon hat sich der Start ins neue Jahr für die Baiersdorfer Landesliga-Fußballer verschoben. Gegen den direkten Konkurrenten aus Kasendorf sollte es nun endlich losgehen. Das Hinspiel gewann Kasendorf mit 4:2. „Der Gegner hat auf dem Papier eine ähnliche Punktzahl und ein ähnliches Torverhältnis wie wir. Allerdings sind sie vom Charakter der Mannschaft das komplette Gegenteil. Kasendorf ist eine erfahrene Mannschaft, die über den Kampf kommt. Meine Spieler wissen, was sie erwartet und werden sich darauf einstellen“, so Baiersdorfs Trainer Thomas Luckner vor der Begegnung. Er feierte heute sein Debüt als Landesliga-Trainer nach dem Fortgang von Trainer Enzo Penna. Nicht dabei hatte er Florian Süß, der sich im Training verletzte, Felix Günther (Arbeitsunfall), Frank Ortloff (beruflich) und Patrick Titzmann, bei dem nach seiner Meniskus-OP nichts übers Knie gebrochen werden sollte. „Die Spieler, die da sind, zählen, und haben das Vertrauen des Vereins“, so der Trainer. Kurzfristig fehlte auch noch Fabian Schwab krankheitsbedingt und Adrian Bayerlein verletzte sich beim Aufwärmen, so dass Patrick Hoffmann in die Startformation ruckte. Im Gegensatz dazu war der SSV Kasendorf komplett. „Bestbesetzung“, sagte Co-Trainer Christoph Wächter vor der Partie.
Bei Eckbällen war stets Tohuwabohu im Strafraum. Jochen Hollfelder und Markus Taschner behindern den neuen Baiersdorfer Torwart Ahmed Kodzhabashev.
Uwe Kellner
Der Baiersdorfer Landesligafußball fand zum Auftakt der Rückrunde wenig Zuspruch, zudem fand die Partie auf dem B-Platz statt und das Wetter war ebenfalls kalt und windig. Von Beginn an entwickelte sich eine zerfahrene Partie, bei der die Mannschaften diagonale und teils parallele Bälle auf die Offensivspieler spielten. Diese sollten dann schauen, dass sie damit etwas anfangen können. Auf Kasendorfer Seite waren die Angreifer ziemlich robust und die Baiersdorfer Verteidiger klärten teils zu inkonsequent. Nach einem Kopfball des Baiersdorfers Christian Wondra, der knapp vorbeiging, hatten die Gäste die nächsten Chancen. Bei einem Ausflug innerhalb des Sechzehners rutschte dem BSV-Keeper Ahmed Kodzhabashev beim Abfangen eines weiten Balles das Spielgerät durch die Finger und die Murmel rollte weiter Richtung Torauslinie. Hier versäumte es der junge Max Schmitt, den Ball zu klären und Matthias Pistor schnappte ihm die Kugel weg. Er flankte in die Mitte, wo Jochen Hollfelder per Kopf das 0:1 markierte. Nach diesem verhinderbaren Gegentreffer wusste Baiersdorf bereits fünf Minuten später, die richtige Antwort zu geben. Nachdem sie schnell umgeschalten hatten, kam Artan Selmani an den Ball und zog aus gut 25 Metern ab. Das Spielgerät streifte die Querlatte und schlug sehenswert zum 1:1 ein. In der Folge war der BSV allerdings wieder in ein paar Situationen zu fahrlässig. Erst schnappte sich Thomas Ellner den Ball von Christoph Lehmann und spielte im Anschluss quer auf Andreas Pistor, der aber nur den BSV-Keeper traf. Derselbe Spieler hatte kurz später erneut die Führung auf dem Fuß, als er Nicolas Schwab im Zweikampf wegdrückte und das Spielgerät über den Keeper spitzeln wollte. Allerdings brachte er den Ball nicht hoch genug und Kodzhabashev fing ihn locker ab. So blieb es beim Unentschieden.
Timo Noppenberger wird von Daniel Grasgruber abgegrätscht.
Uwe Kellner
Das Kampfspiel nahm in den zweiten 45 Minuten seinen Lauf. Kasendorf schaffte es immer wieder, Bälle aus dem Mittelfeld in die Schnittstellen der BSV-Abwehrkette durchzustecken. Einen dieser Bälle grätschte Miguel Gonzales gerade noch einem Gästeangreifer von den Füßen, allerdings landete die Kugel danach auf der rechten Angriffsseite bei Andreas Pistor. Dieser startete eine Einzelaktion um seinen Gegenspieler herum und schoss den Ball ins lange Eck zum 1:2. Dieser frühe Treffer spielte dem SSV voll in die Karten, denn bereits jetzt setzten die Gäste alles daran, die Zeit zu verschleppen. Sie schafften es in den Folgeminuten, die Baiersdorfer durch eine aggressive Zweikampfführung an Offensivaktionen zu hindern. Die fälligen Standards bugsierte die junge Heimmannschaft zwar immer hoch auf seine Stürmer, allerdings waren dort die Kasendorf-Verteidiger aufmerksam und gewannen die Luftkämpfe. Ein Eckball hätte beinahe den Ausgleich gebracht, doch Stefan Lechner war zu überrascht, als er am zweiten Pfosten den Ball vor die Füße bekam. Er schaffte es nicht, diesen aufs Tor zu drücken. Stattdessen wurde auch diese brenzlige Situation geklärt. Baiersdorf drückte weiter, Kasendorf verteidigte routiniert und konterte. Mit aller Erfahrung und Giftigkeit ließen die Mannen von Coach Markus Taschner, der mit bestem Beispiel voranging, die Zeit runterlaufen. Auch die fünfminütige Nachspielzeit überstand der Gast und machte dadurch einen Riesenschritt im Abstiegskampf der Landesliga Nordost. Baiersdorf hingegen steht nun vor den nächsten schweren Spielen, in denen die Punkte für den direkten Klassenerhalt geholt werden sollen.
Spielbericht eingestellt am 13.03.2016 11:03 Uhr