Beide Mannschaften mussten auf einige wichtige Spieler verzichten. Heimtrainer Thomas Luckner auf Klaus Faßold, der beim letzten Spiel einen Platzverweis erhalten hatte. Zudem kränkelte Nuyan Karsak, der zwar auf der Bank Platz nahm, aber dennoch war die gute Doppelsechs vom Wochenende geplatzt. Dafür standen Max Schmitt und Patrick Hoffmann in der Startelf. Bei den Gästen musste Trainer Tugay Karali, der offiziell als Eratzkeeper am Bogen stand, auch auf einige Spieler verzichten, unter anderem Mehmet Bilici. “Aber das ist kein Problem”, erklärte der Übungsleiter vor der Partie, wohlwissend, dass seine Mannschaft die letzten drei Spiele ungeschlagen geblieben war und sich mit einem Dreier gehörig vom Keller absetzen kann.
Andreas Martin und Timo Noppenberger fällen Burhan Karasu.
Sebastian Baumann
Es war ein relativ durchwachsenes Spiel kurz nach dem Anpfiff. Dies lag daran, dass sich die Partie meist im Mittelfeld abspielte, auch wenn die Akteuer ein hohes Tempo anschlugen. Die erste Chance hatte der agile Richard Vidal, den die Heimelf im Abseits wähnte, der aber am Ende doch noch abgedrängt wurde. Erst Mitte der ersten Hälfte wurde es besser. Die Heimelf versuchte es meist mit Fernschüssen, aber meistens blieb es bei Versuchen, wie der von Christian Wondra in der 22. Minute. Danach hatte der Gast seine beste Phase und hatte gute Möglichkeiten. Mustafa Köseoglu war meist beteiligt, doch sein Abschluss in der 29. Minute schloss der Mittelfeldspieler zu schwach ab. Keine zwei Minuten später wäre der Treffer aber fast auf der anderen Seite gefallen, als Keeper Memet einen Bock schoss und unter einem Rückpass durchsemmelte. Auf der Linie - Baiersdorf wollte den Ball im Tor gesehen haben - klärte der Keeper und war dann beim Nachschuss von Patrick Titzmann auf dem Posten. Vier Minuten später hatte dann wieder Dergah gute Momente. Vidal lieferte sich ein schönes Duell mit Stefan Lechner und blieb lange Zeit Sieger. Der Ball landete dann bei Oscar Ortiz, der nur knapp am Pfosten vorbeischob. Als es dann schon fast nach einem torlosen Unentschieden roch, fiel doch noch der Führungstreffer der Gäste. Ein langer Ball auf Burhan Karasu hebelte die komplette Abwehr aus. Der Offensivmann versetzte noch Kapitän Schwab und legte perfekt zu Sylejman Yilmaz zurück, der nur noch einschieben musste.
Patrick Titzmann im Duell mit Oktay Yumak.
Sebastian Baumann
In der zweiten Halbzeit war Baiersdorf gleich spielbestimmend und musste dennoch gleich eine kalte Dusche hinnehmen. Dennoch hatte Köseoglu eine schöne Kopfballchance, die aber am Kasten vorbei ging. Auf der Gegenseite scheiterte Wondra am Keeper und auch der vorherige Vorlagengeber Patrick Titzmann traf kurz danach mit einem satten Schuss nur die Toraufhängung. Die genannte kalte Dusche folgte danach. Mustafa Köseoglu legte ein unwiederstehliches Solo hin und legte am Ende zu Vidal quer, der nur noch einschieben musste. Doch Baiersdorf war nicht geschockt und spielte weiter munter nach vorne. Es war dann aber ein Standard, der den Anschluss bedeutete. Einen langen Ball unterschätzte die komplette Gästedefensive, so dass in der Mitte Titzmann mit dem Kopf vollendete. Es dauerte knappe sechs Minuten, bis die Gäste wieder gefährlich wurden. Erneut was es Köseoglu, der sich fein durchsetzte und danach erneut quer legte. Doch dieses Mal konnte die Defensive der Krenkicker klären. Praktisch im Gegenzug hatte Baiersdorf einen Standard, im Zuge dessen Timo Noppenberger den Ausgleich am Fuß hatte, aber nur den Pfosten traf. Bis auf einen Ortiz-Schuss kam von Dergah nicht mehr viel. Denn nun spielte nur noch der BSV. Kraus hatte eine schöne Schusschance, genau wie wenig später Noppenberger, dessen Schuss aber zu harmlos war und so kein Problem für Mehmet war. Der Druck des BSV war zwar groß, richtig gefährlich wurde es aber meist nicht. So hatte der eingewechselte Akin Bölük noch eine Freistoß-Chance aus spitzem Winkel, ehe Timo Noppenberger den Ball praktisch mit dem Schlusspfiff über den Kasten knallte.
Spielbericht eingestellt am 05.04.2016 22:26 Uhr