Von Tobias Ultsch
Das gute Wetter am Veitsbronner Hamesbuck passte eigentlich nicht so richtig
ins Bild zweier Mannschaften die sich aktuell eher nicht auf der Sonnenseite
der Tabelle wiederfinden. Die Reserve aus Seligenporten kam besser ins Spiel
und ging bereits in der 10. Minute mit 1:0 in Führung. Schön freigespielt
und am Rande zum Abseits gestartet trifft Stürmer Basala frei vor Markus
Stark, der heute dem im Urlaub befindlichen Fabio Gossler vertrat.
Veitsbronn zeigte sich vom Rückstand wenig beeindurckt und investierte in
der Folge mehr ins Spiel. Die erste gute Möglichkeit hatte der angeschlagene
Schilmeier, er schloss jedoch zu überhastet ab und der Ball ging am Tor
vorbei (17.). Kurz darauf chipte Sven Ulrich einen Freistoß auf Höhe der
Mittelinie über die Gästeabwehr in den Lauf von Fabian Müller, sein
Schussversuch stellte Keeper Glaß jedoch vor keiner Probleme (20.). Der ASV
war in dieser Phase der Partie überlegen, kam aber nicht zum Ausgleich, denn
auch Eichers Schuss aus 16 Metern wurde von einem Seligenportener geblockt
(27.). Seligenporten kam in der 30. Minute nochmal zu einem Torschuss als
Ammon im Anshluss an einen Freistoß zum Abschluss kam. Seinen Flatterball
aus 20 Metern entschärfte Stark im Veitsbronner Tor mit beiden Fäusten.
Den zweiten Durchgang begannen beide Teams sehr zurückhaltend. Die
Seligenportener verwalteten clever die Führung, dem ASV fiel zu wenig ein um
Chancen zu kreiren. In der 62. Spielminute kamen die Hausherren mit ihrer
ersten gefährlichen Aktion in der zweiten Hälfte zum Ausgleich. Mauder
spielte auf Höhe des 16ers quer auf Eicher der mit einem Rechtsschuss zum
Ausgleich traf. Das Tor war wie ein Weckruf für den ASV. Angriff um Angriff
rollte nun auf das Tor der Gäste zu. Zunächst scheiterte Müller zweimal aus
ausichtsreicher Position (77., 78.), kurz darauf schloss Eicher nach Vorlage
von Meyer zu harmlos ab (79.). Besser machte es kurz darauf der frisch
eingewechselte Karius der aus ungünstigem Winkel flach zur verdienten
Führung traf (81.). Seligenporten kam nicht mehr zu eigenen Angriffen und
musste kurz vor dem Abpfiff sogar noch das 3:1 hinnehmen. Eicher war es der
zunächst noch am parierenden Glas im Seligenportener Tor scheiterte, dann
jedcoh die Übersicht behielt und den Abpraller auf Karius querlegte welcher
nur noch zum Endstand einschieben musste.
Spielbericht eingestellt am 10.11.2015 12:54 Uhr