Von N.H.
Das Topspiel des 19. Spieltages zwischen dem ASV Vach und dem ASV Pegnitz hat alle Erwartungen erfüllt und war ein sehr interessantes und intensives Spitzenspiel zweier starker Mannschaften.
In der Anfangsviertelstunde störte der ASV Pegnitz durch frühes Pressing bereits in der gegnerischen Hälfte, den Spielaufbau des ASV Vach erheblich. In dieser Phase hatten Stiefler und Podgur gute Möglichkeiten, die vom starken Vacher Keeper Schulz hervorragend pariert wurden. Auch ein Flachschuß aus halbrechter Position zischte am kurzen Pfosten vorbei. So nach und nach löste sich der ASV Vach aus der Umklammerung und startete seinerseits gefährliche Angriffe über die starken Außen Gachot und Garcia. In der 20 Min. mußte Sejans nach einer Verletzung ausgewechselt werden. Für ihn kam nach einer längeren Verletzungspause Hufnagel, der sich hervorragend einfügte. In der 28. Minute einer schöner Angriff der Vacher über die rechte Seite, in dem sich AV Gambel mit einschaltete und mit einem Heber über TW Kausler fast zur Führung traf. Auf der Linie konnte gerade noch Haas klären und somit den Rückstand verhindern. Beide Mannschaften spielten mit offenen Visier und so entwickelte sich eine sehr abwechslungsreiche Partie. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, wobei aber nie die Grenzen des Erlaubten überschritten wurden. Mit einem 0:0 ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit kam Vach immer besser ins Spiel und hatten in der 56. Minute den Torschrei auf den Lippen. Einen Schuß von Gachot aus 20 m wehrte TW Kausler in überragender Manier ab. Auch in der 62. Minute war er Sieger gg Gachot nach einem Alleingang. Nach einem Konter konnte sich Adlung nur mit einem Faul retten und bekam die gelbe Karte. Für ihn kam ebenfalls nach einer Verletzung Uttinger ins Team.In der 65. Minute hatte Vach Glück das nach einem Foul an Podgur durch Mirsberger der Pfiff ausblieb. Nach einer super Kombination über Hufnagel, Garcia flankte Uttinger in die Mitte. Torjäger Pommer schraubte sich hoch und köpfte unhaltbar zur viel umjubelten Führung ein. Kurz danach scheiterte er nochmals in aussichtsreicher Position an TW Kausler. Pegnitz gab sich nicht geschlagen und hatte in der 75. Minute nach einem Paß in die Tiefe durch Wölfel eine gute Möglichkeit, die abermals Schulz klasse parierte. Nach einem Eckball verzog Podgur knapp. Jetzt ergaben sich gute Kontermöglichkeiten durch Vach, da der ASV Pegnitz IV Haas mit ins Sturmzentrum beorterte. die aber alle schlecht zu Ende gespielt wurden. In der Nachspielzeit noch eine kuriose Szene. Es gab Freistoß für Pegnitz, TW Kausler ging mit den den gegnerischen Strafraum. Diese Flanke wurde abgewehrt und ein Befreiungsschlag rollte Richtung leeres Tor. Im letzten Moment , gerade noch vor der Linie konnte Mellinghoff die Entscheidung klären. Kurz danach kam der Schlußpfiff.
Fazit: Eine Klassepartie zweier starker Mannschaften, das der ASV Vach auf Grund der etwas klareren Chancen nicht unverdient gewonnen hat.
Spielbericht eingestellt am 11.11.2015 10:49 Uhr