Von svs-seligenporten.de
Zu Beginn der Partie belauerten sich beide Teams und warteten auf Fehler des Gegners. So dauerte es eine Viertelstunde, ehe die etwa 100 Zuschauer die erste Chance serviert bekamen, als Christian Brandt zum Schuss kam, doch SVS-Keeper Luis Iglesias zur Stelle war. Während die Klosterer, bei denen mit Florian Schlicker und Serdal Gündogan das Trainerduo des Regionalligateams in der Abwehr stand, versuchten mit schnellen Kombinationen nach vorne zu kommen, setzt Friesen auf langen Bälle. Die bis dahin beste Gelegenheit verbuchte der Friesener Marco Bernegg, der mit einem 25-Meter-Schuss nur knapp scheiterte (30.). In der Folge erarbeitete sich der SVS die Mehrzahl an Torszenen. Hatte SVF-Keeper Mauel Fröba bei einer Bogenlampe von Mehmet Menekse noch wenig Mühe (34.), musste der dann blitzschnell reagieren, um gegen den heranstürmenden Stephan König schlimmeres zu verhüten (40.). Zwei Minuten vor der Pause brachte Tim Ruhrseitz mit einem herrlichen Schlenzer aus 30 Metern in die lange Ecke des SVS mit 1:0 in Front.
Kurz nach dem Seitenwechsel dann fast das 2:0, als Fröba einen eher harmlosen Schuss von Ruhrseitz über die Hand rutschten ließ und die Kugel knapp am rechten Pfosten vorbeitrudelte. Nun beherrschte der SVS die Szenerie und drängte auf den zweiten Treffer. Nachdem Menekse mit einem Kopfball (54.) und auch König aus kurzer Distanz scheiterten (56.), machte es letztgenannter drei Minuten später besser und schob eine Vorlage von Achim Meyer zum 2:0 ins Netz. Friesen aber gab sich nicht geschlagen war nach einem Eigentor der SVS (61.) plötzlich wieder im Geschäft. Nun warf der SVF alles nach vorne. Nico Fröba hatte den Ausgleich auf dem Fuß, wurde aber von Schlicker im letzten Moment noch abgedrängt (73.). König sorgte schließlich für die Entscheidung und wuchtete eine Vorlage von Daniel Maksimovic zum 3:1 in die Maschen (75.). Kurz danach haderten die Gäste mit Schiedsrichter Jonas Korn (Amberg), als Iglesias einen Gegner im Strafraum auflaufen ließ, der eigentlich fällige Pfiff aber ausblieb. Gegen nun auch moralisch geschlagene Gäste verpasste es der SVS in der Schlussphase sogar noch, das Resultat zu erhöhen.
Spielbericht eingestellt am 01.09.2015 14:21 Uhr