Von S. Graf
Das Pech klebt den SV-Akteuren weiterhin an den Stiefeln. Auch im dritten Heimspiel erarbeiteten sich die Jungs von Trainer Andreas Lang eine Vielzahl an Chancen und mussten sich wieder mit einer Punkteteilung begnügen. Jammern hilft nicht, und die Grün-Weißen werden den Kopf nicht hängen lassen, wenngleich die kommenden Aufgaben neuerliche Herausforderungen darstellen.
Den ersten Akzent der Begegnung setzten die Mittelfranken mit einem Pfostenknaller (2. Minute). Die Gastgeber schienen früh wachgerüttelt. Gekonnt steckte Minuten später Nils Firnschild das Leder für Nico Fröba durch, der aber am aufmerksamen Torwart Markus Pröll scheiterte. Eine weitere Einschussmöglichkeit bot sich Nico Fröba in der zehnten Minute, doch brachte ein FSV-Verteidiger gerade noch den Fuß dazwischen. Die Partie hätte schon entschieden sein können – war sie aber nicht. Mit einem mächtigen Schuss aus halbrechter Position ins lange Eck brachte der auffällige Corrado Ballatore seine Elf in Führung und machte seinem Namen alle Ehre (20. Minute). Die Chance zum Ausgleich bot sich dem starken Kevin Roger, der aber zu uneigennützig nach innen flankte, wo Nico Fröba um Haaresbreite am Ball vorbeirutschte (26. Minute). Mit Unterstützung eines Brucker Verteidigers zirkelte Frank Fugmann die Kugel mit einem Eckball in die Maschen (38. Minute). Kein Glück hatte auf der anderen Seite Corrado Ballatore mit einem sehenswerten Fallrückzieher, und Frank Fugmanns Eckball ging noch vor der Pause knapp am langen Pfosten vorbei. Nach dem Wiederanpfiff waren es die Frankenwälder, die Spiel und Gegner beherrschten – das ersehnte Siegtor blieb aber aus. Knapp über den Scheitel strich Nils Firnschild der Ball nach einer guten Hereingabe, und ein Freistoß von Regisseur Frank Fugmann landete neben dem Gehäuse. Großchancen boten sich dann Mittelstürmer Nico Fröba. Erst verfehlte ein Schrägschuss sein Ziel, dann scheiterte er alleine freistehend am Keeper Markus Pröll. Mit einem Volleyheber über die Latte vergab Enrico Cescutti die einzige Chance der Gäste in der zweiten Halbzeit. Hendric Marzog und der eingewechselte Patrick Höhn hätten die Begegnung dann doch noch zugunsten der Hausherren entscheiden können, doch scheiterten Beide am überragenden Schlussmann Markus Pröll. Schiedsrichter Felix Lang leitete die faire Partie souverän.
Spielbericht eingestellt am 10.08.2015 08:57 Uhr