Hallenkreismeisterschaft, Gruppe 1: Germania im Kreisfinale, Gostenhof hofft - fussballn.de
Artikel vom 27.12.2024 18:00 Uhr
Hallenkreismeisterschaft, Gruppe 1: Germania im Kreisfinale, Gostenhof hofft
Der SC Germania (in weiß) sicherte sich in der Vorrundengruppe 1 mit zehn Punkten den Gruppensieg und buchte das Ticket fürs Kreisfinale.
fussballn.de

Diesen Artikel...

Der Startschuss in der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft Nürnberg/Frankenhöhe fiel in Gruppe 1 am Freitagabend in der Uhlandhalle. Dabei schnappte sich Bezirksligist SC Germania den Gruppensieg und buchte somit das Ticket fürs Kreisfinale. Der Türk FK Gostenhof, der mit sieben Punkten knapp Gruppenzweiter vor dem FC Serbia wurde, darf sich noch Hoffnungen auf das Weiterkommen machen. 
Von Daniel Karnbaum


 +++ Der Turnierverlauf +++

Zum Auftakt in der Uhlandhalle standen sich Kreisklassist Türk FK Gostenhof und Bezirksligist SC Germania in der ersten Partie des Abends gegenüber. Die Germanen waren von Beginn an das spielbestimmende Team und belohnten sich früh mit dem Führungstreffer durch Ajdin Aliskovic (4.). Auch in der Folge ließ der Bezirksligist Ball und Gegner laufen und sorgte kurz vor Schluss durch den Treffer von Samagassi für den 2:0-Endstand.

In der zweiten Partie des Abends machte Bezirksligist TSV Altenberg mit A-Klassist ATV 1873 Frankonia kurzen Prozess und sorgte innerhalb weniger Minuten für klare Verhältnisse. So stand nach neun gespielten Minuten bereits eine deutliche 7:0-Führung der Altenberger auf der Anzeigetafel. Vor allem das zwischenzeitliche 3:0 durch Nils Böhm, der per Hacke einnetzte, war allein das Eintrittsgeld wert. In der Folge ließen es die Altenberger etwas ruhiger angehen, schraubten das Ergebnis aber trotzdem noch auf 9:0 in die Höhe und fuhren einen ungefährdeten Kantersieg zum Auftakt ein. Nils Böhm sorgte mit einem Dreierpack für Aufsehen.

Torhungrig starteten der TSV Altenberg und Nils Böhm in den Abend, doch dem 9:0-Kantersieg gegen Frankonia folgte kein weiterer Dreier mehr für den Bezirksligisten.
fussballn.de

Im dritten Spiel des Abends griff dann mit dem FC Serbia auch das fünfte und letzte Team der Gruppe 1 ins Turniergeschehen ein und stand dem Türk FK Gostenhof gegenüber. Gostenhof fand gut in die Partie und lag schnell durch Tore von Ülkü (2.) und Cihan (4.) mit 2:0 in Front. Madougou sorgte zwischenzeitlich mit dem Anschlusstreffer kurz für Spannung, doch Muric stellte den alten Abstand wieder her (10.). Gostenhof spielte die Partie nun souverän herunter und sorgte mit einem satten Schuss von Kubisch unter die Latte für den letztlich völlig verdienten 4:1-Sieg und die ersten drei Zähler der Bas-Team (13.). Ein Dreier, der in der Endabrechnung noch bedeutend werden sollte.

Germania fuhr gegen den ATV 1873 Frankonia dann letztlich einen zwar nicht überzeugenden, aber doch verdienten und ungefährdeten 5:1-Sieg ein und sicherte sich den zweiten Dreier des Abends. Frankonia hielt zunächst gut dagegen, zudem scheiterten die Germanen mehrmals am Aluminium. Aziri, Flora, Samagassi und Donato schossen dann innerhalb weniger Minuten eine klare 4:0-Führung heraus und brachten die Germanen somit auf die Siegerstraße. Zwar gelang Ersoy der Ehrentreffer, doch Donato stellte den alten Abstand postwendend wieder her.

Der FC Serbia Nürnberg verkaufte sich teuer und konnte vor allem auch gegen die beiden Bezirksligisten nach taktisch reifer Leistung jubeln.
fussballn.de

Für die erste Überraschung des Abends sorgte dann Kreisklassist FC Serbia, der den Bezirksligisten vom TSV Altenberg, der sein Auftaktmatch deutlich mit 9:0 gewinnen konnte, in die Knie zwang und mit 2:0 die Oberhand behielt. Emil Hoffmann erzielte bereits in der ersten Minute mit einem abgefälschten Schuss den Führungstreffer. In der Folge verteidigten die Serben geschickt und leidenschaftlich und konnten sich zudem auf ihren gut aufgelegten Keeper Edel verlassen, der mit mehreren starken Paraden die Führung festhielt. Altenberg warf in der Schlussminute alles nach vorne und setzte sogar auf Flying Goalkeeper, was allerdings nach hinten losging. Idrissou traf von der Mittellinie zum letztlich überraschenden, aber nicht unverdienten 2:0-Endstand ins verwaiste Altenberger Tor.

Die dritte Niederlage im dritten Spiel musste der ATV 1873 Frankonia gegen den Türk FK Gostenhof hinnehmen. Gostenhof ging durch Doman in Führung, doch Kartal glich mit einer schönen Einzelaktion aus. In der Folge übernahm Gostenhof dann aber wieder mehr und mehr die Kontrolle und sicherte sich am Ende mit einem 4:1-Sieg den zweiten Dreier des Abends. Aufgrund zweier Verletzungen im ohnehin spärlichen ATV-Aufgebot konnte Frankonia in der letzten Partie nicht mehr antreten, sodass das Spiel mit 2:0 für den FC Serbia gewertet wurde.

Der FC Serbia ärgerte nach dem Sieg gegen den TSV Altenberg auch den zweiten Favoriten und rang dem SC Germania ein 1:1-Unentschieden ab. Zunächst brachte Samagassi die Germanen mit einem strammen Flachschuss in Führung, doch Serbia gab zu keinem Zeitpunkt auf, verteidigte gut und glaubte bis zuletzt an seine Chance. Das sollte sich letztlich auch auszahlen. Milosevic traf in der 14. Spielminute zum 1:1-Endstand.

Eine hitzige Partie entwickelte sich im Duell zwischen dem TSV Altenberg und dem Türk FK Gostenhof. Bozkiroglu brachte Gostenhof zunächst in Führung, ehe Kramer kurz darauf ausglich. In der Folge gab es viele Fouls, Kubisch sah Gelb-Rot und Böhm drehte das Spiel zugunsten der Altenberger (9.). Es blieb hitzig und auch Arakilyan sah nach Foulspiel und anschließender Beschwerde die Ampelkarte (12.). Gostenhof gab sich trotzdem nicht auf und belohnte sich nach überstandener Unterzahl mit dem Ausgleich durch Ülkü (13.). Böhm vergab einen Zehnmeter (der einzige an einem insgesamt fairen Abend). In der Schlussminute hätte Gostenhof dann beinahe noch den Siegtreffer erzielt, setzte den Ball aber knapp neben den Pfosten. So blieb es am Ende beim 2:2-Unentschieden in einem turbulenten Match.

Der TSV Altenberg hätte zum Abschluss einen Sieg gegen den Ligarivalen SC Germania gebraucht, um noch weiterzukommen, doch die Schnieglinger gewannen letztlich und buchen als Gruppensieger die Teilnahme am Kreisfinale am Dreikönigstag.
fussballn.de

Im letzten Match des Abends standen sich die beiden Bezirksligisten SC Germania und TSV Altenberg im Duell um den Gruppensieg gegenüber. Bei einem Altenberger Sieg wären Rechenspiele nötig geworden, denn dann hätten die ersten vier Teams jeweils sieben Punkte auf dem Konto gehabt. Den besseren Start erwischten aber die Germanen und gingen nach einem Abstauber von Agbessi früh in Führung (1.). In der Folge entwickelte sich ein umkämpftes und ausgeglichenes Spiel. Altenberg versuchte eine Antwort zu finden, doch Germania traf. Flora traf ins kurze Eck und erhöhte somit auf 2:0 (10.). Kramer sorgte mit dem Anschlusstreffer nochmals für Spannung, doch Germania brachte den Vorsprung letztlich über die Runden und sicherte sich den Gruppensieg samt Ticket für den Berliner Platz.

Schiedsrichter: Christian Siry (TB Johannis 88), Justin Ultsch (SpVgg Greuther Fürth), Sebastian Wagner (ASV Weinzierlein)

Zuschauer: 170


+++ Die Ausgangslage +++

Gruppe 1 in der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft verspricht Spannung und eine gewisse Brisanz in der Nürnberger Uhlandhalle. Gleich die erste Partie hat es in sich, wenn der Kreisklassen-Primus Türk FK Gostenhof auf die Bezirksliga-Vertretung des SC Germania Nürnberg trifft. Zu den Kandidaten für die vordersten Plätze gehört in jener Konkurrenz freilich auch Bezirksliga-Aufsteiger TSV Altenberg. Daneben sollte man die Kreisklassen-Techniker vom FC Serbia Nürnberg nicht außer Acht lassen. In der Außenseiterrolle befindet sich A-Klassist ATV 1873 Frankonia.

Die Gruppensieger und die besten drei Gruppenzweiten aus den fünf Gruppen der Vorrunde qualifizieren sich für das Kreisfinale am Dreikönigstag in der Sporthalle am Berliner Platz (BBZ). Am Samstag und Sonntag folgen jeweils zwei weitere Vorrundengruppen, sodass zum Abschluss eines vollgepackten Wochenendes die acht Teilnehmer ermittelt sind.


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hallenkreismeisterschaft Nürnberg/Frankenhöhe 2024/25

Infos zum Turnier

Datum: 27.12.2024 18:00 - 06.01.2025 20:00 Uhr
Sportstätte: Vorrunde: Uhlandhalle, Endturnier: Halle am Berliner Platz
Hallentyp: ohne Bande / Futsalregeln
Veranstalter: Bayerischer Fußballverband

Gruppen und Tabellen

Finalturnier
Gruppe 1
1
SC Germania Nbg.
3
1:0
5
2
Türkspor Nürnberg
3
3:2
4
3
Post-SV Nürnberg
3
3:3
4
4
ASV Vach
3
3:5
3
Gruppe 2
1
SpVgg Mögeldorf 2000
3
11:5
7
2
1. SC Feucht
3
8:7
6
3
Vatan Spor Nürnberg
3
5:6
4
4
TSV Maccabi Nürnberg
3
7:13
0
Vorrunde
Gruppe 1
1
SC Germania Nbg.
4
10:3
10
2
Türk FK Gostenhof
4
10:6
7
3
FC Serbia Nürnberg
4
6:5
7
4
TSV Altenberg
4
12:6
4
5
ATV 1873 Frankonia
4
2:20
0
Gruppe 2
1
1. SC Feucht
4
13:3
9
2
Post-SV Nürnberg
4
10:5
9
3
Megas Alexandros
4
6:6
7
4
Azzurri Südwest Nbg.
4
6:13
3
5
ASV Buchenbühl
4
5:13
1
Gruppe 3
1
Vatan Spor Nürnberg
4
16:2
12
2
Sportfreunde Fürth
4
9:4
7
3
VfL Nürnberg
4
11:7
6
4
Eintracht Falkenheim
4
12:10
4
5
FV Kleeblatt Fürth
4
2:27
0
Gruppe 4
1
TSV Maccabi Nürnberg
4
13:11
7
2
ASV Vach
4
12:7
7
3
ESV Rangierb. Nbg.
4
10:7
7
4
SV Eyüp Sultan
4
11:6
7
5
TSV Burgfarrnbach
4
5:20
0
Gruppe 5
1
Türkspor Nürnberg
4
18:2
12
2
SpVgg Mögeldorf 2000
4
19:8
9
3
FC Bosna Nürnberg
4
9:11
6
4
SGV Nbg-Fürth 1883
4
6:16
3
5
SV Bati Trakya Nbg.
4
2:17
0

Turnierplan und Ergebnisse

Finalturnier / 1 x 15 min
Gruppe 1
Montag, 06.01.2025
 
13:00
SC Germania - Türkspor Nbg.
Gruppe 2
 
13:20
Vatan Spor Nbg. - SpVgg Mögeldorf
Gruppe 1
 
13:40
Post SV Nürnb. - Vach
Gruppe 2
 
14:00
Maccabi Nbg. - SC Feucht
Gruppe 1
 
14:20
SC Germania - Post SV Nürnb.
Gruppe 2
 
14:40
Vatan Spor Nbg. - Maccabi Nbg.
Gruppe 1
 
15:00
Vach - Türkspor Nbg.
Gruppe 2
 
15:20
SC Feucht - SpVgg Mögeldorf
Gruppe 1
 
15:40
Türkspor Nbg. - Post SV Nürnb.
Gruppe 2
 
16:00
SpVgg Mögeldorf - Maccabi Nbg.
Gruppe 1
 
16:20
Vach - SC Germania
Gruppe 2
 
16:40
SC Feucht - Vatan Spor Nbg.
Halbfinale
1 x 15 min, 6m-Schießen
 
17:15
SpVgg Mögeldorf - Türkspor Nbg.
1 x 15 min, 6m-Schießen
 
17:35
SC Germania - SC Feucht
Platzierungsspiele
Spiel um Platz 3 / 1 x 15 min, 6m-Schießen
 
18:10
Türkspor Nbg. - SC Germania
Finale / 1 x 15 min, 6m-Schießen
 
18:30
SpVgg Mögeldorf - SC Feucht
Vorrunde / 1 x 15 min
Gruppe 1
Freitag, 27.12.2024
1 x 15 min, 6m-Schießen
 
18:00
Gostenhof - SC Germania
 
18:19
ATV 1873 Frank. - Altenberg
 
18:38
Serbia Nürnberg - Gostenhof
 
18:57
SC Germania - ATV 1873 Frank.
 
19:16
Altenberg - Serbia Nürnberg
 
19:35
Gostenhof - ATV 1873 Frank.
 
19:54
Serbia Nürnberg - SC Germania
 
20:13
Altenberg - Gostenhof
 
20:32
ATV 1873 Frank. - Serbia Nürnberg
§
 
20:51
SC Germania - Altenberg
Gruppe 2
Samstag, 28.12.2024
 
14:00
Azzurri SW Nbg. - SC Feucht
 
14:19
Buchenbühl - Post SV Nürnb.
 
14:38
Meg. Alexandros - Azzurri SW Nbg.
 
14:57
SC Feucht - Buchenbühl
 
15:16
Post SV Nürnb. - Meg. Alexandros
 
15:35
Azzurri SW Nbg. - Buchenbühl
 
15:54
Meg. Alexandros - SC Feucht
 
16:13
Post SV Nürnb. - Azzurri SW Nbg.
 
16:32
Buchenbühl - Meg. Alexandros
 
16:51
SC Feucht - Post SV Nürnb.
Gruppe 3
 
18:00
Spfr Fürth - VfL Nürnberg
 
18:19
Kleeblatt Fürth - Vatan Spor Nbg.
 
18:38
Falkenheim - Spfr Fürth
 
18:57
VfL Nürnberg - Kleeblatt Fürth
 
19:16
Vatan Spor Nbg. - Falkenheim
 
19:35
Spfr Fürth - Kleeblatt Fürth
 
19:54
Falkenheim - VfL Nürnberg
 
20:13
Vatan Spor Nbg. - Spfr Fürth
 
20:32
Kleeblatt Fürth - Falkenheim
 
20:51
VfL Nürnberg - Vatan Spor Nbg.
Gruppe 4
Sonntag, 29.12.2024
 
14:00
Rangierb. Nbg. - Eyüp Sultan
 
14:19
Maccabi Nbg. - Vach
 
14:38
Burgfarrnbach - Rangierb. Nbg.
 
14:57
Eyüp Sultan - Maccabi Nbg.
 
15:16
Vach - Burgfarrnbach
 
15:35
Rangierb. Nbg. - Maccabi Nbg.
 
15:54
Burgfarrnbach - Eyüp Sultan
 
16:13
Vach - Rangierb. Nbg.
 
16:32
Maccabi Nbg. - Burgfarrnbach
 
16:51
Eyüp Sultan - Vach
Gruppe 5
 
18:00
Bosna Nürnberg - Türkspor Nbg.
 
18:19
SV Ba. Tr. Nbg. - SpVgg Mögeldorf
 
18:38
SGV 1883 - Bosna Nürnberg
 
18:57
Türkspor Nbg. - SV Ba. Tr. Nbg.
 
19:16
SpVgg Mögeldorf - SGV 1883
 
19:35
Bosna Nürnberg - SV Ba. Tr. Nbg.
 
19:54
SGV 1883 - Türkspor Nbg.
 
20:13
SpVgg Mögeldorf - Bosna Nürnberg
 
20:32
SV Ba. Tr. Nbg. - SGV 1883
 
20:51
Türkspor Nbg. - SpVgg Mögeldorf

Top-Torschützen

1. SC Feucht
SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg
Vatan Spor Nürnberg
9
SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg
9
ESV Rangierbahnhof Nürnberg
7

Turnier-Statistik

Spiele
66
Tore gesamt
290
6m-Strafstoß-Tore (ohne 6m-Schießen)
2
Gelbe Karten
6
Zeitstrafen
2
Gelb-rote Karten
4
Rote Karten
1
Zuschauerschnitt
-

Turnier-Modus

Für das Kreisfinale qualifizieren sich:
Die fünf Gruppensieger sowie die besten drei Gruppenzweiten der Vorrunden 1-5.

Weitere Artikel zum Turnier


Bildergalerie