Ansbach folgt Kornburg in Runde 2: Gebrauchter Tag für Groß'lohe mit früher Unterzahl - fussballn.de
Artikel vom 20.07.2025 09:57 Uhr
Ansbach folgt Kornburg in Runde 2: Gebrauchter Tag für Groß'lohe mit früher Unterzahl
Einen schweren Stand hatte der SC Großschwarzenlohe um Christos Chatzioglou (in rot) nach einer frühen Roten Karten und musste sich letztlich dem TSV Aubstadt mit 0:3 beugen.
fussballn.de / Strauch

Diesen Artikel...

SPIELTAG AKTUELL Die mittelfränkischen Hoffnungen bekamen in der 1. Hauptrunde des BFV-Pokals einen herben Dämpfer: Nur die SpVgg Ansbach (4:1 in Münchsmünster) konnte dem TSV Kornburg (5:0 in Abtswind) in die 2. Runde folgen. Für die beiden Kreissieger Ezelsdorf (0:2 gegen Traunstein), Kalchreuth (0:9 gegen Burghausen) sowie Erlangen-Bruck (1:2 gegen Coburg) und SC Großschwarzenlohe (0:3 gegen Aubstadt) kam das frühe Aus.
Von Marco Galuska


Souverän löste bereits am Donnerstagabend der TSV Kornburg mit einem 5:0-Sieg beim letztjährigen Bayernliga-Kontrahenten TSV Abtswind sein Ticket für die Runde der letzten 32 im BFV-Pokal. Wegen Unwetter abgebrochen wurde die Partie beim FSV Erlangen-Bruck gegen Coburg am Mittwochabend, das Nachholspiel am Samstag ging mit 2:1 an die Gäste. Ebenfalls im Einsatz waren zwei der drei mittelfränkischen Kreispokalsieger: Der 1. FC Kalchreuth bekam vom Regionalligisten Wacker Burghausen beim 0:9 deutlich die Grenzen aufgezeigt, während der FC Ezelsdorf sich beim 0:2 gegen den Landesligisten SB Chiemgau Traunstein ordentlich aus der Affäre ziehen konnte. Der dritte Kreispokalsieger, die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf, ist erst am Dienstagabend im Einsatz, wenn dann der Titelverteidiger FV Illertissen an den Pilzanger kommt.

Der 1. FC Kalchreuth hatte gegen Wacker Burghausen nicht viel zu bestellen, konnte aber am Ende zumindest die Niederlage einstellig halten.
fussballn.de / Karnbaum

Groß'lohe früh in Unterzahl gegen Regionalligisten

Ausgeschieden ist auch der SC Großschwarzenlohe, der Pokalschreck aus der vorletzten Saison. Der Neu-Bayernligist erwischte im Heimspiel gegen den TSV Aubstadt einen denkbar unglücklichen Start: Schon nach 13 Minuten kassierte Markus Müller die Rote Karte nach einer Notbremse. "Sicher eine Kann-, aber keine Muss-Entscheidung, weil das doch weit vor dem Tor war und schon noch Spieler von uns mitgelaufen waren, aber den technischen Fehler vorher müssen wir uns selbst ankreiden", sagt SCG-Coach Florian Bauer zur Szene, die das Spiel maßgeblich beeinflusste. In Unterzahl machte es Groß'lohe aber ordentlich, ließ wenig zu. Außer einer Halbchance und einem nicht gegebenen Elfmeter sprang für Aubstadt bis zum 1:0 durch Severo Sturm (37.) vor der Pause nichts heraus. Umgekehrt kamen auch die Hausherren zu wenig zu Entlastung.

SCG-Neuzugang Christian Heinloth legte sich ins Zeug, aber letztlich war der Bayernliga-Neuling in langer Unterzahl gegen den Regionalligisten ohne Chance.
fussballn.de / Strauch

Nach der Pause schnupperte der SCG dann einmal am Ausgleich bei einem sehr guten Schwarz-Freistoß. Dass es ein gebrauchter Tag für die Mittelfranken bleiben sollte, zeigte sich in der 68. Minute: Ein Distanzschuss von Sturm klatschte an die Latte, von dort Keeper Vogel an den Rücken und zum 0:2 ins Tor. Nachdem Schwarz auch noch per Notbremse vom Platz musste (76.), ging es in der Hitze nur noch um Schadensbegrenzung. Grimm erhöhte noch auf 3:0 für den Favoriten (84.), für Groß'lohe richtet Coach Bauer den Blick nach vorne: "Mund abwischen! Wir konzentrieren und freuen uns jetzt auf den Ligastart am Dienstag in Kornburg!"

Ansbach ohne Glanz zum Pflichtsieg beim Kreisligisten

So ähnlich fiel auch das Fazit von Niklas Reutelhuber, Trainer der SpVgg Ansbach, nach dem 4:1-Sieg beim Kreispokalsieger Donau/Isar, TV Münchsmünster, aus: "Letztlich sind wir eine Runde weiter, das war unser Ziel. Wir wollen uns jetzt voll auf den Ligastart am Donnerstag zu Hause gegen Bayreuth konzentrieren, das wird ein völlig anderes Spiel!" Ein Kompliment bekam das eigene Team von Reutelhuber nur für die ersten 20 Minuten: "Da hatten wir gute Ballstafetten, tiefe Bälle und viele Torchancen, bis zur Halbzeit war es dann noch in Ordnung, auch wenn wir schon zu viele Fehler gemacht haben. Mit der zweiten Hälfte sind wir nicht zufrieden, aber unabhängig davon muss man dem Gegner auch ein Kompliment machen, sie haben sich in jeden Ball geworfen!"

Niklas Reutelhuber hatte einiges zu korrigieren bei Ansbachs 4:1-Sieg in Münchsmünster.
Sportfoto Zink

Ein Doppelpack von Lukas Schmidt (16., 23.) hatte die Nullneuner bei den Oberbayern in eine gute Position gebracht. Nach der Pause konnte der Favorit dann nicht mehr wirklich überzeugen. Es kam sogar dem Ergebnis nach Spannung auf, als der Underdog zu Beginn der zweiten Hälfte auf 1:2 verkürzte (53.). Niklas Seefried (77.) und Tarkan Ücüncü (90.) sorgten am Ende dafür, dass es keine böse Pokalüberraschung für die Ansbacher gab - und Mittelfranken zumindest noch ein zweites Team im Lostopf der 2. Runde im BFV-Pokal hat.


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare



Bildergalerie