Winterwechsel Landesliga Nordost: Bewegung in Feucht und Schwabach - fussballn.de
Artikel vom 17.02.2025 06:00 Uhr
Winterwechsel Landesliga Nordost: Bewegung in Feucht und Schwabach

Diesen Artikel...

Während die meisten Vereine in der Landesliga Nordost mit wenigen Wechseln aufwarten, wollen es die Mannschaften aus Feucht und der SG Quelle Fürth wissen. Auch Schwabach verstärkt sich unter anderem mit einem Hochkaräter, der in Stadeln in Ungnade gefallen war.
Von Sebastian Baumann


Baiersdorfer SV

Zwei Neuzugänge kann Trainer Hannes Decher präsentieren. Zum einen, wie bereits bekannt gegeben, wechselt Allrounder Oliver Gonnert aus Eltersdorf zu den Krenkickern. Dazu gesellt sich mit Najim Said, der Bruder des einstigen Baiersdorfers Karim, ein Mittelfeld-Allrounder. "Er hat ein Jahr nicht mehr gespielt, ich hatte ihn aber damals als sein Stützpunkttrainer in die Regionalauswahl gebracht. Daher die Verbindung und jetzt will er angreifen. Najim ist eigentlich ein 8er, aber er wird offensiv vielseitig einsetzbar sein", freut sich Trainer Hannes Decher über den 20-Jährigen. Allerdings gibt es auch drei Abgänge. Denzel Schwaiger schließt sich dem BSC Erlangen an und Fabian Göbel pausiert. Dritter Abgang ist mit Dennis Manav ein Defensivmann, der aus familiären Gründen kürzertritt und sich dem Kreisklassen-Spitzenreiter ASV Möhrendorf anschließt. "Er wird erneut Vater und kann den Aufwand nicht mehr stemmen", berichtet Decher. Zudem hat aus der U19 Goalgetter Jonah Schildbach den Verein verlassen und hat sich Eintracht Bamberg angeschlossen.


Oliver Gonnert kickt ab sofort für den Baiersdorfer SV.
Sebastian Baumann

TSV Buch

Mit Routinier Hakim Graine, der zum FSV Erlangen-Bruck zurückkehrt, und Ersatztorwart Jonas Paul, den es zu Jahn Forchheim verschlägt, gibt es am Bucher Wegfeld zwei Abgänge über den Winter zu vermelden. Auf der Torwart-Position konnte der TSV reagieren und mit Constantin Limbacher aus der Baiersdorfer Jugend wieder ein Talent zwischen den Pfosten an Land ziehen. Gespannt darf man sein, wie sich der Neuzugang aus Schottland, Cameron Crooks, bei den Bucher Jungs macht. "Er hat dort schon in der 2. Liga gespielt und hilft uns auf alle Fälle weiter", freut sich Trainer Normann Wagner über den flexible einsetzbaren Neuzugang, den es beruflich in die Region verschlagen hat.

SV Buckenhofen

Die größte Baustelle in Buckenhofen war der neue Trainer. Tobias Eisgrub wird am Saisonende aufhören, dafür übernimmt Markus Fischer. Mehr tut sich an der Buckenhofener Staustufe nicht.

FSV Erlangen-Bruck

Hakim Graine und Brandon Lala werden ab sofort wieder das Brucker Trikot tragen und komplettieren den Kader des Landesligisten. “Hakim ist ein alter Bekannter und soll mit seiner Erfahrung unsere junge Offensive unterstützen”, berichtet Marco Schädler. Der heute 38-Jährige ging zurück zum ATSV, um dann dem ehemaligen Brucker Trainer Normann Wagner nach Buch zu folgen. Dort war bis vor einem Jahr auch der heutige Brucker Trainer Philip Messingschlager als spielender Co aktiv. “Mit Hakim hatten wir schon im letzten Jahr gesprochen. Jetzt hat es einfach gepasst”, sagt der Abteilungsleiter über die Rückkehr des Routiniers, der mit seiner Schnelligkeit einst bis in die Regionalliga stürmte. Bis 2022 kickte Brandon Lala schon in Bruck und ging dann studienbedingt nach Hamburg. “Er ist jetzt wieder in Erlangen und macht sein Studium fertig. Deswegen hat es sich angeboten, ihn zurückzuholen. Wir wissen, was er kann und er hat auch nachgewiesen, dass er uns in der Landesliga weiterhelfen kann”, erklärt Marco Schädler, der sich über die beiden Rückkehrer freut. Zudem haben die beiden Trainer Philip Messingschlager und Alex Piller verlängert.
 
SC Feucht

Felix Spielbühler (in schwarz) wird im Sommer den Trainerposten beim SC Feucht übernehmen.
fussballn.de / Strauch

Bei den Zeidlern drehte sich Transferkarussell auch im Winter weiter. Je ein halbes Dutzend an Spielern kam und ging. Ein Drittel der Wechsel lief mit dem SV Unterreichenbach - Soner Uluca und Mykhailo Zolotoverkh gingen, Nico Schlund und Francis Zuch kamen. Außerdem konnten die Feuchter mit Leon Schön und Philipp Nutz ein Duo vom ASV Neumarkt ans Waldstadion locken. Sadri Pacolli kommt nach Pause, der Ex-Forchheimer Samir Tatarevic aus Büchenbach. Jan Alder hat sich dafür zum 1. FC Altdorf verabschiedet, Fatahi-Fardi Shayan ging zu Türkspor Nürnberg, während bei Nico Fleischmann das neue Ziel noch unbekannt blieb und Jaymin Mangena eine Pause einlegt. Darüber hinaus klärte sich in Feucht auch die Trainerposition für die kommende Saison, denn Patrick Lehmeier wird dann zur DJK-SV Berg wechseln, dafür kommt dann mit Felix Spielbühler ein langjähriger Feuchter vom SC Großschwarzenlohe zurück, der mit Co-Trainer Christian Ulhaas dann das Team anleiten soll.

Jahn Forchheim

Mit Jonas Paul kommt ein Weilersbacher Junge vom TSV Buch zum Jahn und steht als dritter Hüter zur Verfügung. “Ich kenne ihn aus meiner Zeit bei der DJK Don Bosco Bamberg”, freut sich der Sportliche Leiter Holger Denzler über die Verstärkung durch den 20-Jährigen. “Wir setzen auf junge Spieler aus der Region und da passt Jonas natürlich perfekt rein.” Einen Abgang gibt es aber auch beim Jahn. Nicht mehr im Kader wird Lucas Schmitt stehen. Der Mittelfeldspieler wollte sich verändern und ist nach Pettstadt gewechselt. “Er war nicht ganz zufrieden mit seinen Einsatzzeiten und wollte nicht mehr den Aufwand betreiben”, bedauert Denzler den Abgang des 21-Jährigen, der vor der Saison aus Oberhaid zum Jahn gewechselt war, und in allen Spielen zum Einsatz kam.

SG Quelle Fürth

Der Sportliche Leiter der SG Quelle Fürth, Enzo Vitale, begrüßt Richard Racariu und Xhemail Jahiu zurück in Fürth-Dambach.
SG Quelle Fürth

Bei der SG Quelle Fürth konnte man eine Rückholaktion im Winter erfolgreich abschließen: Mit Richard Racariu und Xhemail Jahiu kommen im Winter zwei talentierten Eigengewächse zurück nach Dambach, die bis zuletzt in ihren jungen Jahren schon Bayernliga-Erfahrung beim TSV Kornburg sammeln durften. Obendrein konnte der Sportliche Leiter Enzo Vitale auch Kay Ramthun vom SC Eltersdorf zu einer Rückkehr an die Coubertinstraße überzeugen. Kurzfristig kam auch noch ein Torwart über das IFX-Programm aus den USA hinzu: Sina Maghsoodnia ist ein junger Keeper, zugleich eine Reaktion auf die Knieverletzung von Stammtorwart Alex Skowronek, der über Monate ausfallen wird. Bitter ist für die Quelle zudem der neuerliche Kreuzbandriss von Stürmer Cristian Seiwerth, der vorerst ebenso wenig zur Verfügung stehen wird, wie Konstantinos Machairas, der sich noch vor der Winterpause zum Studium nach Griechenland verabschiedet hat. 

SV Gutenstetten-Steinachgrund

Nur eine Veränderung gab es im Kader des Aufsteigers zu vermelden: Christian Gerein hat den Verein verlassen und stürmt in Zukunft für den Kreisklassisten TSV Langenzenn.

SV Lauterhofen

Beim anderen Bezirksliga-Meister der Vorsaison tat sich vor allem in Hinblick auf die kommende Saison etwas: Dann wird Club-Idol Thomas Brunner seinen Trainerposten aufgeben, als Nachfolger konnte der SVL mit Gerd Klaus ebenfalls einen bekannten Namen verpflichten.

SV Mitterteich

Beim SV Mitterteich hat sich in der Winterpause einiges getan – vor allem im Defensivbereich mussten die Oberpfälzer einige bittere Abgänge verkraften. Besonders schmerzhaft ist der Verlust von Innenverteidiger David Kolar, der den Verein verlässt und sich dem tschechischen Klub Banik Sokolov anschließt. Auch Dennis Paulus, der eine tragende Rolle in der Abwehr spielte, kehrt dem SVM den Rücken und läuft künftig für den TSV Tännesberg auf. Zudem verabschiedet sich Matej Majka Richtung Brezova (Tschechien). Doch nicht nur in der Defensive gibt es Veränderungen: Mit David Schraml verliert Mitterteich zudem einen weiteren wichtigen Spieler, der sich dem TSV Bad Abbach anschließt. Die Verantwortlichen des Landesligisten waren jedoch nicht untätig und konnten einen Neuzugang präsentieren: David Jelinek, der von Banik Sokolov kommt, soll dabei helfen, die entstandenen Lücken zu schließen.

SC Großschwarzenlohe

Reiner Großberger (hinten 2.v.l.) kehrt als Kaderplaner zum SC Großschwarzenlohe zurück und wird seinen Blick auf die kommende Saison richten. Die Trainer haben indes verlängert.
fussballn.de

Keinen Handlungsbedarf für den Kader sah man beim Ligaprimus in Großschwarzenlohe. So gab es im Team keine personellen Veränderungen, dafür Klarheit und Kontinuität auf dem Trainerposten. Das Duo Bauer/Schäll wird den SCG auch in der kommenden Saison führen, nicht mehr mit dabei ist dann der eine Co-Trainer Felix Spielbühler, der in Feucht in die Verantwortung rückt. Einen Rückkehrer in neuer Funktion gibt es mit Ex-Trainer Reiner Großberger, der fortan als Kaderplaner den Coaches zuarbeitet. 

SC 04 Schwabach

Sieben Spieler verabschiedete der SC 04 Schwabach im Laufe der Winterpause: Mario Klupp zieht es zu seinem Heimatverein DJK Abenberg in die Kreisklasse, Paul Massari will sich beim Bayernligisten VfB Eichstätt beweisen, Salim Ahmed wechselte zum Ligarivalen FSV Stadeln. Moritz Beil ist zum Studieren in Wien. Das neue Ziel von Damyan Opcin ist noch nicht bekannt, während sich Leon Träger dem Bezirksliga-Primus TSC Neuendettelsau angeschlossen hat. Ebenfalls einen neuen Verein gibt es für Patrick Pfahler, der im Sommer als spielender Co-Trainer gekommen war, aber früh vom Verletzungspech verfolgt war. Er schließt sich der SG Kalbensteinberg/Obererlbach in der Kreisliga an. Dafür konnte mit Tom Scholl ein neuer Co-Trainer an Bord geholt werden. Zudem ist auch ein neues Trio für die Schwabacher auf dem Platz: Luis Weiß kam aus Eichstätt für die Defensive, Drazen Misic aus Gebenbach fürs Mittelfeld und Tim Ruhrseitz aus Stadeln für die Offensive.

SV Schwaig

Zwei Abgänge muss der SV Schwaig hinnehmen, der wichtigste dabei ist sicher Goalgetter Ismail Yüce, der den Verein als Spielertrainer zum Bezirksligisten Vatanspor Nürnberg verlassen wird. An der Seitenlinie steht bis zum Saisonende Routinier Fabian Dünfelder.


Ismail Yüce (rechts) hat den SV Schwiag verlassen.
fussballn. de

FSV Stadeln

Recht beschaulich verliefen die Wintermonate am Kronacher Wald, wo Manfred Dedaj seinen Vertrag als Trainer noch einmal um zwei Jahre verlängert hat und dann ein ganzes Jahrzehnt FSV-Coach sein wird. Während der Pass von Tim Ruhrseitz, der in dieser Saison zu keinem Einsatz mehr kam, nach Schwabach gewandert ist, ging mit Salim Ahmed auch ein erfahrener Spieler den umgekehrten Weg. Zudem schnappten sich die Stadelner mit Bryce Fischer aus Baiersdorf noch einen jungen Spieler. 

SV Unterreichenbach

Eine ausgeglichene Transferbilanz vermelden die Urus: Soner Uluca und Mykhailo Zolotoverkh kamen vom SC Feucht, Nico Schlund und Francis Zuch gingen dorthin. Leon Thoma hat sich zum 1. FC Schwand verabschiedet, mit Aras Boz bekam man von Vatanspor Nürnberg einen talentierten Keeper dazu. Eine wesentliche Veränderung steht im Sommer bevor, wenn dann Coach Matthias Rascher abtritt und als Co-Trainer bei der SpVgg Ansbach weitermacht. Sein Nachfolger ist mit Michael Scherbel aus dem NLZ des 1. FC Nürnberg bereits gefunden.

TSV 1860 Weißenburg

Weder externe Zugänge noch Abgänge gibt es in Weißenburg. Dafür aber die Gewissheit, dass es auch in der kommenden Saison mit dem Trainer-Gespann Sebastian Schulik und Mario Swierkot weitergehen wird. 

ASV Weisendorf

Lediglich Simon Adlung, der mit seinen Einsatzteiten nicht zufrieden war und zurück zum ASV Fürth gegangen ist, hat den ASV Weisendorf verlassen. Trainer Bernd Fuchsbauer hat um ein weiteres Jahr verlängert.

Der neue Trogener Keeper David Guyon kommt von der Grünen Au.
anpfiff.info

1. FC Trogen

Das Schlusslicht setzt in der zweiten Hälfte auf einen neuen Trainer. Johann Liebmann, der in Thüringen beheimatet ist, möchte in Anbetracht der schwierigen Situation aber nicht vom Klassenerhalt sprechen, sondern die Landesligatauglichkeit unter Beweis stellen und mehr Punkte als sein Vorgänger sammeln. Dabei hilft der neue Torwart David Guyon von der SpVgg Bayern Hof. Allerdings hat neben Keeper Maximilian Stumpf (Röslau) mit Johann Saalfrank auch der beste Schütze die Trogener verlassen. Ebenfalls nicht mehr im Kader ist Luis Schulz, der künftig in Reichenbach/Thüringen kickt.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Spielerwechsel

2 Zugänge | 4 Abgänge

2 Zugänge | 2 Abgänge
Zugänge
aus Schottland
Januar 2025
Abgänge

0 Zugänge | 1 Abgang
Zugänge
Keine Zugänge

3 Zugänge | 1 Abgang
Zugänge
Hamburg
Januar 2025
Abgänge
pausiert
November 2024

6 Zugänge | 8 Abgänge
Zugänge
pausierte
Februar 2025
Abgänge
Januar 2025
Ziel unbekannt
Januar 2025
pausiert
Januar 2025
Ziel unbekannt
Januar 2025
Ziel unbekannt
Februar 2025

1 Zugang | 1 Abgang
Zugänge
Abgänge

4 Zugänge | 1 Abgang
Zugänge
Januar 2025
Januar 2025
aus USA
Februar 2025
Abgänge
Studium in Griechenland
November 2024

0 Zugänge | 1 Abgang
Zugänge
Keine Zugänge
Abgänge
Karriereende
Februar 2025

0 Zugänge | 1 Abgang
Zugänge
Keine Zugänge
Abgänge

1 Zugang | 4 Abgänge
Zugänge
Januar 2025
Abgänge
Januar 2025
TSV Tännesberg
Januar 2025
Olympie Brezova, Tschechien
Februar 2025
Februar 2025

3 Zugänge | 6 Abgänge
Zugänge
pausierte
Dezember 2024
Januar 2025
Januar 2025
Abgänge
Dezember 2024
Ziel unbekannt
Dezember 2024
Januar 2025
Januar 2025

0 Zugänge | 3 Abgänge
Zugänge
Keine Zugänge

2 Zugänge | 0 Abgänge
Zugänge
Abgänge
Keine Abgänge

2 Zugänge | 3 Abgänge
Zugänge
Dezember 2024
Dezember 2024
Abgänge
Reichenbacher FC
Dezember 2024

3 Zugänge | 3 Abgänge
Zugänge
Dezember 2024
Abgänge
Dezember 2024
Dezember 2024
Februar 2025