Frankonia und Sparta überraschen: Beim ASV Weinzierlein gab es gleich zwei Heimsiege - fussballn.de
Artikel vom 17.03.2025 13:00 Uhr
Frankonia und Sparta überraschen: Beim ASV Weinzierlein gab es gleich zwei Heimsiege
Am Samstag gewann der ASV Weinzierlein sein Heimspiel gegen den FC Stein glatt mit 5:0.
fussballn.de / Strauch

Diesen Artikel...

Beim Start aus der Winterpause konnte die Spitzengruppe der A-Klasse 8 die volle Punktzahl einfahren: Oberasbach (4:1 bei Hellenic) und Weinzierlein (5:0 gegen Stein) legten am Samstag vor, Altenberg II (4:0 gegen Vach II) und Zirndorf (5:2 gegen DJK Fürth) zogen nach. Der große Gewinner im Tabellenkeller war Frankonia (1:0 beim ASV Fürth II), Sparta Noris verbuchte einen Teilerfolg (3:3 in Wachendorf). 
Von Marco Galuska


Zu den jeweiligen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Eine Platzsperre am Hans-Reif-Sportzentrum sorgte für eine ungewöhnliche Begebenheit beim Start aus der Winterpause in der A-Klasse 8. Denn der TSV Altenberg wich mit seiner 2. Mannschaft für das Heimspiel gegen den ASV Vach II auf das Gelände des Ligarivalen ASV Weinzierlein aus. Dort hatten die eigentlichen Hausherren schon am Samstag mit 5:0 gegen den FC Stein gewonnen. Am Sonntag siegten dann auch die "Gastgeber" aus Altenberg mit 4:0 gegen die Vacher. Somit gab es an einem Wochenende gleich zwei Heimsiege an der Frankenstraße in einer Liga.

Dominik Hasenöhrl (in grün) ließ mit dem ASV Weinzierlein im Heimspiel gegen den FC Stein m Samstagnachmittag nichts anbrennen und revanchierte sich für die Hinspielpleite mit einem glatten 5:0.
fussballn.de / Strauch

Sonntagnachmittag, wieder beim ASV Weinzierlein: Diesmal schoss der TSV Altenberg um Niklas Penz einen 4:0-Sieg im Duell der Bezirksliga-Reserven gegen den ASV Vach heraus.
TSV Altenberg

Weinzierlein und Altenberg II (die sich am kommenden Sonntag erneut beim ASV dann direkt duellieren!) sind damit vorerst die ersten Verfolger von Ligaprimus DJK Oberasbach, der am Samstag ebenfalls siegreich aus der Winterpause kam. Bei Hellenic SC Fürth mussten die Morawietz-Schützlinge aber erst einen frühen Rückstand nachlaufen, nachdem Torjäger Lekas vom Punkt getroffen hatte. Ebenfalls per fragwürdigen Elfmeter glich Schindler für die DJK aus. Kuhn brachte Oberasbach unmittelbar nach dem Seitenwechsel in Front, Hellenic drückte auf den Ausgleich, Routinier Schreiber machte in seiner Jokerrolle per Doppelpack zum 1:4-Endstand alles klar.

Der Hellenic Sport Club Fürth (in blau) konnte einige Zeit der DJK Oberasbach Paroli bieten, musste sich am Ende aber mit 1:4 geschlagen geben.
Hellenic SC Fürth

Während die Partie der SGV Merl-Bau gegen Germania III auf 17. April verlegt wurde, war auch das fünfte Team aus der Spitzengruppe erfolgreich: Wie für den Nachbarn aus Oberasbach am Vortag galt es dabei für den TSV Zirndorf im Heimspiel am Sonntag gegen die DJK Fürth einen Rückstand umzubiegen. Über einen verwandelten Strafstoß gelang der Ausgleich. In der letzten halben Stunde zogen die Zirndorfer dann davon, Christopher Marr traf dreifach beim 5:2-Erfolg.

Der TSV Zirndorf konnte sich dank eines starken Endspurts noch mit 5:2 gegen die DJK Fürth durchsetzen.
DJK Fürth

Aus dem Kreis der Aufstiegsanwärter verabschiedete sich der ASV Fürth II, der sich dem ATV 1873 Frankonia mit 0:1 geschlagen geben musste. Oleg Geiger traf früh für die Gebersdorfer, die in einem umkämpften Match, in dem es einige Karten (sowie zwei Hinausstellungen gegen die Gastgeber) gab, somit drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf verbuchen konnten.

Im Hinspiel gab es noch einen 9:0-Kantersieg für Wachendorf, im Rückspiel reichte es nur zu einer 3:3-Punkteteilung mit Sparta Noris.
Melih Gümüs

Einiges geboten war am Sonntag schon zu früher Stunde beim Duell des TSV Wachendorf gegen die DJK Sparta Noris. Zumindest einen Punkt konnten die Spartaner im Abstiegskampf verbuchen. Dabei wähnten sich die Gäste nach einer 3:1-Führung auf der Siegerstraße, aber ein Doppelpack von Torjäger Niklas Jakubetz brachte den Aufsteiger zurück. Beim 3:3 blieb es dann auch nach einer langen Nachspielzeit, in der sich der andere TSV-Goalgetter, Kevin Ziemer, die Rote Karte einhandelte.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


16. Spieltag A-Klasse 8

Samstag, 15.03.2025
Sonntag, 16.03.2025
Verlegt auf 17.04.2025 19:15 Uhr:
SGV Nbg-Fürth 3 - SC Germania Nbg. 3

Tabelle A-Klasse 8

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
16
53:24
37
2
16
52:21
35
3
16
51:23
35
5
15
40:25
31
6
15
40:32
25
8
15
33:40
18
9
15
46:41
15
10
15
28:47
15
14
15
15:55
7
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm A-Klasse 8

Tore: 1:0 Schubert (15.), 2:0 Schubert (20.), 3:0 Schmidt (38.), 4:0 Schmidt (47.), 5:0 Henn (73.)
Gelbe Karten: Henn (61.), Löslein (84.) / Sichert (23.), Jacob (50.), Halilov (57.), Dehn (76.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Jürgen Volkmann
Tore: 1:0 Lekas, Foulelfmeter (15.), 1:1 Schindler, Foulelfmeter (25.), 1:2 Kuhn (47.), 1:3 Schreiber (83.), 1:4 Schreiber (87.)
Gelbe Karten: Hallermeier (41.), Loshaj (52.), Lekas (53.) / Riegler N. (46.), Merk (81.)
Zuschauer: 35 | Schiedsrichter: Julian Emmermacher (SpFrd Großgründlach) 6,0
DJK Sparta Noris Nürnberg: Knorr, Haubner, Kalischko, Kaluza, Hammer, Bieber, Vojka, Hopfengartner, Heitzer, Graf, Homsi, Albecker (76.), Gencer (46.)
Tore: 0:1 Hammer (11.), 1:1 Rezler (26.), 1:2 Hammer (39.), 1:3 Kaluza (52.), 2:3 Jakubetz (55.), 3:3 Jakubetz (70.)
Gelbe Karten: Morosow (59.), Merkel (90.+7) / Graf (36.), Haubner (57.), Hammer (90.+11) | Rote Karten: Ziemer (90.+1) / -
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Benedikt Hirsch
Tore: 1:0 Krämer, Foulelfmeter (18.), 2:0 Ochs (73.), 3:0 Ochs (75.), 4:0 Bötsch (90.)
Gelbe Karten: Seitz (86.) / Metz - Foulspiel (43.), Arapoglu Daniel - Foulspiel (58.), Horst - Foulspiel (63.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Denise Naumann
Tore: 0:1 Jarasch (21.), 1:1 Hornberger, Foulelfmeter (31.), 2:1 Löslein D. (60.), 3:1 Marr C. (76.), 4:1 Marr C. (78.), 4:2 Hindel (81.), 5:2 Marr C. (83.)
Gelbe Karten: Löslein D. (56.), Löwinger T. (66.) / Hindel (18.), Bührig (42.), Hörl (45.), Lorenz (75.) | Gelb-rote Karten: - / Lorenz (88.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Bin Yao
ATV 1873 Frankonia Nürnberg: Tutanlar, Manzione, Anderson, Bükin, Sarikaya, Hincianu, Geiger, Alemdar, Kartal, Arici A., Turan S. / Basaran O., Sungur (28.), Ersoy (50.)
Tore: 0:1 Geiger (11.)
Gelbe Karten: Ortakasapbasi (31.), Gebremichael (51.), Alassane (58.) / Manzione (16.), Turan S. (17.), Anderson (45.), Kartal (45.+4), Tutanlar (54.), Hincianu (84.) | Zeitstrafen: Ortakasapbasi (54.) / - | Gelb-rote Karten: Alassane (90.+8) / -
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Ralf Pöllmann (SpVgg Greuther Fürth)

Torschützen A-Klasse 8


Meist gelesene Artikel