Artikel vom 21.11.2025 21:35 Uhr
Der SC Feucht überließ die Punkte den Mögeldorfern dann doch nicht so ganz, zweimal führte der Aufsteiger, zweimal glich der Gastgeber aus.
SPIELTAG AKTUELL Bei eisigen Temperaturen wurde der 21. Spieltag in der Landesliga Nordost am Freitagabend mit zwei Partien eröffnet. Dabei konnte der SC 04 Schwabach das Schlusslicht aus Röslau mit 3:1 bezwingen und erstmals in diesem Spieljahr drei Siege in Serie feiern. Derweil teilten auf Kunstrasen in Ochenbruck der SC Feucht und die SpVgg Mögeldorf 2000 mit einem 2:2 die Punkte, wobei die Gäste zweimal geführt hatten.
Schwabach setzt bei eisigen Temperaturen Erfolgsserie fort
Zum ersten Mal in der Saison gelingt es den Goldschläger-Kickern, drei Spiele in Folge zu gewinnen. Somit setzt die Truppe von Chris Hofbauer ihren positiven Trend fort. Bei Minusgraden konnten die Schwabacher nach einem Freistoß von Johnny Winkler im Nachschuss durch denselben Spieler in Führung gehen. Auf sicherlich schwierigen Bodenverhältnissen kontrollierte Schwabach das Spiel jederzeit und nach einem Foulspiel in der ersten Halbzeit verwandelte Torjäger Yannis Herger sicher zum 2:0 vom Elfmeterpunkt. So ging es dann auch in die Halbzeit.
Nach der Pause zog der Frost etwas an, Schwabach ließ nach. Nach einer unübersichtlichen Aktion im Sechzehner der Hausherren gab es auch Elfmeter für Röslau, den Florian Rupprecht zum Anschlusstreffer nutzte. Aber nur wenig später fiel die Vorentscheidung durch Johnny Winkler, der sich über links gekonnt durchsetzte und zum 3:1-Endstand einlochte. Insgesamt war es ein Arbeitssieg für die Schwabacher auf schwierigem Geläuf. Aber der positive Trend für den SC 04 hält zum Jahresende an.
Kein Sieger in Ochenbruck
Einige Diskussionen hatte es im Vorfeld ob der Austragung der Partie zwischen Feucht und Mögeldorf gegeben, eine mögliche Absage stand selbst nach der Verlegung auf den Kunstrasenplatz nach Ochenbruck zur Debatte. Der Unparteiische entschied, dass gespielt werden kann und so rollte dann doch der Ball. Am Ende fand sich kein Sieger, wenngleich die Mögeldorfer durch Luca Vitalini kurz vor der Pause erstmals in Führung gegangen waren.
Feucht und Mögeldorf teilten sich bei eisigen Temperaturen in Ochenbruck die Zähler.
fussballn.de / Strauch
Im zweiten Durchgang blieb es eine umkämpfte, enge Partie. Nach starker Vorarbeit von Pacolli gelang Francis Zuch nach gut einer Stunde der 1:1-Ausgleich. Dieser hielt gerade drei Minuten, dann bekamen die Gäste einen Foulelfmeter zugesprochen, den Hendrik Behnisch zum 1:2 verwandelte. Aber auch die Freude über die erneute Führung war nur von kurzer Dauer, denn Darko Lukic hatte nach Vorlage von Zuch mit seinem Ausgleich zum 2:2 das letzte Wort des Abends. Beide Teams spielten zwar weiter auf den Siegtreffer, am Ende steht aber eine Punkteteilung zu Buche, die angesichts des Spielverlaufes nicht unverdient ist. Damit knacken die Feuchter als achtes Team die 30-Punkte-Marke, aber auch Mögeldorf bleibt weiter im gesicherten Mittelfeld der Tabelle und zudem bester Aufsteiger.
Abgesagt wurde die Partie des TSV Buch gegen den TSV 1860 Weißenburg. Ob sich dafür noch vor dem Winter ein Nachholtermin finden lässt, ist fraglich.