Artikel vom 16.11.2025 20:30 Uhr
Der SV Poppenreuth um Torschütze Moritz Adrian (rechts) bejubelte im Heimspiel gegen den ESV Flügelrad einen knappen 3:2-Heimsieg.
SPIELTAG AKTUELL Am letzten regulären Spieltag der Kreisklasse 4 vor der Winterpause feierte Tabellenführer SV Poppenreuth einen 3:2-Arbeitssieg gegen den ESV Flügelrad, während der TB Johannis 88 deutlich beim 1. FC Trafowerk gewann (6:1). Der TSV Altenfurt hingegen musste sich mit einem Remis gegen den TSV Buch II begnügen (1:1), der TSV Fischbach setzte sich gegen den VfL Nürnberg durch (4:1).
Außerdem feierte der TSV Sack einen wichtigen 6:3-Heimsieg im Tabellenkeller gegen Eintracht Falkenheim. Bereits am Samstag konnte die SpVgg Mögeldorf 2000 II auf dem heimischen Kunstrasen den ASC Boxdorf bezwingen (4:1).
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Der SV Poppenreuth (in grün) gewann auch sein Heimspiel gegen den ESV Flügelrad knapp, aber letztlich verdient mit 3:2 und bleibt Tabellenführer in der Kreisklasse 4.
Jasmin Stark
Bereits am Samstagnachmittag rang die SpVgg Mögeldorf 2000 II (in rot) um Melih Gecim den ASC Boxdorf um Oliver Karl nieder. Auf dem Mögeldorfer Kunstrasen feierte die Hils-Elf einen 4:1-Heimsieg und behauptete Platz zwei in der Tabelle.
Dominik Geiswinkler
Der TB Johannis 88 (hier gegen den TSV Altenfurt) hatte auch im Gastspiel beim Schlusslicht 1. FC Trafowerk allen Grund zum Jubeln und feierte einen 6:1-Kantersieg.
Archivfoto: Dominik Geiswinkler
Der TSV Altenfurt (in schwarz) um Nicolas Güßregen musste sich vor heimischer Kulisse mit einer 1:1-Punkteteilung gegen den TSV Buch II begnügen.
Moritz Schatz
Der TSV Fischbach (in gelb) feierte im letzten Heimspiel vor der Winterpause einen 4:1-Heimsieg gegen den VfL Nürnberg und setzte sich weiter ins gesicherte Tabellenmittelfeld ab. Der VfL Nürnberg hingegen steckt weiterhin tief im Abstiegskampf.
Dominik Geiswinkler
Der TSV Sack (in rot, hier gegen den TSV Buch II) um Luca Morawetz holte im Kellerduell mit Eintracht Falkenheim einen 6:3-Erfolg und sprang an den Falkenheimern vorbei ans rettende Ufer.
Archivfoto: fussballn.de