Artikel vom 16.11.2025 18:24 Uhr
Der SV Unterreichenbach um Xaver Distler (l.) setzte sich knapp gegen den TSV Buch um Lukas Wagner mit 1:0 durch.
SPIELTAG AKTUELL Mit vier Partien endete der 20. Spieltag der Landesliga Nordost am Sonntag: Auf dem besten Weg zurück in die Bayernliga befindet sich die DJK Ammerthal (3:0 gegen Lauterhofen). Weisendorf (3:1 gegen Buckenhofen) feierte, wie auch Unterreichenbach (1:0 gegen Buch), einen Heimsieg und schaut beruhigt in Richtung Winterpause, vor der Schwabach (6:2 in Gutenstetten) noch einmal richtig aufdreht.
Die Pirners halten den Primus in der Spur
Nachdem im Nachholspiel in Weißenburg unter der Woche bei widrigen Bedingungen die DJK Ammerthal erst in doppelter Überzahl noch zu einem späten 2:1-Sieg gekommen war, dauerte es auch am Sonntag eine Weile, ehe die Überzahl-Situation gegen den SV Lauterhofen zum Erfolg führte. Gäste-Spieler Meier hatte sich die Ampelkarte noch vor der Pause eingehandelt und Ammerthal dann mit einem Doppelschlag über Fabio Pirner (56.) und Simon Pirner (60.) für die Vorentscheidung gesorgt. Fabio Pirner erhöhte dann per Strafstoß auch noch zum 3:0-Endstand für den Spitzenreiter vor der stolzen Kulisse von 575 Zuschauern im Oberpfalz-Derby. Es war der zwölfte Sieg in Serie für den Primus.
Urus ringen Buch nieder
Intensive Zweikämpfe prägten die Partie in Unterreichenbach.
fussballn.de
Die Niederlage von Lauterhofen konnte der TSV Buch aber nicht nutzen, um auf einen Relegationsplatz zu klettern. Beim SV Unterreichenbach fanden die Gäste eigentlich recht gut in die Partie, die von beiden Seiten intensiv, aber nicht unfair geführt wurde. Nach einem Sormaz-Freistoß hatte Adrian Ell die Chance per Kopf abzustauben, brachte den Ball aber ebenfalls nicht an SVU-Keeper Weis vorbei. Die Bucher waren dem ersten Treffer näher, aber dieser sollte tatsächlich noch vor der Pause für die Urus fallen. Jonas Bömoser verwandelte vom Punkt zum 1:0. Die Gäste mobilisierten nach dem Seitenwechsel alle Kräfte, drängten auch in der Nachspielzeit auf den Ausgleich, aber dieser sollte nicht mehr fallen. Für Unterreichenbach steht nun ein Elf-Punkte-Polster zum ersten Relegationsrang, Buch fehlen weiterhin zwei Zähler dorthin und weiterhin sieben zum rettenden Ufer.
Knapp setzten sich die Urus gegen Buch mit 1:0 durch und können relativ gelassen auf die Tabelle blicken, was für den Gegner freilich nicht gilt.
fussballn.de
Schwabach dreht im Steinachgrund nach der Pause auf
Auch Unterreichenbachs Nachbarn vom SC 04 Schwabach konnten am Sonntag erfolgreich nachlegen und nach einem recht ausgeglichenen Beginn noch einen 6:2-Sieg in Gutenstetten verbuchen. In der 41. Minute gelang die Führung für den SC 04: Papp spielte sich schön über rechts durchs, passte im richtigen Moment ins Zentrum zu Jonas Winkler, der nur noch den Fuß zum 1:0 hinhalten musste. Mit Beginn der zweiten Halbzeit überrannte Schwabach förmlich den SV Gutenstetten. Erst köpfte in der 47. Minute Ruhrseitz unbedrängt zum 2:0 ein. Gutenstetten war in der Folgezeit überhaupt nicht mehr sortiert und erneut Winkler erhöhte aus der Drehung auf 3:0 in der 51. Minute. Eine Minute später durfte sich Yannis Herger in die Torschützenliste eintragen und in 56. Minute erhöhte Ruhrseitz nach einer Eckballstafette per Kopf auf 5:0. Schwabach schaltete nun einen Gang runter und der SVG wechselte dreifach. Dies wurde auch zugleich belohnt, nachdem Schwabachs Keeper Tom Zierock den Ball direkt in die Füße von Niklas Rückel klärte und er zum 1:5-Ehrentreffer ins leere Tor schob. Gutenstetten drängte nun auf den zweiten Treffer, aber Herger stellte in dieser Drangphase den alten Abstand wieder her und erhöhte auf 6:1. Gutenstetten gab sich aber in der Schlussphase dennoch nicht auf und kam noch zu Gelegenheiten. Eine dieser machte Zierock zunichte, nachdem er einen fulminanten Schuss von Heinlein über die Latte lenkte und Ben-Luis Kuhr köpfte knapp daneben. Belohnt wurde Gutenstetten trotzdem noch einmal. Yannick Zunder setzte sich in der 85. Minute schön im Strafraum durch und spitzelte die Kugel zum 2:6-Endstand ins lange Eck.