Wahlvorschläge für Kreistag 2026: Raßbach-Nachfolger hat Raßbach zum Nachfolger - fussballn.de
Artikel vom 30.10.2025 14:00 Uhr
Wahlvorschläge für Kreistag 2026: Raßbach-Nachfolger hat Raßbach zum Nachfolger
fussballn.de / Schlirf

Diesen Artikel...

2026 ist Wahljahr beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV), auch im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe werden am Kreistag am 8. Februar in der Nürnberger Gartenstadt die Ämter (neu) besetzt. Nachdem Thomas Raßbach seinen Abschied als Kreisvorsitzender längst angekündigt hatte, gibt es nun einen Vorschlag für seine Nachfolge, für den Posten des Kreis-Jugendleiters stellen sich zwei Kandidaten zur Wahl.
Von Marco Galuska


Thomas M. Raßbach neuer Schiri-Gruppenobmann der Frankenhöhe Nord

Ein Umbruch steht bevor, das war klar und so geplant in der Gruppe Frankenhöhe Nord der Schiedsrichter. Obmann Günter Schuh, Beisitzer Michael Emmert und Lehrwart Heiko Wellhöfer wollten ihre Ämter abtreten und fanden bei der Jahreshauptversammlung in Eschenbach am vergangenen Freitag auch ihre Nachfolger. Nach acht Jahren an der Spitze der Gruppe ging der Staffelstab von Schuh auf Bayernliga-Schiedsrichter Thomas M. Raßbach weiter, der mit Kevin Hegwein und Simon Dimmerling auch weitere hochrangige Schiris als Beisitzer bzw. Lehrwart mit ins Boot holen konnte.

Günter Schuh (l.) übergab den Posten des Obmanns der Schiri-Gruppe Frankenhöhe Nord an Thomas Raßbach junior und stellt sich am Kreistag 2026 selbst zur Wahl als Kreisvorsitzender.
privat

Schuh soll Kreisvorsitzender werden, Amet Kreisspielleiter bleiben

Raßbachs erste Amtshandlung nach der Wahl war die Ernennung Schuhs zum Ehrenmitglied der Gruppe. Ein neuer Posten dürfte auf den Emskirchener Anfang kommenden Jahres warten, wenn der Kreistag Nürnberg/Frankenhöhe am Vormittag des 8. Februar in Nürnberg-Gartenstadt der einstimmigen Wahlempfehlung des Kreis-Ausschusses folgen sollte. Denn Günter Schuh wurde von diesem als künftiger Kreisvorsitzender offiziell vorgeschlagen und kandidiert damit auf die Nachfolge von Thomas Raßbach, Vater des frisch gewählten Schiri-Gruppenobmann der Frankenhöhe Nord, der sich planmäßig nach 16 Jahren aus dem Kreis-Ausschuss verabschieden wird.

Tamer Amet wird sich auch beim Kreistag zur Wahl als Kreisspielleiter stellen.
fussballn.de

Den Posten als Kreisspielleiter hatte Raßbach (senior) schon zur Halbzeit seiner Legislaturperiode vor der vergangenen Saison an Michael Graf abgetreten. Nach dessen Rücktritt vor der aktuellen Spielzeit hat Tamer Amet übernommen und wird auch im Februar dann offiziell für den Posten zur Wahl stehen.

Wer wird Nachfolger von Peter Kuhn?

Nachdem Peter Kuhn sich nicht erneut als Kreis-Jugendleiter aufstellen lassen möchte, gibt es mit Uwe Boris und Martin Beck aktuell zwei Kandidaten, die sich zur Abstimmung stellen. Der Vorschlag zur Kreisbeauftragten für Frauen- und Mädchenfußball bleibt mit Katrin Steinbauer unverändert. Einen neuen Kreisschiedsrichterobmann soll es indes auch geben, der Name folgt nach der Nominierung. Dem Vernehmen nach könnte der Fürther Obmann Andreas Krimm der Nachfolger von Sven Bode werden, der sich in Zukunft ganz auf seine Nürnberger Schiri-Gruppe konzentrieren möchte und keine Doppelfunktion mehr anstrebt.

Während Peter Kuhn (Bildmitte) als Kreis-Jugendleiter 2026 aufhören wird, kann der BFV-Präsident Christoph Kern (l.) weiter auf die Dienste von Jörg Salzer (r.) als Kreisehrenamtsbeauftragten bauen.
fussballn.de / Oßwald

Darüber hinaus schlägt der Kreis-Ausschuss für die Berufung für den Vorsitz des Kreis-Sportgerichtes weiterhin Karlheinz Assenbaum vor, ebenfalls sieht man in Jörg Salzer weiterhin die ideale Besetzung als Kreis-Ehrenamtsbeauftragten.

Der (Noch-)Kreisvorsitzende Thomas Raßbach (senior) weist neben der Bekanntgabe der Wahlempfehlungen darauf hin, dass "selbstverständlich weitere Kandidaturen möglich und keineswegs ausgeschlossen sind. Dem Kreis-Ausschuss war es lediglich wichtig, angesichts der möglichen Neubesetzungen und der erstmaligen Kandidaturen frühzeitig zu informieren. Die vorgeschlagenen Personen laden herzlich dazu ein, sich bei den Vereinen gegebenenfalls schon im Vorfeld persönlich vorzustellen."

Bei der Kreisliga-Tagung Nürnberg/Frankenhöhe vor der Saison 2023/24 hatte Thomas Raßbach seinen schrittweisen Abschied als BFV-Funktionär erklärt.
fussballn.de / Oßwald

Kreis Nürnberg/Frankenhöhe sucht 50 Delegierte für den Bezirkstag

Zum Kreistag sind alle Vereine des Fußballkreises Nürnberg/Frankenhöhe eingeladen. Die offizielle Einladung mit der Mitteilung über die jeweilige Anzahl der Delegierten je Verein erfolgt rechtzeitig vor dem Termin. Darüber hinaus werden für den Bezirkstag am 21. März 2026 sowie den Verbandstag im 08./09.05.2026 interessierte Delegierte gesucht. Daher bittet Raßbach um entsprechende Vorschläge an die Mitglieder des aktuellen Kreisausschusses – möglichst bis spätestens 31. Dezember 2025.

Die diesmal 50 Delegierten (die anderen Kreise in Mittelfranken entsenden jeweils 35) für den Bezirkstag werden beim Kreistag gewählt (20 % davon müssen weiblich, 10 % unter 30 Jahre alt sein und maximal 60 % dürfen Funktionsträger sein), die Delegierten für den Verbandstag anschließend beim Bezirkstag. "Beide Veranstaltungen bieten spannende Einblicke in die Verbandsarbeit und die Möglichkeit, an den Neuwahlen der jeweiligen Gremien teilzunehmen. Es wäre im Sinne einer lebendigen Verbandsarbeit ehedem wünschenswert, wenn möglichst viele Vereinsvertreter an Kreistag, Bezirkstag und Verbandstag teilnehmen", wirbt Raßbach bei seinen Vereinen für eine aktive Teilnahme.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Personendaten

BFV-Wahljahr 2026

Kreistage in Mittelfranken

Kreis Neumarkt/Jura: Freitag, 06.02.2026, 19:30 Uhr, Kulturfabrik Roth, Stieberstraße 7, 91154 Roth

Kreis Erlangen/Pegnitzgrund: Samstag, 07.02.2026, 10:00 Uhr, Lindelberg Kulturhalle, Egloffsteiner Str. 7, 91338 Igensdorf

Kreis Nürnberg/Frankenhöhe: Sonntag, 08.02.2026, 10:00 Uhr, Eventhalle Gartenstadt, Buchenschlag 1, 90469 Nürnberg

Bezirkstag Mittelfranken
Samstag, 21.03.2026, Markgrafensaal, Ludwigstraße 16, 91126 Schwabach

BFV-Verbandstag
8./9. Mai 2026


Meist gelesene Artikel


Zum Thema