Tribünenneubau und Lounge: SpVgg Ansbach stellt ihr "Next Level" vor - fussballn.de
Artikel vom 23.10.2025 19:30 Uhr
Tribünenneubau und Lounge: SpVgg Ansbach stellt ihr "Next Level" vor
Die Verantwortlichen der SpVgg Ansbach 09 stellten am Mittwochabend auf ihrer "Next-Level"-Veranstaltung große strukturelle Zukunftspläne vor.
SpVgg Ansbach

Diesen Artikel...

Neben der vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Trainer Niklas Reutelhuber stellte Regionalligist SpVgg Ansbach am Mittwochabend weitere richtungsweisende Veränderungen, vor allem im infrastrukturellen Bereich, vor. Die Nullneuner wollen mit zwei wesentlichen Projekten und einem Gesamtvolumen von gut 1,5 Millionen weitere Meilensteine für eine erfolgreiche Zukunft legen und auf das "Next Level" kommen.
Von fussballn.de


Gut zwei Jahre nach der ersten "Next-Level"-Veranstaltung lud Regionalligist SpVgg Ansbach 09 am Mittwochabend erneut ein, um diesmal in der Fahrzeugwelt Kummich die neuesten Pläne und Visionen vorzustellen.

Vorstandsmitglied Andreas Kapp begrüßte zunächst die geladenen Gäste und nutzte die Gelegenheit, um sich bei Politik, Partnern und den zahlreichen Mitgliedern für die großartige Unterstützung zu bedanken, die trotz des enormen Aufwandes - auch und gerade während der Spieltage - regelmäßig für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Die Marke der SpVgg Ansbach 09 erfreut sich derweil weiterhin größter Beliebtheit, abzulesen schon alleine an den Zuschauerzahlen, wo sich in den vergangenen Jahren der Schnitt von anfänglich 275 (2019) auf nun durchschnittlich 1200 Beobachter steigern ließ.

Die "Next-Level"-Veranstaltung der SpVgg Ansbach 09 lieferte viele Einblicke in die Arbeit und Visionen der Verantwortlichen.
fussballn.de

Große Herausforderungen und Schritte in den vergangenen zwei Jahren

Anschließend führte Christoph Hasselmeier, der vor zwei Jahren vom Cheftrainer zum Sportlichen Leiter der SpVgg Ansbach wurde, die großen Herausforderungen des Vereins in der jüngeren Vergangenheit aus: Neben dem sportlichen Bereich, wo die Nullneuner nach dem Aufstiegscoup per Relegation ein Jahr später ebenfalls über die Saisonverlängerung den Klassenerhalt bewerkstelligen konnten, richtete sich der Blick Hasselmeiers dabei vor allem auf strukturelle Themen.

Der Kunstrasenplatz, den die Ansbacher zukünftig in Form von Bandenwerbung auch vermarkten wollen - die Flächen im Xaver-Bertsch-Sportpark sind bereits voll ausgeschöpft - hatte dabei den Anfang gemacht, ehe sich auch an anderer Stelle vieles entwickelt hat: Unter anderem entstand ein Fantreff, der eine tolle Anlaufstelle vor und nach den Spielen darstellt und zum großartigen Zusammenhalt beiträgt, ein Business-Club, der Kabinentrakt wurde erneuert und an die neuen Anforderungen angepasst, die Gebäude wurden in den Vereinsfarben gestrichen und weitere Teile der Tribünen bestuhlt.

Das LED-Flutlicht steht bereits im Xaver-Bertsch-Sportpark seit dieser Saison, die LED-Videotafel wird im Zuge des Neubaus der Gegengeraden fest installiert.
 fussballn.de / Strauch

Schneller als in der ursprünglichen Vision angedacht, waren die Nullneuner dann auch noch gezwungen, eine Flutlichtanlage für das Stadion in Angriff zu nehmen - schließlich hatte der Bayerische Fußballverband diese recht plötzlich in die Lizenzbedingungen für die Saison 2025/26 aufgenommen. "Mit einem Gesamtvolumen von mehr als einer Viertelmillion Euro war das für uns als Verein schon eine wahnsinnige Herausforderung, um in der Regionalliga bleiben zu können. Über eine Crowdfunding-Aktion konnten dann rund 200.000 Euro generiert werden, was die Umsetzung der Vorgabe innerhalb der zehn Monate überhaupt erst möglich gemacht hat - an dieser Stelle noch einmal ein riesengroßes Dankeschön an alle Unterstützer, ohne die das alles niemals möglich gewesen wäre", blickt der Sportliche Leiter auf den geleisteten Kraftakt in der jüngsten Vergangenheit zurück.

Ansbachs Sportlicher Leiter, Christoph Hasselmeier (r.), blickte mit Oliver Meier (l.), der durch den Abend führte, auf die jüngeren Herausforderungen seiner Nullneuner zurück und gab anschließend Einblicke in die Visionen des Vereins.
fussballn.de

Fortschritt über die Winterpause: Nullneuner Lounge und Neubau Gegengerade 

Auch wenn sich in der jüngsten Vergangenheit auf dem Gelände der SpVgg Ansbach also bereits allerhand getan hat, die Visionskraft der Verantwortlichen ist längst noch nicht am Ende angelangt. Gemeinsam mit dem Vorstand Liegenschaften, Ernie Muser, stellte Hasselmeier in der Folge zwei neue, äußerst ambitionierte Projekte vor: Zwischen November 2025 und März 2026 soll einerseits ein exklusiver Partnerbereich, die Nullneuner Lounge, entstehen und für noch mehr Attraktivität und Möglichkeiten sorgen. Zum anderen soll im gleichen Zeitraum der Neubau der Gegengeraden inklusive einer LED-Videotafel erfolgen, der darüber hinaus auch mit einer Photovoltaikanlage sowie einem Regenwasserspeicher ausgestattet sein wird.

Diese bringt eine Erweiterung der Zuschauerkapazität in fünf separaten Blöcken mit sich, bietet Sanitäranlagen und einen Grillstand. Beide Projekte gemeinsam stellen ein Gesamtvolumen von 1,55 Millionen Euro dar - eine beträchtliche Summe wie auch Hasselmeier anmerkt: "Das sind dann schon Größenordnungen, wie wir sie ohne die Hilfe von tatkräftigen Unterstützern wie die Sparkasse oder die Stadtwerke Ansbach niemals alleine hinbekommen hätten, genauso wie durch die Hilfe von sieben Partnern bei unserer Lounge! Es ist uns wichtig zu erwähnen, dass wir uns für unsere Projekte klare Regeln gesetzt haben. So muss ein Projekt mindestens zwei der folgenden vier Punkte erfüllen: Es muss der sportlichen Entwicklung nutzen, der wirtschaftlichen Entwicklung nutzen, der infrastrukturellen Entwicklung nutzen und/oder einer Verbesserung der Außenwirkung bzw. des Images dienen. Nur dann wird ein Projekt auch angegangen." 

Christoph Hasselmeier (l.) und Ernie Muser (r.) gehen mit der SpVgg Ansbach 09 zeitnah zwei weitere zukunftsweisende Projekte an. Symbolisch überreichte Hasselmeier daher einen grünen Bauarbeiterhelm.
fussballn.de

Muser führte weiterhin aus: "Außerdem werden sämtliche Investition innerhalb der Region bleiben und viele der Aufträge durch unsere Partner gedeckt. Wir sind stolz, als Verein inzwischen derart breit aufgestellt zu sein und solche Projekte in so einer tollen Gemeinschaft angehen zu können."

Hasselmeier selbst betont, dass die Projekte mit dem richtigen Augenmaß anzugehen seien: "Uns ist wichtig, dass unsere Projekte 100 Prozent gegenfinanziert sind und wir hier kein unnötig hohes Risiko eingehen. Das ist nur mit den starken Partnern an unserer Seite möglich, deren Anzahl sich zuletzt noch einmal erhöht hat: Wir konnten im Vergleich zu 2024 (76 Partner) noch einmal deutlich zulegen und inzwischen über 100 Firmen zu unseren Partnern zählen - das macht einen schon stolz und ist nur möglich, weil wir ein großes Team um uns herum haben, welches sich intensiv um die Partnerbetreuung kümmert."

Ziel ist eine erfolgreiche Zukunft

Die Nullneuner wollen strukturell also weitere Grundsteine für eine erfolgreiche Zukunft legen. Während sich in Sachen Infrastruktur also noch einiges ändern dürfte, setzt man in Ansbach personell dagegen auf Kontinuität: Sämtliche Verantwortungsträger werden ihr Amt weiter ausfüllen und auch mit Trainer Niklas Reutelhuber wurde der Vertrag vorzeitig um eine weitere Spielzeit bis 2028 verlängert. Gemeinsam will man die SpVgg Ansbach 09 dauerhaft in der Regionalliga Bayern dauerhaft - die Voraussetzungen dafür scheinen immer mehr gegeben.

Die SpVgg Ansbach 09 kann auch zukünftig weiter auf ihre Vorstandschaft bauen.
SpVgg Ansbach

Eine weitere, kleine Änderung gab derweil noch Finanz-Vorstand Andreas Görmer mit auf den Weg: "Wir haben beschlossen, unser Geschäftsjahr nicht mehr nach dem Kalenderjahr auszurichten, sondern anhand der Saison - somit wird es zukünftig vom 01.07. bis zum 30.06. laufen. Dies wird von allen professionellen und halbprofessionellen Vereinen so gehandhabt und sorgt für eine bessere Vergleichbarkeit und Planung."

Auch diese kleine Anpassung macht deutlich, dass die SpVgg Ansbach 09 inzwischen größer denkt und in vielerlei Hinsicht auf das "Next Level" gelangen möchte.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Bilder-Galerie


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


Bilanz SpVgg Ansbach

Saison
Pl. 
Liga
2025/26
12. 
Regionalliga Bayern
 
2024/25
10. 
Regionalliga Bayern
 
2023/24
13. 
Regionalliga Bayern
 
2022/23
15. 
Regionalliga Bayern
2021/22
2. 
Bayernliga Nord
2019/21
6. 
Bayernliga Nord
 
2018/19
11. 
Bayernliga Nord
 
2017/18
7. 
Bayernliga Nord
 
2016/17
13. 
Bayernliga Nord
 
2015/16
1. 
Landesliga Nordwest
2014/15
15. 
Bayernliga Nord
2013/14
1. 
Landesliga Nordwest
2012/13
4. 
Landesliga Mitte
 
2011/12
17. 
Landesliga Mitte (bis 2012)
 
2010/11
9. 
Landesliga Mitte (bis 2012)