Artikel vom 06.10.2025 15:30 Uhr
Tim Ruhrseitz (r.) traf beim 7:1-Kantersieg der Schwabacher in Burgebrach dreimal.
SPIELTAG AKTUELL Einen erfolgreichen Abschluss des 14. Spieltags in der Landesliga Nordost erlebten am Sonntag der SC 04 Schwabach (7:1-Kantersieg in Burgebrach) und sein Nachbar SV Unterreichenbach (3:2 gegen Lauterhofen). Hingegen mussten Mögeldorf (0:2 in Weisendorf) und Gutenstetten (2:4 in Buckenhofen) die Heimreise ohne Punkte antreten.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Burgebrach begann druckvoll im Heimspiel gegen Schwabach, die Gäste gingen aber nach 18 Minuten durch Tim Ruhrseitz in Führung, der mühelos einschob. Eigentlich hatte der SC 04 dann alles im Griff, kassierte aber nach einer Ecke doch den überraschenden Ausgleich kurz vor der Pause. Die zweite Hälfte dieses Kerwa-Spiels wurde für das Heimteam zu einem Debakel. Die Gäste entschieden das Spiel innerhalb von wenigen Minuten in zwei ähnlichen Spielsituationen. Eigentlich hatte der TSV in der 52. Minute den 2:1-Führungstreffer durch Marcel Kutzelmann auf dem Fuß. Die Gäste konnten klären und schalteten blitzschnell um. Nach einem langen Ball bediente Yannis Herger herrlich Tim Ruhrseitz per Hacke und es stand 1:2. Nur fünf Minuten später war es dann Yannis Herger selbst, der für das 1:3 und damit die Vorentscheidung sorgte. Danach war die Messe gelesen. Das Team vom SC 04 Schwabach ließ nun Ball und Gegner laufen. Das Heimteam gab sich auf und zeigte wenig Gegenwehr. Die Gäste erhöhten trotz vieler Wechsel weiter das Tempo und stellten in Minute 63 auf 1:4 durch Dominik Wackersreuther. In der 84. Minute erzielte der starke Tim Ruhrseitz seine dritten Treffer zum 1:5. Schwabach gab sich damit nicht zufrieden und stellte mit einem Doppelschlag in der 87. und 89. Minute noch auf 1:7. Torschützen waren Jonas Winkler und Kevin Meyer.
Urus mühen sich trotz Überzahl zum Sieg
Xaver Distler durfte sich für einen sehenswerten Führungstreffer feiern lassen.
Archivfoto: fussballn.de / Strauch
Die Schützenhilfe vom Nachbarn nahm der SV Unterreichenbach freilich gerne an und trug mit einem 3:2-Sieg gegen Lauterhofen auch selbst seinen Teil dazu bei, dass man im Volkachgrund wieder etwas beruhigter auf die Tabelle schauen darf. Mit einem tollen Seitfallzieher traf Distler zur frühen Führung der Urus. Danach drängten aber die Gäste auf den Ausgleich, scheiterten einmal am Pfosten. Einen strittigen und wiederholten Elfmeter verwandelte Scherer zum Ausgleich. Aber auch für die Gastgeber gab es vor der Pause noch einen Strafstoß, den Uluca zum 2:1 verwandelte. Frauenknecht legte zu Beginn der zweiten Hälfte das 3:1 nach. Die Gäste dezimierten sich in den letzten 20 Minuten mehr und mehr, kassierten drei Zeitstrafen und eine Gelb-Rote Karte und kamen dennoch spät zum Anschlusstreffer durch Henke. Beim 3:2 blieb es dann am Ende auch in einer sehr zerfahrenen Partie.
Mögeldorf weiter im Tief
Auf dem Kunstrasenplatz in Weisendorf siegt der heimische ASV mit 2:0 gegen den Aufsteiger aus Mögeldorf. Zu Beginn machte der ASV mächtig Druck und konnte sich bereits nach fünf Minuten belohnen. Nach einer Flanke von Andreas Schmidt lief Beuschel halbrechts in den Strafraum ein und versenkte den Ball volley aus zwölf Metern zum 1:0. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Halbchancen auf beiden Seiten. In der 65. Minute folgte das 2:0, bei dem Wild für Geyer vorbereitet, der dann aus 16 Metern einschoss. Danach drückte die SpVgg auf den Anschlusstreffer, doch die ASV-Abwehr konnte die Null halten.
Gutenstetten trotz Traumstarts verdientermaßen geschlagen
Bei regnerischem Wetter erwischte der Gast aus
Gutenstetten den besseren Start. Heinlein passte im Mittelfeld gut auf und fing
einen Pass ab, spielte direkt zu Rückel und dessen Flanke nickte Simon
Drießlein zum frühen 0:1 in der 4. Minute ein. Buckenhofen wirkte aber nicht
geschockt und spielte zielstrebig nach vorn. Nach einer Viertelstunde wurde der umtriebige Muiz Alli im
Strafraum angespielt und von Marcel Fürsattel regelwidrig von den Beinen
geholt. Der Schiri entschied sofort auf Elfmeter, den Lukas Schmittschmitt
sicher zum Ausgleich verwandelte. Der SVB war die klar
spielbestimmende Mannschaft und gewann eine Vielzahl an Zweikämpfen, weil Himmrich aber einige Male klasse parierte, ging es mit einem 1:1 zum Halbzeittee. Im zweiten Durchgang kamen die Gäste wieder besser ins Spiel, das dann bis zur 75. Minute so dahinplätscherte, bis
Alli sich energisch am rechten Flügel durchsetzte, zurück auf Lösel passte und
dieser unhaltbar zum 2:1 traf. Gutenstetten wirkte komplett unsortiert und
somit war es keine komplette Zeigerumdrehung später wieder Alli, der nicht zu
halten war, auf Christian Rösch passte und dieser auf 3:1 erhöhte. Wieder keine
zwei Minuten später spazierte Alli durch die komplette Hintermannschaft des SVG
und erhöhte auf 4:1. Gutenstetten hatte nur noch eine Antwort parat. Niklas
Körber spielte flach auf Dustin Lunz, der den Ball gegen die Laufrichtung des
Torwarts ins Eck zum 4:2 schlenzte. Somit gab es für Gutenstetten an der Staustufe nichts zu holen und der SVB behielt die drei Punkte in der
Summe verdient zu Hause.