Artikel vom 29.09.2025 15:05 Uhr
Einen 8:1-Kantersieg brachte der SV Raitersaich vom Schlusslicht ESV Ansbach-Eyb mit.
SPIELTAG AKTUELL Auch am 11. Spieltag der Kreisliga Frankenhöhe ließ das einstige Spitzenduo aus Ornbau (0:3 in Arberg) und Weigenheim (0:0 gegen Stadeln II) Federn, sodass Segringen/Dinkelsbühl (2:1 gegen Marktbergel) die Führung übernahm und Schillingsfürst (3:2 in Schopfloch) in Position ist. Kantersiege landeten Raitersaich (8:1 in Eyb) und Dietenhofen (6:0 gegen Schalkhausen). Neuhof brachte einen Punkt aus Mosbach mit (1:1).
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Das Tabellenbild in der Kreisliga Frankenhöhe hat sich im Laufe des Septembers doch ziemlich verändert - zumindest, was die Konstellation an der Spitze anbelangt. Weder Weigenheim noch Ornbau führen die Liga an, sondern die SG Segringen/Dinkelsbühl, die den TSV Marktbergel mit 2:1 besiegt hat und davon profitieren konnte, dass sich die Weigenheimer mit einem torlosen Remis gegen zuletzt ebenfalls schwächelnde Stadelner begnügen mussten und Ornbau das Derby in Arberg mit 0:3 in den Sand setzte.
Schillingsfürst in der Rolle als lachender Dritter
Wahrlich der lachende Dritte ob der Patzer der Konkurrenz könnte bald der VfB Franken Schillingsfürst sein, der spät dank eines Kopfballs von Joker Döllinger mit 3:2 in Schopfloch gewann. Somit liegt die Henninger-Elf als Tabellendritter nur einen Punkt hinter Segringen/Dinkelsbühl und Ornbau/Weidenbach, hat aber noch eine Partie mehr in der Hinterhand.
Auch nur einen weiteren Punkt dahinter folgt der SV Raitersaich, dessen aufsteigende Formkurve einen 8:1-Kantersieg beim ESV Ansbach-Eyb hervorbrachte. Die Eyber hatten zuletzt mit dem 4:4 in Ornbau noch für Aufsehen gesorgt, gerieten gegen die Wurzbacher-Elf aber böse unter die Räder.
Dietenhofen zu Hause weiter stark
Das zweite große Ausrufezeichen sendete am Sonntag der TV Dietenhofen, der seine Heimstärke mit einem 6:0-Sieg gegen Schalkhausen eindrucksvoll unterstreichen konnte und sich auf dem besten Wege zu einer sorgenfreien Saison nach dem Aufstieg befindet. So in etwa könnte es auch für den "Fast-Aufsteiger" der Vorsaison, dem FC Dombühl, laufen. Mit einem 2:0-Sieg in Feuchtwangen gehört man weiter zur oberen Tabellenhälfte, wovon der TuS noch ein ganzes Stück entfernt ist.
Derweil teilten in der unteren Hälfte die SG Mosbach/Breitenau und die SG Neuhof/Trautskirchen mit einem 1:1 die Punkte, was die Gäste weiter über dem Strich hält.
Englische Woche vor der Brust
Bewegung wird es durch die Englische Woche im Tableau besonders geben. Der 12. Spieltag startet am Mittwoch mit dem Match zwischen Dombühl und Weigenheim, wird am Donnerstag mit dem Kellerduell zwischen Marktbergel und Mosbach/Breitenau fortgesetzt und am Feiertag, am Freitag, mit sechs Partien - darunter auch das Spitzenspiel zwischen Schillingsfürst und Segringen/Dinkelsbühl - abgeschlossen. Der komplette 13. Spieltag folgt am Sonntag und dann darf man sich bald über die Herbstmeisterschaft unterhalten...