Artikel vom 28.09.2025 19:04 Uhr
Erneut sieglos blieb der TSV Azzurri Südwest (in blau) beim Heimspiel am Samstag gegen Obermichelbach, aber mit dem 2:2 konnte man zumindest die Rote Laterne abgeben.
SPIELTAG AKTUELL Den 9. Spieltag in der Kreisklasse 3 nutzte Serbia (2:0 in Burggrafenhof), um seinen Spitzenrang zu festigen, während dahinter Langenzenn 3:3 gegen Cadolzburg spielte und nun gleichauf mit Deutenbach II (6:4 gegen SGV II) und Gostenhof (2:1 bei Hellas) in der Verfolgung ist. Siege feierten die SpVgg Nürnberg (4:0 gegen Roßtal) und Laubendorf (4:1 bei Megas), Azzurri Südwest ist per 2:2-Remis die Rote Laterne los.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Am Samstag begann der 9. Spieltag in der Kreisklasse 3, den echten Befreiungsschlag lieferte das Kellerduell zwischen Azzurri Südwest und Obermichelbach für beide Teams dabei nicht. Mit einem 2:2 endete die Partie. Das vierte Remis in der Saison ließ den noch sieglosen TSV aber zumindest vom letzten Platz klettern.
Oliver Hemmeter (in weiß) hatte per Doppelpack die Partie beim TSV Azzurri Südwest zwischenzeitlich gedreht, letztlich fand sich beim 2:2 an der Jägerstraße aber kein Sieger.
fussballn.de / Strauch
Die Rote Laterne wurde an den Aufsteiger SGV 1883 II weitergereicht. Zwar versuchte die Behringer-Elf am Sonntag alles, glich beim STV Deutenbach II kurz vor Schluss sogar auf 4:4 aus, aber letztlich blieben die Punkte durch einen späten Doppelschlag per Tennisergebens mit 6:4 am Weihersberg.
Der SV Burggrafenhof hatte gegen den FC Serbia am Ende das Nachsehen.
Malin Blank
Die Deutenbacher gehören damit zu einem Trio, das hinter dem FC Serbia folgt. Die Serben konnte sich beim SV Burggrafenhof nach der Pause noch mit 2:0 durchsetzen. Vorstand Babic traf unmittelbar nach seiner Einwechslung, Kerfala Tounkara machte spät den Deckel drauf.
Am Ende keinen Sieger ergab das Duell zwischen dem TSV Langenzenn und dem TSV Cadolzburg. Mit der 3:3-Punkteteilung gehört Langenzenn zum Verfolgertrio, während die Sporcher mit ihrem bereits fünften Remis auf der Stelle treten.
Simone Grebehahn
Der Dritte im Bundes des Verfolgertrios ist der Türk SV Gostenhof, der das Derby am Fuchsloch gegen den SSV Elektra Hellas knapp mit 2:1 für sich entscheiden konnte.
SpVgg Nürnberg und Laubendorf beenden Durststrecke
Jonas Charpentier erzielte hier die Führung für die SpVgg Nürnberg beim 4:0-Sieg über Roßtal.
Jasmin Stark
Nach vier sieglosen Partien fand die SpVgg Nürnberg im Heimspiel gegen den TSV Roßtal wieder in die Spur und feierte einen 4:0-Heimsieg, mit dem man vorerst auf Rang 5 klettert. Ebenfalls über einen Dreier nach vier sieglosen Partien jubelten die SF Laubendorf, die beim GSV Megas Alexandros eine starke Leistung boten.
Ein 4:1 feierten die SF Laubendorf auf der Deutschherrnwiese bei Megas Alexandros, der erste Dreier nach vier sieglosen Partien für die Laubis.
Manfred Durlak
Englische Woche steht bevor
Die Pause in der Kreisklasse 3 ist diesmal besonders kurz. Schon am Mittwochabend startet der 10. Spieltag zu ungewöhnlicher Zeit, wenn um 20.30 Uhr Tabellenführer FC Serbia auf dem Kunstrasenplatz der SGV gegen Elektra Hellas vorlegen will. Am Donnerstag geht es um 19 Uhr mit dem Duell des TSV Roßtal gegen Azzurri Südwest weiter, ehe zum Tag der Deutschen Einheit am Freitag fünf weitere Partien, darunter auch das Derby zwischen Laubendorf und Burggrafenhof folgen. Der 11. Spieltag wird dann am Sonntag abgeschlossen und damit die Tabelle dann auch bereinigt.