Artikel vom 28.09.2025 19:30 Uhr
Der ASC Boxdorf (in blau) und der TSV Buch II lieferten sich eine umkämpfte Partie, die am Ende mit einem 3:3-Unentschieden endete.
SPIELTAG AKTUELL Am 9. Spieltag der Kreisklasse 4 hat der Tabellenführer ASC Boxdorf im Nachbarschaftsderby mit dem TSV Buch II die Punkte geteilt (3:3), während Verfolger TB Johannis 88 gegen den VfL Nürnberg knapp gewann (1:0). Im Tabellenkeller konnten die SF Großgründlach den ersten Dreier landen (3:1 gegen Eintracht Falkenheim) und der ESV Flügelrad holte bei der SpVgg Mögeldorf 2000 II den zweiten Sieg in Folge (4:1).
Der SV Poppenreuth hingegen holte kampflos die drei Punkte, da der 1. FC Trafowerk nicht antrat.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Der ASC Boxdorf (in blau) um Gianluca Haubner musste sich im Derby gegen eine verstärkte Zweitvertretung des TSV Buch am Ende mit einem 3:3-Unentschieden begnügen.
fussballn.de
Johannis-Akteur Pascal Fauck (Nummer 20) war nach dem 1:0-Heimsieg gegen den VfL Nürnberg sichtlich zufrieden und zeigte den Daumen nach oben. Mit dem Dreier bleiben die "88er" weiter mitten im Rennen um die Spitzenplätze.
fussballn.de
Der ESV Flügelrad (in grau, hier gegen den 1. FC Trafowerk) um Angreifer Aldrit Bylykbashi ließ im Gastspiel bei der SpVgg Mögeldorf 2000 II den zweiten Saisonsieg folgen und klettert langsam aus dem Tabellenkeller. Am Ende feierte man einen verdienten 4:1-Sieg im Nürnberger Osten.
Archivfoto: fussballn.de / Gitzing
Der TSV Fischbach (hier gegen den SV Poppenreuth) hatte im Heimspiel gegen den TSV Sack Grund zum Jubeln und feierte einen knappen 2:1-Heimsieg. Mit dem Dreier stellten die Karpfen sogar Tuchfühlung zur Spitzengruppe her.
Archivfoto: Jasmin Stark
Die Sportfreunde Großgründlach (in grün) holten im Heimspiel gegen Eintracht Falkenheim den lang ersehnten ersten Dreier der Saison und fuhren wichtige Punkte im Tabellenkeller ein. Im Aufsteigerduell hatten die Hausherren am Ende mit 3:1 die Nase vorn.
Patsch1e