Artikel vom 22.09.2025 10:11 Uhr
Der FC Dombühl trumpfte auf dem Stadelner Kunstrasen groß auf und gewann 4:0.
Der 10. Spieltag war in der Kreisliga Frankenhöhe alles andere als ein gewöhnlicher: Für Weigenheim setzte es gegen Raitersaich ebenso eine 0:5-Heimpleite wie für Neuhof/Trautskirchen gegen Segringen/Dinkelsbühl. Kaum besser erging es Stadeln II (0:4 gegen Dombühl). Nicht minder überraschend war das 4:4 zwischen Primus Ornbau/Weidenbach und Schlusslicht Ansbach-Eyb.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Über Wochen war Viktoria Weigenheim nicht zu packen, doch die vergangene Woche brachte dann in zwei Spielen keinen weiteren Punkt hinzu. Nach der 1:2-Niederlage im Gipfeltreffen gegen Ornbau/Weidenbach erwischte die Viktoria gegen den SV Raitersaich einen rabenschwarzen Tag. Bachmann (10.), Schepis (23.), Sokoli (29.) und erneut Schepis (39.) ließen schon vor der Pause manchen verwundert die Augen reiben. Recht viel besser wurde es auch nach dem Seitenwechsel nicht, Tom Sträßner legte am Ende noch den fünften Raitersaicher Treffer zum 0:5-Endstand drauf.
Verrücktes 4:4 zwischen Primus und Schlusslicht
Man kann sich nun darüber streiten, ob die Heimpleite der Weigenheimer oder aber das 4:4 von Tabellenführer Ornbau/Weidenbach gegen das Schlusslicht ESV Ansbach-Eyb die größer Überraschung war. Jedenfalls bekamen die Zuschauer einen verrückten Spielverlauf zu sehen. Zunächst lief für den Favoriten alles nach Plan. Nach neun Minuten stand eine 2:0-Führung. Diese egalisierten die Gäste aber noch vor der Pause. Und weil Balbach und Uhrlau danach noch jeweils ein zweites Mal trafen, hieß es plötzlich 2:4. Am Ende war es dann Torjäger Andreas Engelhardt, der mit seinem zweiten Treffer noch ein 4:4 rettete.
Ein von Jannis Roll verwandelter Elfmeter setzte den Schlusspunkt beim 3:1-Heimsieg des VfB Franken Schillingsfürst gegen Dietenhofen.
VfB Franken Schillingsfürst
Somit hat die SG aus Ornbau und Weidenbach sogar die Führung ausgebaut, allerdings sind die weiteren Verfolger nun wieder nahe dran am Spitzenduo. Dies gilt zum einen für die SG Segringen/Dinkelsbühl, die mit einem 5:0-Sieg in Trautskirchen aufhorchen ließ, zum anderen ist der VfB Franken Schillingsfürst nach seinem 3:1-Heimsieg gegen Dietenhofen wieder im Geschäft.
Stadeln II weiter in der Krise
Weiterhin eine richtige gute Rolle nimmt Aufsteiger TSV Schopfloch ein. Dank eines 2:0-Siegs beim TSV Marktbergel hat man schon ein beträchtliches Polster nach unten, aber nur einen geringen Abstand nach oben. Derweil befreit sich der FC Dombühl von seinem schwachen Saisonstart und feierte beim FSV Stadeln II einen 4:0-Sieg. Die Stadelner wiederum müssen nach nur einem Punkt aus den letzten sechs Spielen dringend wieder in die Spur finden, denn das Polster vom guten Saisonstart ist fast aufgebraucht.
Der FSV Stadeln II erlebt derzeit eine schwierige Phase, kassierte gegen den FC Dombühl eine klare 0:4-Heimpleite und muss den Blick nun verstärkt nach unten richten.
Stephan Minx
Der Abstand nach unten bedrohlicher, weil die beiden Relegationsplätze nach dem 2:1-Sieg der SG Mosbach/Breitenau vor großer Kulisse im Derby gegen Feuchtwangen nun in Schlagdistanz liegen. Zudem konnte sich der SV Arberg mit einem 2:1-Sieg in Schalkhausen vorbeischieben.