Artikel vom 18.09.2025 10:00 Uhr
Bereits zum siebten Mal fand in diesem Jahr im PLAYMOBIL-FunPark der beliebte Fußballaktionstag im BFV-Bezirk Mittelfranken statt.
Bereits zum siebten Mal fand in diesem Jahr im PLAYMOBIL-FunPark der beliebte Fußballaktionstag statt. Trotz wechselhafter Witterung war die Begeisterung der jungen Fußballfans spürbar. Veranstaltet vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) im Bezirk Mittelfranken, in Kooperation mit dem PLAYMOBIL-FunPark, richtete sich die Veranstaltung an alle U11-Meisterteams der Frühjahrsrunde 2024/25 sowie G- und F-Jugend-Teams.
Von
PM BFV Bezirk Mittelfranken
Über die Bewerbungsphase konnten sich die Teams freien Eintritt zum PLAYMOBIL-FunPark sichern. Das große Interesse führte dazu, dass rund 2.900 Kinder, Trainer und Betreuerinnen die Veranstaltung besuchten.
Meisterehrung auf der HOB-Center-Bühne
Im Mittelpunkt standen die Spielerinnen und Spieler der U11-Meisterteams der vergangenen Frühjahrsrunde. Viele Teams nahmen die Einladung des BFV an und wurden auf der großen Bühne für ihre Erfolge mit offiziellen Meisterurkunden ausgezeichnet. Als besondere Gäste bereicherten Rhino und Eddy, die Maskottchen des 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth, die Ehrung und gratulierten den jungen Fußballtalenten persönlich.
Treffen der Maskottchen bei der Meisterehrung.
BFV
Nach den Ehrungen sorgte eine Verlosung von Freitickets für Heimspiele des 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth für große Spannung unter den Anwesenden.
Besuch vom Kapitän der SpVgg Greuther Fürth
Trotz des freien Tages ließ es sich Branimir Hrgota, der Kapitän der SpVgg Greuther Fürth, nicht nehmen, den PLAYMOBIL-FunPark zu besuchen. Er nahm sich viel Zeit, um Autogramme zu schreiben und Fotos mit den Kindern zu machen – ein Highlight für die jungen Fans.
Spiel und Spaß im PLAYMOBIL-FunPark-Areal
Neben dem vielfältigen Angebot des PLAYMOBIL-FunParks konnten die Kinder an zahlreichen Mitmachaktionen teilnehmen. Sie testeten ihre Schusskraft an der Torschussmessanlage, tobten sich beim Minifußball aus, sammelten kleine Preise am Glücksrad oder bei einem Quiz. Außerdem bot die Schiedsrichtergruppe Fürth eine spannende Challenge: Wer kann am lautesten pfeifen? 131dB schaffte der Gewinner.
Ein spannender Tag geht zu Ende
Zum Abschluss der Veranstaltung löste der BFV sein alljährliches Schätzspiel auf. Die Gewinnerinnen und Gewinner freuten sich über attraktive Preise, darunter aktuelle Auswärtstrikots der SpVgg Greuther Fürth, signierte Fußbälle vom 1. FC Nürnberg und ein Wertgutschein für PLAYMOBIL.
Ein großes Helferteam war bei der Meisterehrung im Einsatz.
BFV
Der Bezirk Mittelfranken bedankt sich herzlich beim PLAYMOBIL-FunPark für die tatkräftige Unterstützung, die den Aktionstag erst möglich machte. Ein besonderer Dank gilt auch den mittelfränkischen Profi-Vereinen, die mit ihren Beiträgen viele Highlights setzten, sowie der Schiedsrichtergruppe Fürth für ihr Engagement. Dank des Einsatzes der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlief die Veranstaltung reibungslos. Die Organisatoren freuen sich bereits auf die Neuauflage im Jahr 2026.