Artikel vom 15.09.2025 10:45 Uhr
Torschütze Tim Winkler und der SV Raitersaich feierten einen 1:0-Sieg gegen Stadeln II.
SPIELTAG AKTUELL Nach dem 8. Spieltag kristallisieren sich in der Kreisliga Frankenhöhe allmählich Gruppen heraus: Ganz oben sind Weigenheim (2:0 in Schalkhausen), Ornbau (5:3 gegen Dombühl), Schillingsfürst (6:0 gegen Eyb) und noch Segringen/Dinkelsbühl (3:0 gegen Feuchtwangen) dabei. Im Mittelfeld finden sich Raitersaich (1:0 gegen Stadeln II) und Neuhof (3:1 gegen Dietenhofen), Mosbach und Marktbergel senden unten Lebenszeichen.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Nach gut dem ersten Viertel der Saison verrät die Kreisliga Frankenhöhe doch ein paar Tendenzen. Der FSV kassierte in seiner Englischen Woche zwei knappe Auswärtsniederlagen und muss die Spitzengruppe vorerst ziehen lassen. Am vergangenen Donnerstag gab es trotz Führung im Nachholspiel in Schalkhausen eine 2:3-Niederlage. Nicht besser erging es den Pelz-Schützlingen am Sonntag bei der kürzesten Auswärtsfahrt in Raitersaich. Ein Foulelfmeter, den Tim Winkler nach einer Viertelstunde für den SVR verwandelte, entschied die Partie. Das 1:0 war nach zuvor zwei Niederlagen für die Raitersaicher ein willkommenes Erfolgserlebnis, an dem Torwart Doganer mit einer starken Leistung seinen Anteil hatte.
Die strittige und entscheidende Szene der Partie: Stadelns Johannes Götz (l.) soll hier Tom Sträßner elfmeterreif gefoult haben.
fussballn.de / Strauch
Der Matchwinner beim 3:1-Sieg der SG Neuhof/Trautskirchen im Aufsteigerduell gegen den TV Dietenhofen war ebenfalls der Torwart. Matthias Kamberger parierte für die Gastgeber nicht nur einen Strafstoß, sondern war einige Male mit starken Aktionen zur Stelle. Bitter war die Niederlage für den TV 09 obendrein, weil sich auch noch Torjäger Jonas Ebert ohne Gegnereinwirkung schwer verletzte und frühzeitig raus musste.
Matthias Kamberger war der Matchwinner für die SG Neuhof/Trautskirchen beim Wiedersehen mit dem TV Dietenhofen.
fussballn.de
Raitersaich, Stadeln II, Neuhof/Trautskirchen und Dietenhofen finden sich erst einmal im Mittelfeld der Tabelle wieder und haben zumindest schon ein Polster zu den Abstiegsrängen, auf denen die SG Mosbach/Breitenau trotz ihres überraschenden 4:0-Sieges über Schopfloch noch zu finden ist. Es war der erste Dreier für die Mosbach, womit die Rote Laterne nun wieder beim ESV Ansbach-Eyb zu finden ist, der in Schillingsfürst am Samstag eine 0:6-Packung kassierte.
Der VfB Franken Schillingsfürst (in weiß) ließ gegen Ansbach-Eyb nichts anbrennen und siegte souverän mit 6:0.
VfB Franken Schillingsfürst
Weiterhin nicht so richtig in Tritt kommen auch die anderen beiden Absteiger aus der Bezirksliga. Der TuS Feuchtwangen verlor am Samstagabend das Derby bei der SG Segringen/Dinkelsbühl mit 0:3. Der SV Arberg teilte torlos die Punkte beim TSV Marktbergel, der mit Feuchtwangen die beiden Relegationsplätze unten belegt.
Weigenheim und Ornbau siegreich vor dem Gipfeltreffen unter der Woche
Den Relegationsplatz nach oben darf derzeit die SG Ornbau/Weidenbach für sich beanspruchen. Der 5:3-Sieg gegen Dombühl war letztlich ungefährdet, führten die Hausherren schon kurz nach der Pause mit 5:1 und ließen es dann etwas gemächlicher angehen.
Alles andere als gemächlich ist weiterhin Viktoria Weigenheim unterwegs. Das 2:0 in Schalkhausen war der siebte Sieg im achten Spiel. Die nächste Bewährungsprobe hat es für den Spitzenreiter in sich: Am Donnerstag kommt es zum Gipfeltreffen mit Ornbau/Weidenbach!
Eröffnet wird der zweite Wochenspieltag des Spieljahres bereits am Dienstag, wenn Schopfloch die SG aus Neuhof/Trautskirchen im nächsten Aufsteigerduell erwartet. Stadeln II will am Donnerstag dann von der weiten Auswärtsfahrt in Feuchtwangen wieder Zählbares mitbringen, nicht anders sieht das Vorhaben für Raitersaich aus, wenn es nach Dombühl geht. Derweil versuchen Ansbach-Eyb (gegen Schalkhausen), Arberg (gegen Schillingsfürst) und Dietenhofen (gegen Marktbergel) in den Heimspielen wichtige Punkte zu behalten. Für Segringen/Dinkelsbühl könnte sich der Blick nach oben richten, wenn man Mosbach/Breitenau bezwingen sollte.