Artikel vom 14.09.2025 08:15 Uhr
Der FSV Erlangen-Bruck bejubelte als erstes Team die volle Punktzahl in Mögeldorf.
SPIELTAG AKTUELL In den Samstagspartien des 11. Spieltages der Landesliga Nordost musste sich Spitzenreiter Münchberg mit einem 1:1-Remis gegen Buch begnügen und hält dennoch den Abstand zu Verfolger Forchheim, der sich trotz 2:0-Führung mit 2:2 von Weisendorf trennte. Für den Aufsteiger aus Mögeldorf setzte es durch ein 1:3 gegen Erlangen-Bruck die erste Heimniederlage, wodurch die Brucker den Abstand nach oben verkürzen konnten.
Von
Fabian Strauch
/ SpVgg
SpVgg Mögeldorf 2000 - FSV Erlangen-Bruck 1:3 (1:2)
Die grandiose Heimserie der Sportvereinigung ist Geschichte. 489 Tage blieb Mögeldorf zu Hause unbesiegt. Der FSV Erlangen-Bruck feierte im Nürnberger Osten den sechste Auswärtssieg in Folge und das nicht unverdient. Die Gäste aus Erlangen erwischten den perfekten Start. Nach Balleroberung ging es schnell über die rechte Seite. Giuliano Nyary traf artistisch zum frühen 1:0. Mögeldorf war auf dem Weg nach vorne bemüht, doch der FSV zeigte sich kompakt in der Defensive. Nach einem Solo-Lauf von Felix Walter klingelte es. Der Innenverteidiger ließ mehrere Gegenspieler stehen und schickte Luca Vitalini auf die Reise, der alleine vor dem Tor eiskalt vollstreckte. Die Freude über den Ausgleich hatte nicht lange Bestand. Die Mögeldorfer Defensive zeigte sich erneut löchrig, Samuel Arles nutzte dies zur erneuten Führung.
Bruck-Offensivmann Samuel Arles (in blau) legt sich das Leder vor der schnellen Antwort zum 2:1 an Mögeldorf-Keeper Valentin Freymann vorbei.
fussballn.de / Strauch
Mögeldorf wechselte zur Pause doppelt und übernahm nun das Kommando. Leo Kranich ließ alleine vor dem Tor den möglichen Ausgleich liegen, auch Vitalini fehlte die letzte Konsequenz. So war es erneut Nyary, der eine Unachtsamkeit zum 3:1 konsequent nutzte. Die Sportvereinigung war keinesfalls schlechter als die Gäste, doch im letzten Drittel gelang den Hausherren zu wenig. Erlangen-Bruck zeigte sich willig und warf sich in jeden Zweikampf. Die Gäste verteidigten stark und ließen keine Zweifel mehr am nicht unverdienten Auswärtssieg. Die unerfahrene Mögeldorfer Truppe musste sich einmal mehr einem Topteam der Liga beugen und befindet sich weiterhin im Tabellenmittelfeld der Liga.
FC Eintracht Münchberg - TSV Buch 1:1 (0:0)
Der TSV Buch reiste noch ohne Sieg zum schweren Auswärtsspiel beim ungeschlagenen Spitzenreiter FC Eintracht Münchberg, der in der Vorwoche die Muskeln bei der SG Quelle Fürth (4:1) spielen ließ. Doch die Gäste aus dem Nürnberger Norden schlugen sich wacker und hielten die Partie bis zum torlosen Halbzeitpfiff offen. Eigentlich hatten die Wagner-Schützlinge sogar die Führung auf dem Silbertablett liegen, aber Kreisel versagten vom Elfmeterpunkt die Nerven. Pech kam schon zu Beginn hinzu, als Philip Lang nach einer Viertelstunde per Kopf am Pfosten gescheitert war. Sechs Zeigerumdrehungen nach dem Seitenwechsel war einmal mehr Münchberg-Goalgetter Lucas Köhler per Kopf mit dem 1:0 für den Favoriten zur Stelle, doch die gegnerische Wagner-Truppe ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und kam via Elfmeter in Person von Jessen zum 1:1-Ausgleich. Jenes Resultat brachten die Knoblauchsländer, bei der mit Martin Weber ein weiterer Spieler reaktiviert wurde, über die Zeit und nahmen so einen absolut verdienten Achtungserfolg mit auf die Heimreise.