Artikel vom 11.09.2025 23:00 Uhr
Der ASC Boxdorf (in grau) um Doppeltorschütze Gianluca Haubner feierte im Derby gegen den TB Johannis 88 um Victor Gaudich einen verdienten 3:1-Heimsieg.
Der ASC Boxdorf hat das Derby am Donnerstagabend gegen den TB Johannis 88 mit 3:1 für sich entschieden und die Tabellenführung in der Kreisklasse 4 übernommen. In einem umkämpften Match brachte Haubner die Gastgeber zunächst sehenswert in Führung (20.), ehe Brunner ausglich (40.). Im zweiten Abschnitt traf Bauereiß zur erneuten Führung (52.), Haubner machte mit seinem zweiten Treffer den Heimsieg perfekt (90.+2).
Haubner eröffnet sehenswert - Brunner schlägt zurück
Im vorgezogenen Kärwa-Spiel zwischen dem ASC Boxdorf und
dem TB Johannis 88 sahen die Zuschauer eine intensive Begegnung mit vielen
Zweikämpfen. Die Gäste attackierten die Heimelf früh und erspielte sich zunächst
leichte Feldvorteile, ohne sich jedoch wirklich klare Chancen zu erarbeiten.
Doch auch die Heimelf konnte sich gegen die von Ried gut organisierte
Gäste-Abwehr zunächst nicht entscheidend durchsetzen. So fiel das 1:0 für die
Fuchs-Elf dann auch durch einen Konter im Anschluss an einen Eckball der Gäste.
Haubner zog rechts davon, spielte an der Mittellinie einen Doppelpass mit
Romeis und zog auf Höhe des Sechzehners nach innen.
Boxdorfs Michael Bauereiß (in grau) steuerte beim 3:1-Derbysieg gegen den TB Johannis 88 einen Treffer bei. Durch den Dreier sprang der ASC Boxdorf an die Tabellenspitze.
fussballn.de / Karnbaum
Sein erster Abschluss wurde
zunächst noch geblockt, doch anschließend schlenzte er die Kugel sehenswert aus
17 Metern links oben ins Eck (20.). Die Gäste erhöhten nun etwas die
Schlagzahl, brachten das Tor der Heimelf aber kaum in Gefahr. Der Ausgleich
kurz vor der Halbzeit fiel dann in Folge eines weiten Einwurfs. Den ersten Abschluss
von Fischer konnte Kukla zunächst noch abwehren, doch beim Nachschuss von
Brunner war er dann chancenlos, sodass es mit einem 1:1 in die Pause ging.
Bauereiß trifft kurz nach der Pause - Haubner macht spät den Sack zu
Die zweite Hälfte begann, wie die erste
endete. Beide Teams hielten das Tempo hoch und attackierten früh. So setzte
Pittel in der 51. Minute nach einem Ballverlust nach und wurde anschließend von
Brandl elfmeterreif gelegt. Bauereiß reagierte jedoch gedankenschnell und schob
zur erneuten Führung der Heimelf ein. In der Folge blieb es hektisch und umkämpft.
Tykvart bekam in der 60. Minute aufgrund eines hohen Fußes eine 10-Minuten-Strafe, die der ASC aber unbeschadet überstand. Die Gäste riskierten nun mehr,
wurden nun aber auch anfälliger für Konter. Bei einem solchen setzte sich
Klaußner dann im Sechzehner durch und wurde klar gefoult, doch der extrem
großzügig leitende Schiedsrichter Yao ließ zum Entsetzen der Heimelf
weiterlaufen (79.). In der 81. Minute hatte Schöner dann die große Chance zum
Ausgleich, doch sein Abschluss aus zehn Metern landete genau in den Armen von
Kukla. Nur eine Minute später rettete Schindler im Tor der Gäste seine Farben
vor der Vorentscheidung, als sich erneut Klaußner durchsetzte und Haubner
anschließend per Schlenzer das rechte Eck anvisierte.
Der TB Johannis 88 (in blau) um Philipp Dade lieferte sich im Derby mit dem ASC Boxdorf ein umkämpftes Match und musste sich am Ende mit 1:3 geschlagen geben.
fussballn.de / Karnbaum
Es blieb bis zum Schluss
eine umkämpfte Partie, die in der 89. Minute noch je zwei Großchancen bot.
Zunächst fand ein Freistoß von Eckert aus dem rechten Halbfeld am zweiten
Pfosten Tykvart, der jedoch rechts vorbei köpfte. Im Gegenzug kombinierten sich
die Gäste komplett durch, doch Wahl lupfte den Ball frei vor Kukla direkt in
dessen Arme. Die Entscheidung fiel dann in der Nachspielzeit. Klaußner machte
einen abgewehrten Ball fest und bediente den rechts gestarteten Haubner, der
frei vor Schindler cool blieb und ins linke Eck vollendete. So feierte der ASC
einen verdienten Derbysieg und übernahm die Tabellenspitze von den Gästen.