Artikel vom 10.09.2025 15:00 Uhr
Patrick Fuchs möchte nun als Spielertrainer des ASC Boxdorf vorangehen und zurück in die Erfolgsspur führen.
Archivfoto: fussballn.de / Gitzing
Im Sommer kam Patrick Fuchs vom Landesligisten TSV Buch zum ASC Boxdorf und übernahm dort die Rolle des Spielertrainers. Trotz eines großen Umbruchs kamen die Boxdorfer gut aus den Startlöchern und stehen nach fünf Partien auf einem guten 3. Platz. Mit fussballn.de sprach der Coach über seinen Wechsel zum ASC, den Saisonstart, sowie das anstehende Topspiel gegen den Nachbarn TB Johannis 88 am Donnerstag.
Neuanfang im Sommer nach einer Saison zum Vergessen
Nach einer insgesamt verkorksten letzten Saison mit drei Trainern innerhalb einer Spielzeit und dem doch noch geglückten Klassenerhalt am letzten Spieltag war ein Neuanfang beim ASC Boxdorf im vergangenen Sommer unausweichlich. So folgte auf Sven Riese, Michael Schindler und Stefan Wiechers nun mit Patrick Fuchs ein neuer Spielertrainer beim ASC Boxdorf. Der ehemalige Landesliga-Kicker, der bis zum vergangenen Sommer noch die Schuhe für den TSV Buch schnürte, war nach den ersten Gesprächen mit dem Verein bereits Feuer und Flamme, wie er gegenüber fussballn.de sagt: "Ich hatte direkt ein
gutes Gefühl. Der Verein hat Bock, was zu bewegen – und das passt genau zu
meinem Ansatz. Die Gespräche waren ehrlich, die Ziele ambitioniert, und ich habe
einfach gemerkt, dass das richtig gut zusammenpassen kann."
Patrick Fuchs (in rot) hier noch im Trikot des TSV Buch, möchte seine Erfahrungen aus der Landesliga nun auch an seine Mannschaft beim ASC Boxdorf weitergeben und wieder eine erfolgreiche Mannschaft formen.
fussballn.de / Oßwald
Dass er irgendwann als Trainer arbeiten möchte, war für Fuchs hingegen schon immer klar und so konnte er zuletzt Erfahrungen sammeln: "Der
Trainerjob hat mich schon lange gereizt, gerade weil man nicht nur sportlich,
sondern auch menschlich viel bewegen kann. Und nach zwei Jahren als spielender
Co-Trainer in Buch ist es jetzt auch nicht ganz neu für mich." In Boxdorf ist er nun Spielertrainer und soll zusammen mit Gerd Romeis, der ihm unterstützend zur Seite steht, den ASC Boxdorf wieder in die Erfolgsspur zurückführen. Dabei gibt es im Vergleich zum Spielerdasein vor allem einen wesentlichen Unterschied, wie Fuchs feststellt: "Der gravierende Unterschied
ist für mich die Verantwortung. Als Spieler konzentrierst du dich vor allem auf
deine Leistung auf dem Platz. Als Trainer trägst du die Verantwortung für das
ganze Team, die Strategie und den Erfolg – das verlangt eine ganz andere
Sichtweise und Entscheidungsfreiheit."
Trotz großen Umbruch - Boxdorf zu Saisonbeginn direkt in der Spur
Trotz einiger Veränderungen sowohl auf der Trainerbank als auch im Kader ist dem ASC Boxdorf der Umbruch im Sommer mit Blick auf die Tabelle der Kreisklasse 4 gut gelungen. So steht man nach fünf Partien mit zwölf Zähler auf dem 3. Tabellenplatz und zeigte auch wieder besseren Fußball. Folglich ist auch Spielertrainer Patrick Fuchs zufrieden: "Nach dem Umbruch im
Sommer bin ich mit der Mannschaft insgesamt hochzufrieden. Wir haben schon
gute Ansätze gezeigt und die neue Struktur nimmt langsam Form an. Trotzdem gibt
es noch Bereiche, in denen wir besser werden müssen – vor allem im letzten
Drittel." Dass nach diesem großen Umbruch direkt alle Rädchen so gut ineinander greifen, hatten zu solch einem frühen Zeitpunkt in der Saison beim ASC nur die Optimisten erwartet. Bislang zeigt sich, dass man auf dem richtigen Weg ist und die Mannschaft, wenn sie richtig eingespielt ist und den taktischen Ansatz des Trainers verinnerlicht hat, durchaus eine erfolgreiche Zukunft vor sich haben könnte.
Der ASC Boxdorf (in blau) startete trotz eines großen Umbruchs erfolgreich in die neue Spielzeit und steht aktuell auf einem guten 3. Platz.
Moritz Schatz
Weiterentwicklung auf und neben dem Platz im Fokus - Derby-Topspiel gegen die "88er"
Das sieht auch Fuchs so, allerdings möchte er den Weg der kleinen Schritte gehen und nicht nur sich selbst, sondern auch die Mannschaft Stück für Stück entwickeln: "Persönlich möchte ich als
Trainer in meiner Rolle weiter wachsen, sowohl fachlich als auch menschlich.
Mir ist wichtig, die Mannschaft nicht nur sportlich voranzubringen, sondern
auch ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder Spieler wohlfühlt und sein
Potenzial voll entfalten kann. Mannschaftlich wollen wir
eine Einheit werden, die auf und neben dem Platz zusammenhält und gemeinsam für
den Erfolg kämpft. Unser Ziel ist es, Konstanz in der Leistung zu erreichen,
unsere Spielweise weiterzuentwickeln und mit Leidenschaft jedes Spiel
anzugehen. Nur so können wir langfristig erfolgreich sein und unsere gesteckten
Ziele erreichen."
Das letzte Derby zur Kärwa zwischen dem ASC Boxdorf (in blau, um Michael Bauereiß) und dem TB Johannis 88 konnten die Boxdorfer mit 4:3 damals in Schnepfenreuth für sich entscheiden. Am Donnerstag trifft man nun im Topspiel zur Neunhofer Kärwa erneut aufeinander.
fussballn.de
Auf dem Weg der kleinen Schritte steht bereits am Donnerstag der nächste Prüfstein auf dem Programm. Dann bekommt man es, sozusagen im Neunhofer Kärwaspiel, im Derby vor heimischer Kulisse mit dem Nachbarn und Tabellenführer TB Johannis 88 zu tun. Mit einem Erfolg im Topspiel könnten die Boxdorfer selbst zurück an die Spitze springen, auch wenn Patrick Fuchs weiß, dass das alles andere als leicht werden wird: "Ich kann zum Gegner nicht
viel sagen, für mich ist die Liga komplett neu, aber der Saisonstart spricht für
sie! Ich erwarte ein enges,
intensives Spiel, in dem es vor allem auf unseren Zusammenhalt und unsere
Mentalität ankommt. Wenn wir als Team geschlossen auftreten und fokussiert
bleiben, haben wir gute Chancen, das Derby für uns zu entscheiden."