Schwaig nur Remis gegen Oesdorf: Skachs direkte Ecke beschert Vach drei Punkte - fussballn.de
Artikel vom 30.08.2025 20:30 Uhr
Schwaig nur Remis gegen Oesdorf: Skachs direkte Ecke beschert Vach drei Punkte
Der ASV Vach (in grün) um Nikola Bajic rang den Aufsteiger 1. FC Schnaittach mit 1:0 nieder und bleibt an der Tabellenspitze der Bezirksliga Nord.
Sebastian Kastner

Diesen Artikel...

SPIELTAG AKTUELL Bereits am Freitagabend standen sich im Rahmen des 9. Spieltags der Bezirksliga Nord der SV Schwaig und die DJK-SC Oesdorf gegenüber und teilten die Punkte (1:1), während der Baiersdorfer SV beim Laufer SV siegte (2:1). Am heutigen Samstag feierte Tabellenführer ASV Vach beim 1. FC Schnaittach einen 1:0-Arbeitssieg und die SpVgg Erlangen setzte sich gegen das Schlusslicht vom SV Tennenlohe durch (4:1).
Von anpfiff.info / SB / DK


Schwaig kommt gegen Oesdorf nicht über ein Remis hinaus

Der SV Schwaig musste sich am Freitagabend im Heimspiel gegen das Kellerkind aus Oesdorf mit einem 1:1-Unentschieden begnügen und kassierte den nächsten Dämpfer. Dabei begann das Spiel nach Maß für die Hausherren. Kapitän Riese brachte die Schwaiger bereits nach zwei Minuten in Führung (2.). In der Folge war Schwaig weiter spielbestimmend, Oesdorf tat sich schwer, in die gefährliche Zone zu kommen. In der 33. Spielminute zeigten sich die Gäste dann das erste Mal gefährlich vor dem Tor und schlugen in Person von Puerta direkt eiskalt zu. So ging es mit einem Remis in die Halbzeitpause.

Der SV Schwaig (in blau) um Kapitän und Torschütze Sebastian Riese musste sich im Heimspiel gegen die DJK-SC Oesdorf trotz zahlreicher Chancen am Ende mit einer Punkteteilung zufriedengeben (1:1).
Florian Schwarm

Im zweiten Abschnitt spielte dann nahezu nur der SVS, doch zahlreiche Chancen wurden fahrlässig vergeben. Oesdorf zeigte sich im zweiten Abschnitt erneut einmal gefährlich vor dem Tor, konnte aber ebenfalls nicht mehr treffen. So blieb es am Ende bei einem glücklichen Punkt der Gäste, den sie sich aber trotzdem redlich verdienten. Schwaig blieb spielerisch vieles schuldig und muss sich wieder steigern, um auch Dreier einzufahren.  

Baiersdorf siegt knapp in Lauf

Der Baiersdorfer SV hat beim Laufer SV einen hart erkämpften 2:1-Auswärtssieg eingefahren. Es war bereits das siebte Auswärtsspiel der Gäste, die kurzfristig auch dieses Spiel drehten. Hintergrund: In Baiersdorf werden die Plätze gemacht und der neue A-Platz, der früher der B-Platz war, benötigt noch Schonzeit. Von Beginn an zeigte der BSV mehr Zug zum Tor. Schon früh prallte ein Abschluss am Aluminium ab, ehe Tarik Kuygun kurz vor dem Seitenwechsel die verdiente Führung erzielte (44.). Die Hausherren versuchten, über Bälle in die Spitze gefährlich zu werden, fanden aber nur selten Lücken in der dicht gestaffelten Abwehr der Gäste.

Der Laufer SV (in weiß, hier gegen den 1. FC Schnaittach) musste im Heimspiel gegen den Baiersdorfer SV am gestrigen Freitagabend eine knappe 1:2-Niederlage hinnehmen.
Archivfoto: Dominik Geiswinkler

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Laurent Ibrahimovic auf 0:2 (60.), nachdem er eine Unsicherheit in der Defensive der Laufer konsequent bestraft hatte. Nur wenig später musste Baiersdorf bei einer Ecke kräftig zittern: Ein Kopfball der Gastgeber wurde auf der Linie geklärt (68.). In der Schlussphase vergab Mario Bickel die größte Gelegenheit der Hausherren (83.), ehe eine Standardsituation die Begegnung noch einmal spannend machte. Nach einer Ecke drückte Sebastian Brückner den Ball zum 1:2 über die Linie (87.). Der Laufer SV warf nun alles nach vorne, blieb aber im Abschluss glücklos.

Vach feiert Arbeitssieg in Schnaittach und bleibt an der Spitze

Der ASV Vach bleibt Spitzenreiter in der Bezirksliga Nord und setzte sich beim Aufsteiger 1. FC Schnaittach mit 1:0 durch. Die Gäste waren von Beginn an das aktivere Team und hatten deutlich mehr Spielanteile und Chancen, doch etwas Zählbares sprang zunächst nicht dabei heraus. Schnaittach hingegen stand tief, verteidigte geschickt und leidenschaftlich und machte es dem Spitzenreiter sehr schwer. Die beste Torchance hatte Nocera, der im Strafraum toll freigespielt wurde, allerdings an Bräuer scheiterte (35.). Kurz vor der Pause versuchten es dann auch die Hausherren, doch der Schuss von Gumann wurde zur Beute von Keeper Englert.

Der ASV Vach (in grün) um Gian-Luca Nocera tat sich beim Aufsteiger aus Schnaittach lange Zeit schwer, setzte sich am Ende aber doch verdient, wenn auch knapp mit 1:0 durch und bleibt Tabellenführer. 
Sebastian Kastner

Kurz nach Wiederanpfiff fiel dann aber doch der Führungstreffer für den Favoriten aus Vach. Robin Skach verwandelte eine Ecke direkt zur 1:0-Führung (53.). Kurz darauf scheiterte Nocera an der Querlatte (54.). In der Folge hatten beide Mannschaften die Chancen auf einen Treffer, doch passieren sollte bis zum Ende nichts mehr. So blieb es am Ende bei einem knappen, aber nicht unverdienten Sieg der Vacher, die die bessere und reifere Spielanlage zeigten, sich allerdings gegen einen engagierten Aufsteiger auch schwertaten. Schnaittach hingegen schnupperte am Ausgleich, musste sich am Ende aber knapp geschlagen geben.

Die SpVgg Erlangen gewann derweil sein Heimspiel gegen das Schlusslicht SV Tennenlohe verdient mit 4:1 und setzte sich ins Tabellenmittelfeld ab.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


9. Spieltag Bezirksliga Nord


Stenogramm Bezirksliga Nord

Tore: 1:0 Riese S. (2.), 1:1 De Horta Puerta (33.)
Gelbe Karten: Josef (30.), Deuerlein F. (60.) / Nazari (19.), De Horta Puerta (55.), Mehmeti (75.), Kovac (84.), Kol (89.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Tim Pukke (FV Wendelstein)
Tore: 0:1 Kuygun T. (44.), 0:2 Ibrahimovic (60.), 1:2 Brückner (87.)
Gelbe Karten: Nwosu (36.), Sungu (50.), Sohr (52.), Herzing (54.), Suleiman (90.+3) / Schabel (32.), Ibrahimovic (64.), Kröninger (79.)
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Tim Freytag
Tore: 0:1 Skach R. (53.)
Gelbe Karten: Jaklin (13.), Cseleny (72.) / Weber (79.), Elperin (89.)
Zuschauer: 237 | Schiedsrichter: Leo Bertol (Gautinger SC)
SpVgg 1904 Erlangen: Ryssel 2,5, Pörschmann 2,5, Schubert 1,3 (84. Proff), Müller F. 2,8, Gizzarelli Rivas 2,2, Müller M. 2,3, Rashed 3,1, Lehmann 2,8 (22. Kube 2,9), Zieroth 2,6, Scalera An. 2,8 (75. Gumbrecht), Vartan 2,8 (84. Von Rekowski) / Müller M.
SV Tennenlohe: Rüdel 2,4, Wegner Mi. 3,3 (72. Grüner 3,0), Pölzeder 2,5 (62. Vincz 3,1), Theobald 2,8 (80. Takamatsu), Maag 2,8, Schimming 2,5 (67. Stargalla 2,9), Frey 3,0, Weiß Mike 3,1, Djawadi 2,3, Brütting 2,5 (55. Schilling 2,9), Brandl 3,0 / Wullschläger T., Dewes
Tore: 1:0 Schubert (31., Vartan), 2:0 Schubert (36., Scalera An.), 2:1 Schimming (43.), 3:1 Schubert (51., Zieroth), 4:1 Gumbrecht (79., Müller F.)
Gelbe Karten: Gizzarelli Rivas - Foulspiel (83.) / Maag - Foulspiel (56.), Takamatsu - Foulspiel (86.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Jonas Schröter 2,0

Tabelle Bezirksliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
9
16:2
23
4
8
29:10
16
5
9
20:17
15
6
8
15:11
13
9
7
9:8
12
10
9
19:19
11
13
9
13:25
7
14
9
17:25
6
15
9
14:29
5
16
9
8:25
4
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Torschützen Bezirksliga Nord


Meist gelesene Artikel