Wieder gegen Aschaffenburg: SpVgg Ansbach schafft den ersehnten ersten Sieg! - fussballn.de
Artikel vom 29.08.2025 20:45 Uhr
Wieder gegen Aschaffenburg: SpVgg Ansbach schafft den ersehnten ersten Sieg!
Der Torschütze Niklas Seefried zeigt, von wem die Vorlage kam. Tarkan Ücüncü legte beide Ansbacher Treffer vor der Pause auf.
fusballn.de / Strauch

Diesen Artikel...

SPIELTAG AKTUELL Am 6. Spieltag der Regionalliga Bayern hat es geklappt mit dem ersten Sieg der SpVgg Ansbach. Im Kellerduell gegen Viktoria Aschaffenburg setzten sich die Nullneuner vor 910 Zuschauern mit 3:0 durch. Durch Riko Manz (31.) und Niklas Seefried (38.) gelang Ansbach der Dosenöffner. Der zweite Durchgang, den die Hausherren in Überzahl bestreiten durften, hatte bis auf Sven Landshuters Treffer (64.) wenig zu bieten.
Von Marco Galuska


Der Rahmen hat gestimmt im Xaver-Bertsch-Sportpark vor knapp 1000 Zuschauern bei bestem Fußballwetter. Mit Felix Magath, der inzwischen als Sportdirektor in die Heimat zurückgekehrt ist, hatte Viktoria Aschaffenburg am Rande der Partie den Blickfang auf seiner Seite. Auf Ansbacher Seite gab es vor dem Anpfiff eine Verabschiedung: Jonas Sauerstein stand letztmals im Kader der Nullneuner und schließt sich kurz vor Ende der Transferperiode über den Kontakt zu seinem früheren Ansbacher Jugendtrainer Jürgen "Hennes" Weiß, mittlerweile Abteilungsleiter beim SC 04 Schwabach, dem Landesligisten an.

Jonas Sauerstein wurde vor der Partie bei der SpVgg Ansbach verabschiedet. Der Mittelfeldmann wechselt zum SC 04 Schwabach.
fussballn.de / Strauch

Trotz allem: Der Fokus lag absolut auf dem Kellerduell, in dem die Ansbacher sogar noch etwas dringender den Sieg herbeisehnen mussten als die Viktoria, die mit ihrem bisher einzigen Saisontor zumindest schon einen Sieg verbuchen konnten. Auf der Suche nach der Balance zwischen Fehlervermeidung und der Suche nach dem Erfolgserlebnis ergab sich in der ersten Viertelstunde keine echte Torchance, wenngleich die Hausherren erwartungsgemäß mehr im Vorwärtsgang waren.

Ücüncü bereitet zweimal vor

Der erste Aufreger kam erst in der Mitte der ersten Hälfte, als Aschaffenburg im Spielaufbau vertändelte, zunächst Schmidt an den Ball kam, die Kugel bei Ücüncü landete, der an Viktoria-Keeper Grün scheiterte, ehe das wilde Gestochere im Strafraum ein Ende fand. Ansbach war nun am Drücker, eine Hereingabe von Seefried fand am Fünfer keinen Abnehmer (25.). Nach einer Flanke von Puscher traf Schmidt per Direktabnahme den Ball nicht richtig (27.). Aschaffenburg blieb doch offensiv ziemlich harmlos, traf oft die falsche Entscheidung bei Umschaltsituationen und dann machte Weeger mit gutem Stellungsspiel auch die Möglichkeit durch Akkus zunichte (29.). Der erlösende Führungstreffer gelang den Nullneunern: Der starke Manz spielte Doppelpass mit Ücüncü und traf dann per Flachschuss ins lange Eck (31.).

Erlösung in Ansbach: Im Kellerduell gegen Aschaffenburg gelang der so dringend benötigte erste Saisonsieg.
fussballn.de / Strauch

Von Aschaffenburg kam weiter sehr wenig, Ansbach schwamm sich weiter frei. Ücüncü fasste sich vom rechten Strafraumeck ein Herz, traf den Pfosten, der Abpraller landete bei Seefried, der ins verwaiste Tor einköpfen konnte - 2:0 (38.). Bitter wurde es für die Gäste umso mehr, als sich der kurz vorher verwarnte Nene für ein Einsteigen gegen Puscher eine im Ermessen des an sich sehr guten Unparteiischen doch recht harte Gelb-Rote Karte in einer absolut fairen Partie abholte (43.). Ansbach versuchte über Hayer und Schmidt noch den Deckel vor der Pause draufzumachen. Es ging aber mit der verdienten 2:0-Führung in die Kabinen.

Kapitän Tobias Dietrich und seine Ansbacher schafften wie im Vorjahr den ersten Sieg der Saison gegen Aschaffenburg, damals am 3., diesmal am 6. Spieltag.
fussballn.de / Strauch

Landshuters Kopfball bringt die Vorentscheidung

Cassaniti gab nach dem Wiederanpfiff den ersten Schuss über den Kasten für den Gast ab (49.). Auf der Gegenseite landete Schmidts Abschluss aus der Drehung abgefälscht im Fangnetz (52.). Dennoch war die Viktoria trotz Unterzahl nun besser im Spiel. Die beste Chance hatte dann auch Makridis, der jedoch den Ball aber nicht sauber traf und an Schiefer scheiterte (59.). Die Reutelhuber-Elf hatte den Elan in Überzahl verloren, Puscher musste gegen Cassaniti im Strafraum blocken. Umso erlösender war im Gegenzug das 3:0 in der 64. Minute, als Puschers Traumflanke vom frisch eingewechselten Landshuter mustergültig eingeköpft wurde. Damit war dann doch der Deckel drauf, die Gäste wussten, dass es nicht mehr viel zu erben geben würde, Ansbach brachte den wichtigen Sieg letztlich doch sicher ins Ziel. Fast wäre Nadaroglu noch ein Eigentor unterlaufen, aber auch so durften die Ansbacher mit dem 3:0-Sieg freilich zufrieden sein.

Sven Landshuter machte nach seiner Einwechslung den Deckel drauf.
fussballn.de / Strauch

Wieder gelang der SpVgg Ansbach also der erste Saisonsieg gegen die Viktoria, da es aber diesmal drei Spieltage später war, gilt es noch einiges aufzuholen, aber ein Anfang ist gemacht. In der kommenden Woche kommt es erst einmal zur Kür im Achtelfinale des BFV-Verbandspokals, wenn Drittligist Jahn Regensburg zu Gast ist, die Heimpartie gegen Illertissen wird später nachgeholt. Um Punkte geht es für die Ansbacher eine Woche später wieder, wenn die Zweitvertretung des FC Augsburg erwartet wird.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Bildergalerie



6. Spieltag Regionalliga Bayern


Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
6
16:4
18
5
6
10:5
12
9
6
10:10
10
10
5
6:7
7
14
6
9:13
4
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis

Stenogramm Regionalliga Bayern

Tore: 0:1 Moll (18.), 1:1 Zitzelsberger (31.), 1:2 Sturm (44.), 1:3 Sturm (71.), 2:3 Fischer (79.), 2:4 Eckstein (90.)
Gelbe Karten: Schröder (90.+8) / Grimm (24.), Feser (30.), Fischer (53.), Nickel (60.), Zelenskiy (67.) | Gelb-rote Karten: - / Nickel (90.+4) | Rote Karten: - / Pitter (88.)
Zuschauer: 688 | Schiedsrichter: Felix Grund (SV Haidlfing)
Tore: 1:0 Uhl (2., Meisel), 2:0 Bonga (20., Muteba), 3:0 Bonga (36.), 3:1 Dardari (41.), 3:2 Hämmerle (61.), 3:3 Malaj A. (73., Dardari), 3:4 Dreo (90.)
Gelbe Karten: Meisel - Halten/Trikotziehen (7.), Farahnak - Foulspiel (33.), Zejnullahu - Meckern (89.) / -
Zuschauer: 1997 | Schiedsrichter: Andreas Dinger (TSV Bischofsgrün)
Tore: 1:0 Keereerom Achitpol. (43.), 1:1 Lermer (75.), 2:1 Eigentor (80.), 2:2 Gayring (90.)
Gelbe Karten: Kurz (34.), Ramser (73.), Heiß (83.) / Choroba (20.), Gayring (65.)
Zuschauer: 347 | Schiedsrichter: Christopher Schwarzmann (TSV 1862 Scheßlitz e.V.)
Tore: 1:0 Bachschmid (11.), 2:0 Gordok (33.), 3:0 Ilic (36.), 3:1 Rühle, Foulelfmeter (48.), 4:1 Simic (54.)
Gelbe Karten: Bachschmid (2.), Andreichyk (44.), Schöller (66.), Bangerter (77.) / Muth (21.), Helbock (79.)
Zuschauer: 1167 | Schiedsrichter: Johannes Hamper (VfR Katschenreuth)
Tore: 1:0 Skarlatidis (73.), 2:0 Skarlatidis, Foulelfmeter (88.), 3:0 Pfeiffer C. (90.)
Gelbe Karten: Aigboje (21.) / Eberle (8.), Menig (87.)
Zuschauer: 2525 | Schiedsrichter: Andreas Hummel (TSV Betzigau)
Viktoria Aschaffenburg: Grün, Ehmann (78. Berg), Borger, Desch, Nene, Akkus Rodriguez (57. Azahaf), Baier, Asani, Held (53. Biehrer, 83. Franz), Makridis, Cassaniti (84. Nadaroglu) / Thielmann, Delikaya, Seitz, Bozan
Tore: 1:0 Manz (31., Ücüncü), 2:0 Seefried N. (38., Ücüncü), 3:0 Landshuter (64., Puscher)
Gelbe Karten: Ücüncü (45.+1), Weeger (55.), Schmidt (67.) / Nene (41.), Akkus Rodriguez (46.) | Gelb-rote Karten: - / Nene (43.)
Zuschauer: 910 | Schiedsrichter: Patrick Krettek (SC Ried/Neuburg)
Tore: 0:1 Heinz (27., della Rovere), 0:2 Heinz (34., della Rovere), 1:2 Maier (38.), 1:3 Heinz, Foulelfmeter (70., Binder), 1:4 Heinz (90., Licina)
Gelbe Karten: Remiger (73.) / della Rovere (76.), Bärtl (81.)
Zuschauer: 2183 | Schiedsrichter: Christopher Knauer (SpVgg Isling)
Tore: 1:0 Winklbauer (46.), 2:0 Heim (73.)
Gelbe Karten: Weber T. (36.), Andermatt (55.), Seidel (85.) / Tavra (55.), Hingerl S. (90.)
Zuschauer: 1280 | Schiedsrichter: Markus Huber (SSV Wurmannsquick)

Torschützen Regionalliga Bayern


Meist gelesene Artikel


Zum Thema