Yasin Kaya im Interview: "Mit diesem Start war nicht zu rechnen" - fussballn.de
Artikel vom 20.08.2025 07:00 Uhr
Yasin Kaya im Interview: "Mit diesem Start war nicht zu rechnen"
Spielertrainer Yasin Kaya und sein FC Bayern Kickers können zufrieden auf den Saisonstart innerhalb der Kreisliga Nürnberg blicken.
fussballn.de / Strauch

Diesen Artikel...

INTERVIEW Mitte Mai wurde Yasin Kaya als neuer Spielertrainer und Nachfolger von Jasmin Halilic beim Kreisligisten FC Bayern Kickers vorgestellt und sollte dabei mithelfen, den großen Umbruch in Kleinreuth zu bewerkstelligen. Im fussballn.de-Interview der Woche blickt der 30-jährige Trainer-Neuling auf den äußerst gelungenen Saisonstart, schildert erste Eindrücke und spricht auch über die Herausforderungen seiner neuer Rolle.
Von Michael Watzinger


Hallo Yasin, vor ziemlich genau zwei Monaten hast du beim FC Bayern Kickers deine Rolle als neuer Spielertrainer angetreten. Wie fällt ein erstes, kleines Fazit aus?

Yasin Kaya (30):
Ich fühle mich sehr gut, wurde auch von Beginn an super aufgenommen. Natürlich war es am Anfang etwas schwierig, weil man sich erst einmal neu orientieren muss und man lernt viele neue Leute kennen. BaKi ist aber ein unheimlich familiärer Verein mit einem tollen Zusammenhalt und das hat es mir letztlich leicht gemacht, mich schnell wohlzufühlen. Sportlich kommt jetzt auch noch der gute Saisonstart dazu, der dieses positive Grundgefühl natürlich noch einmal verstärkt - ich bin sehr glücklich, wie bislang alles verlaufen ist!

Im Sommer stand bei euch ein großer Umbruch an, viele teils langjährige Stammspieler stehen nicht mehr zur Verfügung. Wie hast du zu diesem Zeitpunkt auf deine neue Aufgabe geblickt? Hattest du Respekt vor der Situation?

Kaya:
Mir war schon klar, dass uns da eine große Aufgabe bevorsteht, denn viele verdiente Spieler hatten den Verein im Sommer verlassen. Ich selbst habe mich aber trotzdem sehr auf diese Herausforderung gefreut, schließlich gibt es für mich als Trainer-Neuling gerade in so einer Situation jede Menge zu lernen und das kann nur gut für meine persönliche Entwicklung sein! Ich bin auch niemand, der den Blick nur nach hinten richtet und schaut, wer jetzt alles nicht mehr da ist. Es ging darum, die Situation anzunehmen, gemeinsam nach vorn zu schauen und mit einer guten Teamchemie als Basis zu einer Einheit zu werden. Das hat bislang aus meiner Sicht wirklich gut geklappt und ich sehe uns auf dem richtigen Weg: Die Jungs sind super, ziehen klasse mit und wir alle sind mit Spaß bei der Sache.

Im Sommer stand beim FC Bayern Kickers ein großer Umbruch an. Torjäger Cihan Kiymaz (r.) wechselte, andere verdiente Spieler hörten in Kleinreuth auf.
fussballn.de

Du hast den guten Saisonstart bereits angedeutet: Nach drei Spieltagen weist ihr als eines von drei Teams die maximale Ausbeute von neun Zählern auf! Hand aufs Herz: War aus deiner Sicht nach derart vielen Veränderungen mit so einem Start zu rechnen?

Kaya:
Ganz ehrlich, das war wohl für niemanden im Vorfeld so abzusehen, damit konnte man einfach nicht rechnen! Schon das erste Spiel beim Post SV auf Kunstrasen war wirklich schwierig, denn Post hat eine junge, hungrige und spielstarke Mannschaft, die uns alles abverlangt hat. Wir haben am Ende der Vorbereitung einen kleinen Hänger gehabt und deshalb zu diesem Zeitpunkt auch nicht gerade vor Selbstvertrauen gestrotzt. Das Team hat sich aber mit Herz und Leidenschaft in dieses Spiel hineingearbeitet und sich so den Sieg am Ende verdient! Man hat im Anschluss in der Kabine die Bedeutung gemerkt, dieser Sieg war für einige Jungs eine richtige Befreiung! Gleichzeitig haben wir gesehen, dass es uns großen Spaß macht, wenn wir solche Erfolge als Mannschaft und mit viel Einsatzbereitschaft einfahren und wir wurden gierig auf mehr. Mit der gleichen Einstellung sind wir dann auch in die beiden nächsten Spiele gegangen und haben gegen die ebenfalls starken Gegner Hajduk und ASV Fürth weiter nachlegen können - ein super Gefühl!

Wie hast du dein Team bisher wahrgenommen? Was war gut? Wo siehst du noch Luft nach oben?

Kaya:
Eine ganz große Stärke von uns ist es bisher, dass die Jungs Wille und Bock haben, genau zuhören und wirklich alle versuchen, die gemachten Vorgaben umzusetzen. So hat jeder Einzelne dazu beigetragen, dass unsere Pläne bisher so gut aufgegangen sind - auch weil dann noch individuell gute Leistungen das starke Gesamtbild perfekt abgerundet haben. Wir haben schnell verstanden, dass wir als Einheit auftreten müssen, um erfolgreich zu sein und waren heiß darauf, unsere Gegner für Fehler zu bestrafen. Auf der anderen Seite ist unsere Kaderbreite schon ein Thema: Wir sind insgesamt recht dünn besetzt, können Ausfälle aktuell noch nicht so gut kompensieren und gerade Verletzungen gehören ja leider auch immer mal wieder dazu. Deshalb muss ich hier ein großes Dankeschön an Torsten Wuttke und seine Jungs aus der Zweiten richten, die uns immer wieder toll unterstützen, was für mich absolut keine Selbstverständlichkeit ist!

Trotz vieler Veränderungen startete der FC Bayern Kickers um Angreifer Baba Diarra (l.) mit drei Siegen in die neue Kreisliga-Spielzeit! Gegen spielstarke Konkurrenten bestachen die runderneuerten Kickers vor allem durch Herz und Widerstandsfähigkeit.
fussballn.de

Stichwort Ausfälle: Das für heute Abend angesetzte Pokalspiel zuhause gegen den Bezirksligisten SC Germania wurde inzwischen von BaKi-Seite aus abgesagt. Was waren die Hintergründe?

Kaya:
Das betrifft eigentlich genau die von mir eben angesprochene Thematik: Wir hatten zuletzt einige verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen und auch weitere, wichtige Spieler sind zurzeit angeschlagen. Wir Verantwortliche haben uns dann zusammengesetzt und überlegt, ob wir nicht mit einer gemischten Mannschaft zum Spiel gegen Germania antreten sollen, doch auch die anderen beiden Teams haben derzeit personelle Engpässe. Letztlich haben wir uns deshalb schweren Herzens für eine Absage entschieden, weil sie für uns im Moment als gesündeste Lösung erschien.

Zurück zu deiner Mannschaft: In den ersten drei Partien waren zunächst eure Widerstandsfähigkeit sowie Wille und Leidenschaft gefragt. Welche Handschrift hast du zukünftig für dein Team im Sinn?

Kaya:
Wir wollen schon auch selbst Fußball spielen und nicht hinten den Bus parken! Klar, wie bereits erwähnt sind wir zunächst auf drei sehr spielstarke Teams getroffen und deshalb war gerade nach so einem Umbruch erstmal eine gewisse Kompaktheit nötig. Trotzdem wollen wir uns spielerisch auch selbst entwickeln und gemeinsam als Mannschaft wachsen. Ich sehe auch von Woche zu Woche Fortschritte, das Tempo und die Abläufe sitzen im Training immer besser. Auf Sicht wollen wir verschiedene Facetten zeigen, die uns - manchmal auch abhängig vom jeweiligen Gegner - die größten Chancen auf Erfolg versprechen. Aber ganz klar: Ziel wird es schon sein, ansehnlichen Fußball zu spielen, der uns und den Zuschauern Spaß macht!

Für dich selbst ist der FC Bayern Kickers deine erste Trainerstation. Was waren bislang die größten Herausforderungen in deiner neuen Rolle als Spielertrainer?

Kaya:
Als Spielertrainer hat man im Allgemeinen einfach viel mehr Stress! (lacht) Als Spieler bist du zum Training gekommen, warst auf dem Platz und bist danach wieder heimgefahren. In der neuen Rolle steckt natürlich deutlich mehr Organisation und Planung, gerade auch was die Trainingsgestaltung und Belastungssteuerung angeht. Auch auf dem Feld trage ich jetzt mehr Verantwortung: Zwar habe ich auch zuvor versucht, von hinten heraus das Spiel meiner Mannschaft zu organisieren, jetzt muss ich aber noch deutlich mehr den Überblick haben und unter anderem auch die Auswechslungen und viele andere Dinge im Auge behalten. Es ist zwar einerseits stellenweise schon wirklich herausfordernd, macht mir aber umgekehrt trotzdem auch einen großen Spaß. Außerdem erhalte ich ja auch Unterstützung und werde nicht allein gelassen. Bislang klappt das alles ganz gut. Trotzdem ist mir klar, dass es meine erste Erfahrung als Trainer ist und ich auch einige Fehler mache. Das ist aber ja ganz normal und daraus gilt es dann zu lernen.

Für Yasin Kaya (halbverdeckt, 2.v.r.) ist der FC Bayern Kickers die erste Trainerstation. Gerade die Rolle als Spielertrainer stellt den 30-Jährigen durchaus vor Herausforderungen.
fussballn.de

Wie würdest du selbst den Trainer Yasin Kaya beschreiben?

Kaya:
Puh, das ist eine wirklich schwierige Frage! Darüber habe ich mir bislang gar keine großen Gedanken gemacht... Ich habe gleich am Anfang zu meinen Jungs gesagt, dass ich während unserer offiziell gemeinsamen Zeit der Trainer bin, da soll unser aller Fokus auf dem Sportlichen liegen. Sobald das aber vorbei ist, bin ich Kumpel und wir machen Witze und haben eine entspannte Zeit zusammen. Die Mannschaft hat das super aufgenommen und bislang bestens verstanden. Ich habe das bei meinem ehemaligen Trainer Manfred Dedaj perfekt so vorgelebt bekommen und halte das für einen sehr guten Weg, zumal ich als Spielertrainer ja noch mal mehr Teil des Teams bin. Von meinem Naturell her bin ich eh niemand, der stur seinen Kopf durchsetzen will, daher frage ich bei manchen Dingen auch meine Führungsspieler. Ich habe zum Beispiel gleich zu Beginn gemerkt, dass ich als junger, neuer Trainer zu viele taktische Dinge und Ansätze im Kopf hatte und das für den Moment noch gar nicht unser Thema ist. Wir haben daher den Fokus erstmal auf das Kollektiv gelegt und darauf, dass wir möglichst schnell zu einer echten Einheit werden - das war definitiv der richtige Schritt und ein wichtiger Faktor für unsere bisherigen Erfolge.

Wie schätzt du Kreisliga Nürnberg in dieser Spielzeit ein?

Kaya:
Es wird ja immer gesagt, dass die Kreisliga so ausgeglichen ist - und das hat sich aus meiner Sicht auch in diesem Jahr nicht geändert, sondern eher sogar noch einmal verstärkt! Die Liga ist wirklich gut, das habe ich bereits in den ersten drei Spielen gemerkt. Post, Hajduk, ASV Fürth - wenn ich dann noch Teams wie Vatanspor, Türkspor, Altenberg, Burgfarrnbach oder Johannis 83 ansehe... das sind alles tolle Mannschaften und gefühlt kann die halbe Liga vorne mitmischen! Das macht natürlich schon einen ganz speziellen Reiz aus: Man ist jede Woche aufs Neue absolut gefordert und muss Spiel für Spiel abliefern. Die Kreisliga macht großen Spaß und ist einfach geil!

Wohin geht dabei die Reise für dich und deine Kickers, gerade nach dem gelungenen Auftakt?

Kaya:
Über den Start freuen wir uns, wie gesagt, sehr. Dennoch fangen wir jetzt nicht an durchzudrehen - nach so einem Umbruch ist unser allererstes Ziel zunächst einmal ganz klar der Klassenerhalt! Losgelöst von tabellarischen Zielen wollen wir als Mannschaft zusammenfinden und gemeinsam weiter wachsen. Ich möchte, dass wir eine absolute Einheit darstellen, dass wir als Mannschaft unangenehm sind und dass deshalb kein Gegner gerne gegen uns spielen möchte. Gleichzeitig soll der Spaß dabei nicht zu kurz kommen. Wenn es uns gelingt, das gemeinsam umzusetzen, dann sind wir aus meiner Sicht schon ein gutes Stück vorangekommen.

Der Start mit Bayern Kickers verlief für Yasin Kaya ganz hervorragend. Dennoch liegt der Fokus für den Trainer-Novizen und seine Mannen zunächst weiterhin klar auf dem Klassenerhalt.
fussballn.de / Strauch

Und welche Ziele und Träume hast du persönlich?

Kaya:
Für mich persönlich wird es in meinem ersten Jahr zunächst einmal darum gehen, Erfahrungen zu sammeln und viel zu lernen. Ich hatte ja schon länger den Gedanken im Kopf gehabt, Trainer werden zu wollen und bin sehr froh, dass ich diesen Schritt jetzt machen konnte. Ich bin bei BaKi in einem familiären Verein, mit tollen Jungs in meiner Mannschaft und kann mich hier gut entwickeln. Für einen Trainer bin ich mit meinen 30 Jahren ja ohnehin noch recht jung und muss entsprechend auch noch viel lernen. Das will ich in Ruhe tun und dann habe ich zukünftig irgendwann schon das Ziel, den Blick auch als Trainer nach oben zu richten - aber alles zu seiner Zeit! (lacht)

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Steckbrief Y. Kaya

Alter
30
Geburtsort
Fürth
Nation
Deutschland
Größe
187 cm
Gewicht
78 kg
Hobbies
Fußball, online Gaming, Sport allgemein

Transfers FC Bayern Kickers

Zugänge
Abwehr
Jul 2025
Sturm
Jul 2025
Mittelfeld
Jul 2025
ATSV Erlangen, U19 (BOL)
Mittelfeld
Jul 2025
Mittelfeld
FC Bayern Kickers Nürnberg
Sturm
Jul 2025
Mittelfeld
Abgänge
Jul 2025
Karriereende
Mittelfeld
Jul 2025
nach Hamburg
Mittelfeld
Karriereende
Abwehr
Karriereende
Abwehr

Spielerstationen Y. Kaya


Saisonbilanz Y. Kaya

 
25/26
3
0
0
0
R
0
0
24/25
5
2
0
1
2
1
0
24/25
17
0
0
3
4
0
0
24/25
1
0
0
0
R
0
0
23/24
19
6
1
4
8
0
0
23/24
1
0
0
0
R
0
0
22/23
18
5
0
0
2
0
1
21/22
12
6
1
1
7
0
0
21/22
6
1
0
1
2
0
0
19/21
16
3
0
2
2
0
0
18/19
28
5
0
0
R
1
0
18/19
2
0
0
1
R
0
0
17/18
15
4
0
0
5
0
2
17/18
6
5
2
2
R
0
0
16/17
13
11
0
2
R
0
0
15/16
3
0
0
0
R
0
0
14/15
18
3
0
0
R
0
0
Gesamt
183
51
4
17
32
2
3

Bilanz FC Bayern Kickers

Saison
Pl. 
Liga
2025/26
3. 
Kreisliga Nürnberg
 
2024/25
4. 
Kreisliga Nürnberg
 
2023/24
2. 
Kreisliga Nürnberg
2022/23
3. 
Kreisliga Nürnberg
 
2021/22
5. 
Kreisliga Nürnberg
 
2019/21
6. 
Kreisliga Nürnberg
 
2018/19
16. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
2017/18
12. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2016/17
8. 
Bezirksliga Mittelfranken 1
 
2015/16
4. 
Bezirksliga Mittelfranken 1
 
2014/15
4. 
Bezirksliga Mittelfranken 1
 
2013/14
13. 
Bezirksliga Mittelfranken 1
 
2012/13
1. 
Kreisliga Nürnberg
2011/12
14. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
2010/11
7. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 

Abschlussplatzierung 2024/25

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
5
28
43:42
44

Zum Thema


Meist gelesene Artikel


Tabelle Kreisliga Nürnberg


Vorschau Kreisliga Nürnberg