Artikel vom 17.08.2025 18:19 Uhr
Auch vom SV Buceknehofen ließ sich die SG Quelle Fürth nicht bezwingen und bleibt nach dem 7. Spieltag als eines von zwei Teams in der Liga ungeschlagen.
Zum Abschluss des 7. Spieltags in der Landesliga Nordost konnte der SV Unterreichenbach einen wichtigen 2:0-Heimsieg gegen Feucht landen, aber auch Burgebrach (3:1 in Weisendorf) und Buch (1:1 in Ammerthal) punkteten im Tabellenkeller. Quelle Fürth (0:0 in Buckenhofen) bleibt wie Primus Münchberg (bereits am Samstag 1:0 in Weißenburg) ungeschlagen. Gutenstetten punktete mit viel Glück gegen Lauterhofen.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Ein abgefälschter Freistoß von Yuri Meleleo in der Nachspielzeit bescherte dem ersatzgeschwächten SV Gutenstetten-Steinachgrund am Samstag ein äußerst schmeichelhaftes 1:1-Remis gegen den SV Lauterhofen. Obwohl es für den SVL der erste Punkt der Saison war, fühlte sich das Ergebnis für die Elf von Gerd Klaus eher wie eine Niederlage an. Zu viele Chancen ließ man ungenutzt, dass dann der eine Treffer von Alexander Wastl auch nicht zum Sieg reichte, bestätigte die Fußballweisheit vom fehlenden Glück, wenn man unten drinsteht.
Ganz bitter für Trainer Gerd Klaus und dem SV Lauterhofen fiel der späte Ausgleich in Gutenstetten durch einen abgefälschten Freistoß.
Sportfoto Zink
Elfmeter bringen 1:1 zwischen Ammerthal und Buch
Schon etwas mehr zufrieden durfte der TSV Buch mit seinem 1:1-Remis am Sonntag beim Bayernliga-Absteiger in Ammerthal sein. Startelf-Debütant Tarik Sormaz verwandelte nach 20 Minuten einen Strafstoß für die Gäste, der zugleich auch die Pausenführung bedeutete. Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel war dann Dominik Haller ebenfalls vom Punkt erfolgreich. Dabei sollte es auch bleiben, weil die Bucher aufopferungsvoll kämpften und sich mit einem Teilerfolg belohnten.
Einen weiteren Teilerfolg gab es indes auch für die SG Quelle Fürth, die beim SV Buckenhofen ein 0:0 mitnehmen konnte und nach sieben Spielen noch immer ungeschlagen bleibt. Die Dambacher (als Tabellenfünfter) und die Buckis (Sechster) sind vorerst auch Tabellennachbarn im Verfolgerfeld.
Die Null stand in der Englischen Woche auch im zweiten Auswärtsspiel aufseiten der SG Quelle Fürth.
Sportfoto Zink
Münchberg festigt Tabellenführung
Neben den Fürthern ist in der Liga nur noch Primus Eintracht Münchberg ohne Niederlage unterwegs. In Weißenburg gab es am Samstag einen hauchdünnen 1:0-Sieg durch einen frühen Treffer von Michael Söllner (8.). Sehr früh fielen am Sonntag die Tore auch in Weisendorf, doch der heimische ASV konnte den perfekten Start mit Adem Selmanis Führungstor gegen Burgebrach nicht nutzen. Vielmehr drehte der Aufsteiger mit drei Treffern bis zur 20. Minute den Spiel um, beim 1:3 blieb es am Ende auch.
Xaver Distler traf für die Urus beim 2:0-Heimsieg über Feucht doppelt.
fussballn.de / Strauch
Somit steht Weisendorf nur hauchdünn über dem Strich, während der SV Unterreichenbach sich dank eines 2:0-Siegs gegen den SC Feucht ein bisschen Luft verschaffen konnte. Mann des Tages bei den Urus war Xaver Distler, der mit einem Freistoß die Führung besorgte (45.) und bei einer Umschaltsituation auch zum Endstand traf (78.), nachdem Kurz zuvor noch am Gäste-Keeper mit einer Großchance gescheitert war. Die Feuchter enttäuschten nicht, steckten nie auf, doch auch zahlreiche Standards brachten am Ende keinen Erfolg.