Artikel vom 11.08.2025 11:23 Uhr
Der FV Ufffenheim (in weiß) gewann mit 2:1 in Greding und führt vorerst weiterhin die Bezirksliga Süd an.
Im weiterhin verzerrten Tabellenbild der Bezirksliga Süd steht der FV Uffenheim (2:1 in Greding) ganz oben, gefolgt von Alesheim (2:2 gegen Wendelstein). Burgoberbach gab in Aufkirchen die ersten Punkte ab (1:2), während einzig die SF Dinkelsbühl (6:0 gegen Göggelsbuch) die weiße Weste wahren und am Mittwoch in Uffenheim gastieren. Schwand landete nach dem Trainer-Rücktritt einen Befreiungsschlag (5:3 gegen Neuses).
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Nach vier Niederlagen zum Start und der heftigen 1:8-Pleite in Burgoberbach hatte Martin Kirchbach beim 1. FC Schwand seinen Trainerposten aufgegeben. Die Mannschaft schien das Signal verstanden zu haben, denn im Heimspiel gegen Fortuna Neuses legte Schwand los wie die Feuerwehr, führte nach elf Minuten schon 3:0. Am Ende stand ein 5:3-Sieg, womit freilich noch nicht alles gut ist, zumindest aber die Rote Laterne an die DJK Göggelsbuch abgegeben wurde. Der Aufsteiger geriet in Dinkelsbühl mit 0:6 unter die Räder und kassierte die vierte Niederlage in Serie.
Martin Kirbach hatte nach der 1:8-Pleite in Burgoberbach seinen Trainerposten zur Verfügung gestellt.
fussballn.de / Gitzing
Außer in Schwand und Dinkelsbühl wurde am Samstag auch in Aufkirchen gespielt. Und hier setzte sich der SCA gegen den bis dato verlustpunktfreien Aufsteiger aus Burgoberbach mit 2:1 durch und nähert sich allmählich der Spitzengruppe, in der man den letztjährigen Vizemeister von Beginn an vermutet hatte.
Während am Sonntag die SF Hofstetten einen erlösenden 3:1-Sieg in Ezelsdorf feiern durften und den Fehlstart abwenden konnten, kam die SG Herrieden nicht über ein 1:1 gegen Heideck hinaus. Derweil hat Eintracht Alesheim die Pleite gegen Herrieden aus der Vorwoche gut abgeschüttelt und spielte zumindest 2:2 gegen Wendelstein, was in der Zwischenbilanz den zweiten Rang mit stolzen zehn Punkten bedeutet.
Besser steht derzeit nur der FV Uffenheim, der auch in Greding mit 2:1 gewinnen konnte und die Tabellenführung vorerst ausbauen konnte. Wenn am Mittwoch (18.30 Uhr) der 6. Spieltag folgt, kommt es auch zum mit Spannung erwarteten Vergleich zwischen Uffenheim und Dinkelsbühl, dem Duell des aktuellen gegen den heimlichen Spitzenreiters.