Artikel vom 04.08.2025 15:45 Uhr
Ohne Sieger und Tore blieb beim Auftakt der Kreisklasse 2 das Duell zwischen der SG Petersaurach/Großhaslach und dem SV Hagenbüchach (in weiß).
Nur drei Sieger gab es am 1. Spieltag der Kreisklasse 2 in der Saison 2025/26. Der erste Tabellenführer ist ein Aufsteiger: Der RSV Sugenheim fertigte Merkendorf mit 5:0 ab! Absteiger SV Losaurach kam mit einem 4:0 in Markt Erlbach ebenfalls glänzend aus dem Startblock und auch der TSV Flachslanden (2:1 in Wolframs-Eschenbach) punktete voll. In den weiteren vier Partien wurden die Zähler geteilt.
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Mit einer gewissen Spannung durfte die erste Standortbestimmung in der neuen Kreisklasse 2 verfolgt werden. Geht man rein nach den Ergebnissen, so könnte es wieder eine recht ausgeglichene Liga geben. Nur auf zwei Sportplätzen gab es am Sonntag deutliche Resultate. Aufsteiger RSV Sugenheim legte ein 5:0 gegen Merkendorf vor und ist damit erster Spitzenreiter, verbunden mit der Frage, ob die Gnebner-Elf wirklich das Zeug zum Durchmarsch hat oder dem TSV nach dem Wechsel aus der Kreisklasse 1 eine ganz schwere Saison bevorsteht.
Der SV Losaurach (in gelb) bot eine souveräne Vorstellung beim Ligastart und gewann das Derby in Markt Erlbach mit 4:0.
SV Losaurach / Rene Hofmockel
Der Favoritenrolle wurde indes der SV Losaurach gerecht, der das erste Derby nach rund sechseinhalb Jahren beim TSV Markt Erlbach gleich einmal mit 4:0 für sich entscheiden konnte. Spielertrainer Scheuenstuhl traf doppelt und Torjäger Meyer kam in der Schlussphase nach langer Verletzungspause zu seinem Comeback.
Der TSV Flachslanden feierte gleich zum Auftakt einen Sieg, der nichts für schwache Nerven war.
TSV Flachslanden
Wesentlich enger ging es im Match der SpVgg-DJK Wolframs-Eschenbach gegen den TSV Flachslanden zu. Hannes Doering hatte die Gäste nach gut einer halben Stunde in Führung gebracht, ein Elfmeter, den Jannik Schwab in der 86. Minute verwandelte, bedeutete den 1:1-Ausgleich. Doch Flachslanden hatte noch einen Pfeil im Köcher und schaffte durch Johannes Gehring in der Nachspielzeit den 2:1-Sieg.
Keine Tore gab es zum Auftakt im Duell zwischen Heilsbronn (in schwarz) und Wernsbach-Weihenzell zu sehen.
fussballn.de / Strauch
Zweimal geführt, aber doch nicht gewonnen hat der TSV Franken Neustadt/Aisch bei seiner Kreisklassen-Rückkehr gegen die 2. Mannschaft des TSC Neuendettelsau. Michael Behnke brachte die Hausherren an der Weißen Marter zweimal in Front, die Dettelsauer vergaben zuvor einen Strafstoß, kamen aber durch Lukas Krauze und Furkan Aydogan letztlich zweimal zum Ausgleich und doch noch zu einem 2:2 und einem ersten Punktgewinn.
Torlos blieb der Start derweil bei einem anderen Aufsteiger: Der 1. FC Heilsbronn teilte mit dem SC Wernsbach-Weihenzell ebenso die Punkte, wie auch die 90 Minuten zwischen der SG Petersaurach/Großhaslach und dem SV Hagenbüchach mit 0:0 enden sollten.
Die SG Petersaurach/Großhaslach behielt beim Saisonstart gegen Hagenbüchach (in weiß) zumindest einen Punkt.
fussballn.de / Strauch
Ohne Sieger endete auch der Vergleich zwischen der SG Sachsen/Windsbach und der U23 aus Gutenstetten. Gäste-Spielertrainer Simon Adlung sorgte selbst für die Pausenführung, die Julian Stamminger mit dem 1:1 eine Viertelstunde vor Schluss ausgleichen konnte.