Artikel vom 13.07.2025 18:30 Uhr
Mögeldorfs Leo Kranich wurde als Sieger beim Bayern-Treffer im Januar 2025 gewählt, hat er auch den Treffer der Saison gelandet?
Leo Kranich von der SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg hatte den „Bayern-Treffer des Monats“ Januar erzielt, damit ist er auch einer der zehn Kandidaten für den „Bayern-Treffer der Saison“ 2024/25, über den noch bis zum Montag abgestimmt werden darf.
Traumtore fallen nicht nur in der
Bundesliga oder in der Champions League, sondern auch im bayerischen
Amateurfußball. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und der Bayerische
Rundfunk (BR) suchen den „Bayern-Treffer der Saison“ 2024/25.
Über eine ganze Spielzeit hinweg
erzielten die bayerischen Amateurfußballerinnen und Amateurfußballer
wunderschöne Treffer. Zehn Traumtore stehen noch bis zum 14. Juli (15 Uhr)
auf www.bfv.de und in der BFV-App zur Wahl. Die
Gewinnerin oder der Gewinner erhält den begehrten „Bayern-Treffer“-Pokal.
Die Kandidaten für den „Bayern-Treffer
der Saison“ 2024/25 sind:
- Jonas Lang – FC Eintracht
Münchberg (Bayernliga Nord, Monatssieger Juli 2024)
- Christoph Dinkelbach – SV
Kirchanschöring (Bayernliga Süd, Monatssieger August 2024)
- Fabian Höfl – SG
Thyrnau-Kellberg (Kreisklasse 5 Passau, Monatssieger September
2024)
- Leo Obermark – DJK Don Bosco
Bamberg U14 (Förderliga BFV-NLZ Nordwest, Monatssieger Oktober 2024)
- Maximilian Gürtler – SV
Bruckmühl (Landesliga Südost, Monatssieger November 2024)
- Leo Kranich – SpVgg Mögeldorf
2000 Nürnberg (LOTTO Bayern Hallencup, Monatssieger Januar 2025)
- Manuel Hampp – FC Königsbrunn
(Freundschaftsspiel, Monatssieger Februar 2025)
- Felix Belzner – SV Raigering
U17 (Bezirksoberliga Oberpfalz, Monatssieger März 2025)
- Clara Choisy – BFV-Auswahl
(U16-Juniorinnen-Länderpokal, Monatssieger April 2025)
- Paul Päselt – JFG FC Stiftland
U17 (Bezirksoberliga Oberfranken, Monatssieger Mai 2025)
Zur „Bayern-Treffer“-Abstimmung: https://www.bfv.de/bayerntreffer/2025/bayern-treffer-der-saison-2024-25
Die Torshow mit allen zehn
„Bayern-Treffer“-Kandidaten finden Sie auf www.bfv.de und auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV).